snooopy Geschrieben 3. April 2020 Share #451 Geschrieben 3. April 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Minuten schrieb DeLuX: Es gibt gerade wichtigeres als eine neue Kamera. 1,5 Meter Abstand halten 🤪 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. April 2020 Geschrieben 3. April 2020 Hallo snooopy, schau mal hier X100V – erste Erfahrungen . Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 3. April 2020 Share #452 Geschrieben 3. April 2020 vor 9 Minuten schrieb Neil62: Hab das Gefühl der Hype um die X 100 V hat etwas nachgelassen. Man sieht hier kaum Bilder und liest wenige Threads. Oder täusche ich mich? Da ging es seinerzeit bei der X 100 wesentlich mehr ab. Vielleicht sind diese Leute, die sich bis dato die V gekauft haben mit der Kamera einfach nur unterwegs und machen das, was man normalerweise mit so einem Teil macht = fotografieren .....anstatt seitenweise in Foren zu philosophieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neil62 Geschrieben 3. April 2020 Share #453 Geschrieben 3. April 2020 vor 1 Stunde schrieb DeLuX: Es gibt gerade wichtigeres als eine neue Kamera. Das war schon vor Corona so. ingobohn und Rudi531 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ingobohn Geschrieben 6. April 2020 Share #454 Geschrieben 6. April 2020 Am 3.4.2020 um 17:52 schrieb snooopy: 1,5 Meter Abstand halten 🤪 Zur Kamera? Um nicht dem GAS-Virus anheimzufallen? Gute Idee! 😁 Gert Vogt und lichtschacht haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoauge Geschrieben 6. April 2020 Share #455 Geschrieben 6. April 2020 Am 27.3.2020 um 20:55 schrieb bikedoll: Jau, den hatte ich vergessen. Auch die Blende 1,7 (glaube ich), die ja beim größeren Sensor noch mehr Wirkung zeigt als bei APSC. Also spricht fast alles für die Q, bis auf ooc-Bilder, Größe und Preis. die ersten beiden Punkte sind aber für mich gerade die ausschleggebenden. Ich hatte mir kürzlich eine Q 1 ausgeliehen und muss sagen, dass mich das Objektiv schon vom Look her begeistert hat. Wie bereits schon erwähnt wurde, sind auch für mich die JPEGs eher unbrauchbar und mit denen arbeite ich bei meiner X-Pro3 sehr gerne. Daher warte ich auf die X100v bikedoll hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoauge Geschrieben 6. April 2020 Share #456 Geschrieben 6. April 2020 Am 17.3.2020 um 10:13 schrieb Rico Pfirstinger: Einige haben sich im Netz über ein schleifendes Geräusch beim Fokusring beklagt. Ich habe das ebenfalls untersucht und folgendes festgestellt: Wenn man den Fokusring beim Drehen von der Kamera nach vorne wegdrückt, ist ein schleifendes Geräusch vollkommen bauartbedingt normal. Ich gehe davon aus, dass ein Teil der Beweisvideos bewusst oder unbewusst auf diese Weise zustande gekommen sind. Wenn man den Fokusring beim Drehen zur Kamera heranzieht, sollte es kein relevantes Schleifgeräusch geben. Das Ganze ist dann deutlich(!) leiser und liegt im Rahmen der Spezifikation. Benutzer, die ein relevantes (lautes) Schleifgeräusch auch dann erleben, wenn sie den Fokusring beim Drehen zu sich drücken (also Richtung Kamera), können/sollten den Service kontaktieren, wenn sie das stört. Ich konnte vier X100V testen und alle wiesen das Schleifgeräusch auf. Am geringsten, wenn man den Ring mit einem Finger unterm Objektiv dreht. Wenn man wild dran dreht, wie man es häufiger mal im Netz sieht, dann ist es recht heftig. Allerdings ist mir keine Anwendung bekannt, wo man das macht 😉 Im Vgl. die X100f ist da ruhig. bikedoll und Rico Pfirstinger haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. April 2020 Autor Share #457 Geschrieben 6. April 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) DPR hat die Objektive der X100V und X100F recht umfassend verglichen – mit verschiedenen Entfernungen und Blenden, Zentrum und Ecken: https://www.dpreview.com/articles/0120106839/fujifilm-x100v-versus-x100f-lens-comparison TauCeti, Harro, axelschmolke und 3 weitere haben darauf reagiert 3 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Geschrieben 8. April 2020 Share #458 Geschrieben 8. April 2020 Meine V ist heute gekommen. Der EVF ist ja der Hammer. Ich musste mehrmals zwischen EVF und OFV hin und her schalten weil ich es nicht glauben konnte. Die Welt sieht ja im EVF der V geiler aus als in Natur. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 10. April 2020 Autor Share #459 Geschrieben 10. April 2020 Fujifilm hat sich neulich öffentlich zum Thema Überhitzung erklärt: https://fujifilm-x.com/de-de/global-news/2020/0403_3469872/ Aus meiner Sicht wird hier ein eher marginaler Effekt zu einem größeren Problem erklärt, als es eigentlich ist. Ich lasse mich von anderen X100V-Benutzern aber gerne eines Besseren belehren. Es ist nur einfach so, dass ich bislang von keinem Benutzer gehört habe, der beim Fotografieren mit seiner X100V ein so ernsthaftes Hitzeproblem hatte, dass man die Kamera nicht mehr anfassen/benutzen konnte oder es gar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kam (Hautirritation). Dass eine schneller Überhitzung mit daraus resultierender automatischer Abschaltung für Video-Benutzer unerfreulich ist, ist klar – aber ich sehe die X100V auch nicht als Videokamera, sondern maximal als eine Kamera, mit der man in Ausnahmefällen mal ein kurzes Video aufnimmt (zum Beispiel deshalb, weil gerade keine andere Kamera greifbar ist). Wer mit Fuji ernsthaft Videos produzieren möchte, sollte eine X-T3 oder besser noch eine X-T4 verwenden. Beim Fotografieren (oder Konfigurieren) hatte bisher noch keine Hitzewarnung, geschweige denn eine automatische Abschaltung. Ich hatte auch keine Erhitzung am Gehäuse in einem Ausmaß, das ich als "unangenehm" bezeichnen würde. Und keinesfalls war es bisher so, dass ich dadurch die Kamera nur noch mit Einschränkungen hätte verwenden können. Ohne diverse Berichte im Netz wäre mir das Ganze vielmehr nicht sonderlich aufgefallen, ich hätte es jedenfalls nicht für erwähnenswert gehalten. Die X-T2 wurde damals in meiner Erinnerung an manchen Stellen zudem deutlich wärmer. Wie ist das bei euch, wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axelschmolke Geschrieben 10. April 2020 Share #460 Geschrieben 10. April 2020 vor 33 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Fujifilm hat sich neulich öffentlich zum Thema Überhitzung erklärt: https://fujifilm-x.com/de-de/global-news/2020/0403_3469872/ Aus meiner Sicht wird hier ein eher marginaler Effekt zu einem größeren Problem erklärt, als es eigentlich ist. Ich lasse mich von anderen X100V-Benutzern aber gerne eines Besseren belehren. Es ist nur einfach so, dass ich bislang von keinem Benutzer gehört habe, der beim Fotografieren mit seiner X100V ein so ernsthaftes Hitzeproblem hatte, dass man die Kamera nicht mehr anfassen/benutzen konnte oder es gar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kam (Hautirritation). Dass eine schneller Überhitzung mit daraus resultierender automatischer Abschaltung für Video-Benutzer unerfreulich ist, ist klar – aber ich sehe die X100V auch nicht als Videokamera, sondern maximal als eine Kamera, mit der man in Ausnahmefällen mal ein kurzes Video aufnimmt (zum Beispiel deshalb, weil gerade keine andere Kamera greifbar ist). Wer mit Fuji ernsthaft Videos produzieren möchte, sollte eine X-T3 oder besser noch eine X-T4 verwenden. Beim Fotografieren (oder Konfigurieren) hatte bisher noch keine Hitzewarnung, geschweige denn eine automatische Abschaltung. Ich hatte auch keine Erhitzung am Gehäuse in einem Ausmaß, das ich als "unangenehm" bezeichnen würde. Und keinesfalls war es bisher so, dass ich dadurch die Kamera nur noch mit Einschränkungen hätte verwenden können. Ohne diverse Berichte im Netz wäre mir das Ganze vielmehr nicht sonderlich aufgefallen, ich hätte es jedenfalls nicht für erwähnenswert gehalten. Die X-T2 wurde damals in meiner Erinnerung an manchen Stellen zudem deutlich wärmer. Wie ist das bei euch, wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Eine Überhitzung ist bei mir noch nicht aufgetreten, mir ist allgemein aufgefallen das es immer Leute gibt die meckern müssen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TauCeti Geschrieben 10. April 2020 Share #461 Geschrieben 10. April 2020 Warm wird sie manchmal, aber nicht heiß oder sowas. Meine kleine GR III wird ebenfalls warm. Man kann nicht dauernd fordern, die Kamera selbst, der AF, die Speichergeschwindigkeit, Videogedöns, u.s.w. muss schneller werden, und noch schneller und noch schneller und sich danach über die höhere Wärmeentwicklung des Prozessors aufregen. Hätte ich von dem "Problem" nicht schon gehört, bevor ich die Kamera hatte, wäre es mir vielleicht aufgefallen, gedacht hätte ich mir aber dabei nichts weiter. Ich finde - anderes Thema - eher die schwankende Genauigkeit des AF etwas seltsam, insbesondere abgeblendet (das war bei der F aber auch schon so). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. April 2020 Share #462 Geschrieben 10. April 2020 vor 23 Minuten schrieb TauCeti: Warm wird sie manchmal, aber nicht heiß oder sowas. Meine kleine GR III wird ebenfalls warm. Man kann nicht dauernd fordern, die Kamera selbst, der AF, die Speichergeschwindigkeit, Videogedöns, u.s.w. muss schneller werden, und noch schneller und noch schneller und sich danach über die höhere Wärmeentwicklung des Prozessors aufregen. Hätte ich von dem "Problem" nicht schon gehört, bevor ich die Kamera hatte, wäre es mir vielleicht aufgefallen, gedacht hätte ich mir aber dabei nichts weiter. Ich finde - anderes Thema - eher die schwankende Genauigkeit des AF etwas seltsam, insbesondere abgeblendet (das war bei der F aber auch schon so). Kann ich genau so mit unterschreiben! Zum Thema AF und Genauigkeit....da kommt es wirklich darauf an, wie groß bei bestimmten Motiven das AF-Feld ist und wie nah man am Objekt ist. Die Schnelligkeit des AF ist jetzt nicht viel besser zur "F". Das ist jedenfalls mein empfinden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 10. April 2020 Share #463 Geschrieben 10. April 2020 vor 2 Minuten schrieb Snapper: Kann ich genau so mit unterschreiben! Zum Thema AF und Genauigkeit....da kommt es wirklich darauf an, wie groß bei bestimmten Motiven das AF-Feld ist und wie nah man am Objekt ist. Die Schnelligkeit des AF ist jetzt nicht viel besser zur "F". Das ist jedenfalls mein empfinden. Kann ich teilweise unterschreiben, einen wirklichen speed up gab es nicht, ich habe aber weniger Probleme mit der Genauigkeit. Habe jetzt die letzten 2-3 Tage mal verstärkt auch die Gesichtserkennung testen wollen, welche mich aber mehr in den Wahnsinn treibt als hilft 🤷🏻♂️ Wärme kann ich keine verspüren, auch bei aktuell 24Grad Außentemperatur und das nach gut 1.000 Klicks in den letzten 3 Wochen (Video juckt mich nicht). Bin weiterhin überaus zufrieden mit der V! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krzys Geschrieben 10. April 2020 Share #464 Geschrieben 10. April 2020 was die Wärmeentwicklung anbelangt, ist mir nichts aufgefallen. Ich komme von der X100s und stelle sehr viel Verbesserungen fest, die das Upgrade für mich lohnend gemacht haben: AF viel schneller; Gesichtserkennung vorhanden, die ich oft und gerne nutze; und vor allem ich kann endlich vernünftig mit manueller Belichtung arbeiten (inkl. Überbelichtungswarnung). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 10. April 2020 Share #465 Geschrieben 10. April 2020 Beim Einrichten der X100V (inkl. dem Definieren von sechs Custom-Settings) bemerkte ich, dass die Kamera unter dem linken Daumen etwas wärmer wurde, als ich es von anderen Modellen gewöhnt war. Ich habe dann probehalber den Akku entnommen, seine Temperatur war normal. Beim Fotografieren (ich filme nicht) konnte ich keinerlei Erwärmung feststellen. Selbst die etwas „erhöhte Temperatur“ bei den Einrichtung war keineswegs unangenehm oder gar schmerzhaft, lediglich wahrnehmbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1960 Geschrieben 10. April 2020 Share #466 Geschrieben 10. April 2020 vor 13 Minuten schrieb Mattes: Beim Einrichten der X100V (inkl. dem Definieren von sechs Custom-Settings) bemerkte ich, dass die Kamera unter dem linken Daumen etwas wärmer wurde, als ich es von anderen Modellen gewöhnt war. Ich habe dann probehalber den Akku entnommen, seine Temperatur war normal. Beim Fotografieren (ich filme nicht) konnte ich keinerlei Erwärmung feststellen. Selbst die etwas „erhöhte Temperatur“ bei den Einrichtung war keineswegs unangenehm oder gar schmerzhaft, lediglich wahrnehmbar. Hast Du dir wieder eine zugelegt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 10. April 2020 Autor Share #467 Geschrieben 10. April 2020 Danke für das Praxis-Feedback. Es deckt sich vollkommen mit meiner eigenen Einschätzung. Fuji schießt hier mit der Pressemitteilung offenbar etwas übers Ziel hinaus und beschreibt dort ein Problem, das in Wirklichkeit gar keins ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 10. April 2020 Share #468 Geschrieben 10. April 2020 vor 49 Minuten schrieb Marchfelder: Hast Du dir wieder eine zugelegt. Ja. Ich habe gemerkt, dass sie mir doch fehlt und als Ergänzung zur Pro3 gut funktioniert. Und der Rabatt von Leistenschneider hat die Entscheidung dann leicht gemacht... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Geschrieben 10. April 2020 Share #469 Geschrieben 10. April 2020 Ich hätte mal eine Frage. Habe gerade das Focus BKT an der V getestet. Nette Spielerei, aber irgendwie werde ich nicht warm damit. Die Kamera hat für eine 5cm Fahrt bei F2 127 Aufnahmen gemacht. Davon habe ich 20 in PS zu einem Bild verrechnet und auch noch leichte Stacking Fehler (Holzpaltte Maserung - sehr schwierig für PS) erhalten. Warum mache ich nicht gleich ein Bild bei F16 und spare mir den recht üppigen Aufwand ? Auch Landschaften etc. stelle ich mir mit Focus BKT von Hand als effektive vor. Wozu ist das Focus BKT in der V gut ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 10. April 2020 Share #470 Geschrieben 10. April 2020 vor 24 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Danke für das Praxis-Feedback. Es deckt sich vollkommen mit meiner eigenen Einschätzung. Fuji schießt hier mit der Pressemitteilung offenbar etwas übers Ziel hinaus und beschreibt dort ein Problem, das in Wirklichkeit gar keins ist. Mit fällt nur ein Fall ein, bei dem ich als Nur-Fotograf Probleme bekommen könnte: Ich fotografiere bei Gewitter gerne vom Stativ Serienbilder mit Belichtungszeiten zwischen 4 und 8 Sekunden, und das schon mal über einen Zeitraum von 20 Minuten. In keinem anderen Fall wüßte ich, woher Überhitzung kommen könnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 10. April 2020 Share #471 Geschrieben 10. April 2020 vor 1 Minute schrieb Arthur: ... Warum mache ich nicht gleich ein Bild bei F16 und spare mir den recht üppigen Aufwand ? Auch Landschaften etc. stelle ich mir mit Focus BKT von Hand als effektive vor. Wozu ist das Focus BKT in der V gut ? Wenn für Blende 16 das Licht nicht reicht, oder wenn Du einen eng begrenzten Schärfebereich haben möchtest. Aus der Hand klappt daa allerdings nicht. Ich sehe es auch eher als Spielerei, aber warum nicht? Sind ja nur ein paar Zeilen Code... Arthur hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Geschrieben 12. April 2020 Share #472 Geschrieben 12. April 2020 Am 10.4.2020 um 19:59 schrieb Rico Pfirstinger: Danke für das Praxis-Feedback. Es deckt sich vollkommen mit meiner eigenen Einschätzung. Fuji schießt hier mit der Pressemitteilung offenbar etwas übers Ziel hinaus und beschreibt dort ein Problem, das in Wirklichkeit gar keins ist Eben 120 Bilder mit Blitz in ca 20 Minuten gemacht - Wärme liegt am Griff (Daumenballen) in einem Bereich den ich so bisher nicht kannte - schon direkt unangenehm. Der Akku ist kühler als die Elektronik der V. Ohne Blitz hatte ich bei vergleichbaren Serien bisher keine unangenehme Wärme. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T. B. Geschrieben 12. April 2020 Share #473 Geschrieben 12. April 2020 Am 10.4.2020 um 20:25 schrieb Arthur: ... Warum mache ich nicht gleich ein Bild bei F16 und spare mir den recht üppigen Aufwand ? ... Zuerst mal für das Gleiche wie in allen Kameras wo es drin ist: Möglichst viel Schärfentiefe im Gesamtbild oder auf einem Objekt. Ich nutze es an der X-T2 um beispielsweise einen Pilz bei offener Blende von vorne bis hinten scharf zu bekommen und trotzdem den Hintergrund in Unschärfe zu lassen, was mit Blende 16 einfach nicht geht. Normalerweise reicht nicht mal Blende 16 um den Pilz scharf zu haben, jedenfalls nicht als einzelnes Objekt mit einem Makroobjektiv. Daneben habe ich es auch schon beim Tele eingesetzt, da mit zunehmender Brennweite nicht mal Blende 16 reicht für „von vorne bis hinten scharf“. Ob ich es aber bei 23mm an einer X100V nutze weiß ich noch nicht. Mit Sicherheit werde ich es aber ausprobieren, denn die Nahgrenze von nur 10cm erlaubt hervorragend die Freistellung von Blüten im Umfeld ... aber diese wird beispielsweise mit Blende 4 uU trotzdem nicht durchgehend scharf. Fokus-BKT würde das schaffen. Doch ich habe die V erst 5 Tage, wird sich noch finden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XFujigraf Geschrieben 12. April 2020 Share #474 Geschrieben 12. April 2020 Frohe Ostern allerseits! Immer noch keine Hitzeprobleme hier, dafür hat sich der Fokusring nun offenbar endgültig in sein Schicksal gefügt und arbeitet vollends geräuschlos. Ich habe mal eine Frage zum Live View per CamRemote: Bei mir geht dieser bei meiner 100V deutlich ruckeliger und schleppender vonstatten als bei meiner T2. Ich spreche hier von Verzögerungen im Bereich von 1-2 Sekunden, was schon eine ziemliche Beeinträchtigung darstellt. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das mit dem neuen Prozessor etc. besser geht. Habt ihr das auch? Oder habe ich vielleicht etwas falsch konfiguriert? bgrimm hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Geschrieben 12. April 2020 Share #475 Geschrieben 12. April 2020 vor 48 Minuten schrieb XFujigraf: Habt ihr das auch? Nein, X100V + Android 10. Null Lag. Lösung: Wechsle mal den Kanal deines WLAN Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden