Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zum Thema Bildübertragung direkt von der Kamera über USB zum PC bin ich schon mal einen halben Schritt weiter: 

 

Die Kamera wird als MTP/WPD - Gerät eingebunden und nicht als Massenspeicher. Dabei werden keine Laufwerkbuchstaben vergeben. Der Import der Bilder sollte dann wie folgt verlinkt funktionieren:

https://digitalcamera-support-en.fujifilm.com/digitalcameraengpcdetail?aid=000005717

 

Dieses funktioniert bei mir (Windows 8.1) aber nicht. Manchmal wird die Bildübertragung zwar eingeleitet, dann kommt aber die Meldung, dass auf dem Gerät keine Bilder vorhanden wären, obwohl dies der Fall ist.

Eine andere Möglichkeit die Bilder von einem MTP-Gerät zu importieren ist die Nutzung eines entsprechenden Programmes, der z.B. sehr von mir geschätzte und hochgradig konfigurierbare "WIA-Loader" von Patrick Mortara. (U.A. kann man damit auch auf herkömmlichem Wege Bilder mit einem Kartenleser importieren und dabei automatisch sortieren und umbenennen lassen.) Aber auch mit dem WIA-Loader geht es nicht. Hin und wieder zeigt dieses Programm zwar die Bilder auf der Kamera als Vorschau an, der Kopiervorgang auf den PC klappt dann aber nicht.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb -Holga-:

Zum Thema Bildübertragung

Schau Dir einmal MyFinePix Studio an. Das unterstützt noch Windows 8.1. Ob es allerdings aktuelle Kameras unterstützt müsstest Du ausprobieren.
Weitere Software aus dem Fujifilm Regal findest Du hier. Eventuell ist da noch etwas brauchbares dabei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mittler Weile begeistert von der Kamera, die Bedienung ist klasse und auch die Einstellmöglichkeiten. Vor allem in Zusammenhang mit dem FX 16-80 eine klasse Kombi. Was mir etwas Sorgen bereitet ist der Einschaltknopf. Ich kann ja nur mit der X-E2 und der X-M1 vergleichen. Bei diesen sitzt der Einschaltknopf auch nach Jahren richtig straff ohne schwergängig zu sein. Bei der X-S10 hat man das Gefühl, er sei schon ausgeklappert und bricht bald. Er geht ordentlich straff, rastet schön ein, aber wackelt eben. Beim bedienen umschleicht mich eben ein unruhiges Gefühl. Wie schaut's da bei euch aus ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Swisshead:

Hab die heute Morgen nur kurz überflogen. Ein paar Formulierungen hätten dabei gern noch korrigiert oder präzisiert werden können.
Z.B, zweite Seite, oberster Abschnitt:

Zitat

... oder auch länger, wenn die Karte nichts kann.
...muss zuerst vom mechanischen auf den digitalen Verschluss gewechselt...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Stunden schrieb fastbiker:

Unter W10 funktioniert es. Ein SD Kartenleser ist keine alternative?

Da scheint Win 8.1 mit der neuen Hardware nicht zurecht zu kommen.

Mit Kartenleser funktioniert es natürlich. Dennoch würde ich gerne auch direkt die Kamera an den PC anschließen können. 

Das Problem scheint auf meinem PC verortet zu sein, denn mit einem alten Windows-7-PC komme ich problemlos an die Bilder, auch ohne dafür eine spezielle Software nutzen zu müssen. Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Hinweise und Unterstützung!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb -Holga-:

Das Problem scheint auf meinem PC verortet zu sein

Als ich dieses Problem mal hatte, da lag es an der benutzten Buchse für den USB Anschluss, aber das war dann auch beim Kartenleser. Wenn sie mal angezeigt werden und mal nicht, liegt das  vielleicht nicht an der Windows Version, eher an einem Hardwarekonflikt oder einer wackligen Buchse. Hast du schonmal den Stecker in eine andere gesteckt? Theoretisch müsste das aber ohne zusätzliche  Software gut funktionieren. ich würde allerdings immer bevorzugen einen Kartenleser zu verwenden, da es glaube auch nicht gut ist nach jeder Fotosession immer die USB Buchse der Kamera zu beanspruchen, aber da kommt es natürlich auch darauf an, wieviel man fotografiert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.11.2020 um 18:11 schrieb Tommy43:

Habe jetzt mit Mühe und Not 4 Settings hinbekommen C1 Landschaft, C2 Sport, C3 Porträt, C4 Makro. 🤗.

Bin gerade dabei, meine Settings auszutüfteln. Magst du mir ein paar entscheidende Settings für C1 + C2 verraten? Nutzt su bei Sport auch den ES und eine hohe Serienbildrate wie im Video angegeben?

https://youtu.be/K79f4K35HGI

 

Ich bin von den jpegs im Auto-Auto Modus ziemlich begeistert. Da ist (für mich) viel brauchbares ohne Nachbearbeiten dabei. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die S10 da immer mit der größten Blende reinhaut. Das ist in vielen Situationen absolut passend, allerdings gibt es auch die Momente, wo ich mehr Schärfentiefe brauche, weil bspw. die Gesichter eben nicht auf gleicher Linie/Höhe sind. Gibt es da einen Trick? Der Blendenring am Objektiv ist im Auto-Modus funktionslos. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb guw:

...Ich bin von den jpegs im Auto-Auto Modus ziemlich begeistert. Da ist (für mich) viel brauchbares ohne Nachbearbeiten dabei. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die S10 da immer mit der größten Blende reinhaut. Das ist in vielen Situationen absolut passend, allerdings gibt es auch die Momente, wo ich mehr Schärfentiefe brauche, weil bspw. die Gesichter eben nicht auf gleicher Linie/Höhe sind. Gibt es da einen Trick? Der Blendenring am Objektiv ist im Auto-Modus funktionslos. 

Der Auto Modus ist genau dafür gemacht, ein Foto zu machen ohne selbst irgendetwas einzustellen. 🤷‍♂️

Wenn du selber entscheiden willst, musst du den Auto Modus verlassen 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus miteinander,

dieser Thread ist jamittlerweile schon fast eingeschlafen. Bevor er vollends zum Stillstandstand kommt, will ich auch noch meine 2 Cents beitragen.

Über die Vor- und Nachteile ist ja das Meiste schon geschrieben worden, Mit meinem "hässlichen Entchen" bin ich weitesgegend zufrieden, was mich aber dennoch auf die Palme bringt, ist die Qualität der RAW-Files. Zuerst dachte ich an eine richtigen Defekt der Kamera, Die Fotos waren durch die Bank leicht unscharf. Die Kontrolle der JPGs zeigte mir jedoch, dass die Bilder völlig in Ornung waren. Nur die RAWs in Lightroom Classic Ver. 10.1 sehen alle recht matschig aus. Bei meiner X-H1, einer Kamera mit der man eigentlich nicht mehr richtig fotografieren kann :), tritt dieser Effekt nicht auf.

Ein weiterer Vergleich mit der X100V (gleicher Sensor, wie die X-S10) weist bei den RAWs auch keine Auffälligkeiten auf.

Hat jemand vielleicht ähniche Erfahrungen gemacht?

Gruß aus ddem Allgäu

Klaus

 

bearbeitet von wrtlprmpft
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

das deutet für mich eher auf unterschiedliche Einstellungen beim Import der Dateien in Lightroom hin. Ich würde mal versuchen, sowohl eine RAW-Datei als auch das JPEG in Lightroom zu importieren. Dann sollte klar werden, wo das Problem liegt.

Gruß Ingo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Konverter:

Hallo Klaus,

das deutet für mich eher auf unterschiedliche Einstellungen beim Import der Dateien in Lightroom hin. Ich würde mal versuchen, sowohl eine RAW-Datei als auch das JPEG in Lightroom zu importieren. Dann sollte klar werden, wo das Problem liegt.

Gruß Ingo

Danke Ingo,

habe die Einstellungen (Voreinstellungen/Vorgaben) in Lightroom geändert und schwupps war alles in Ornung. Was mich wundert, diese Eingabe war bei keiner meiner früheren Fujis nötig.

Naja, wieder was dazugelernt. Nochmals vielen Dank!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb wrtlprmpft:

Danke Ingo,

habe die Einstellungen (Voreinstellungen/Vorgaben) in Lightroom geändert und schwupps war alles in Ornung. Was mich wundert, diese Eingabe war bei keiner meiner früheren Fujis nötig.

Naja, wieder was dazugelernt. Nochmals vielen Dank!

.....ganz dumm gefragt: welche Voreinstellungen/Vorgaben ändert man bei solch einem Problem ? Bin Lightroom so lala erfahren. Bisher habe ich einfach Importiert und das Ergebnis so hingenommen. Und dann verbessert...

VG, Beate

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Maikäfer:

.....ganz dumm gefragt: welche Voreinstellungen/Vorgaben ändert man bei solch einem Problem ? Bin Lightroom so lala erfahren. Bisher habe ich einfach Importiert und das Ergebnis so hingenommen. Und dann verbessert...

VG, Beate

Stimmt,........welche Voreinstellungen eigentlich??????

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Beate,

heute Vormittag habe ich mir das Ganze nochmals in Ruhe angeshen. Ganz so euphorisch bin ich nicht mehr, da die von mir unten beschriebenen Arbeitsschritte eigentlich nur einen
mäßigen Einfluss auf die reine Bildqualität haben dürfte. Der von mir ursprünglich beschriebene Effekt tritt besonders beim XF 18-55mm auf.


Vorgenommene Einstellungen:

Ich habe in Lightroom Classic 10.1 unter dem Menüpunkt Bearbeiten / Voreinstellungen  im Vorgabenfenster ganz oben die RAW-standards von Adobe auf Kamereinstellung
geändert und das Häkchen "Mastereinstellungen..." gesetzt. Darüberhinaus habe ich die zur Zeit in meinem Besitz befindlichen Kameras in den Dialogfeldern darunter eingetragen.

Dies hat jetzt natürlich zur Folge, dass die" jpg - Einstellungen", wie z.B. die Filmsimulation in die RAW-Bearbeitung übernommen werden.

Aber, auch wenn ich es nicht ganz nachvollziehen kann, die Randschärfe der RAWs hat sich den jpgs angennähert, diese aber nicht ganz erreicht.

Gruß Klaus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thema Mikro-HDMI Anschluss an der X-S10. Ich würde mir beim Digitalisieren einen etwas größeren Monitor neben meinen Repro-Tisch stellen. Jetzt die Frage, wird beim Fotografieren schon ein Signal nach draußen übertragen oder nur bei der Bildwiedergabe ? Hat das schon jemand testen können ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Westerwälder:

Hallo zusammen,

funktioniert bei eurer X-S10 auch kein externer Blitz?
Mein neuer Godox TT 350F funktioniert jedenfalls an der X-T3 wie er soll und an der X-S10 geht gar nichts. Auch der EF-X8 macht nichts.

Grüsse

Dieter

hallo

mein Metz 400 funktioniert klaglos, ohne rumgefummel.

nobbe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb gassimodo:

Thema Mikro-HDMI Anschluss an der X-S10. Ich würde mir beim Digitalisieren einen etwas größeren Monitor neben meinen Repro-Tisch stellen. Jetzt die Frage, wird beim Fotografieren schon ein Signal nach draußen übertragen oder nur bei der Bildwiedergabe ? Hat das schon jemand testen können ?

Ich antworte einmal zwischenrein (auch wenn ich keine X-S10 habe), damit Du nicht so lange auf die Folter gespannt wirst. Das kann auch meine X-T20 und sollte mit der X-S10 ebenfalls zu machen sein. Es geht ja nur um Übertragung an ein Display. Aufnehmen oder Steuerung der Kamera von Außen ist sicherlich ein anderes Thema. Du findest auch etwas auf S.159 im Handbuch, wenn auch unter der Rubrik 'Movie'. Also ran mit dem Kabel und ausprobieren!

bearbeitet von FxF.jad
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb FxF.jad:

...Also ran mit dem Kabel und ausprobieren!

Würd ich ja gern, wenn ich ein Mikro-HDMI hätte. Ich werde es mir kaufen wenn es im Aufnahmemodus funktioniert.

Bei der X-M1 ist ein Mini-HDMI Anschluß dran,  das Kabel habe ich, da funktioniert es aber nur im Wiedergabe-Modus. Im Aufnahme-Modus bleibt der Bildschirm schwarz.

Deshalb frage ich ja hier im Forum nach. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Westerwälder:

Der EF-X8 macht aber nichts, ist mir aber jetzt egal.

Der Blitz ist auch nicht für die S10 gedacht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.1.2021 um 13:18 schrieb Westerwälder:

Hallo zusammen,

funktioniert bei eurer X-S10 auch kein externer Blitz?
Mein neuer Godox TT 350F funktioniert jedenfalls an der X-T3 wie er soll und an der X-S10 geht gar nichts. Auch der EF-X8 macht nichts.

Grüsse

Dieter

Ich vergesse oft, den mechanischen Verschluss einzustellen. Aber du hast ja das Problem gelöst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...