unterflur361 Geschrieben 3. Februar 2022 Share #926  Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke @Snapper bisher hatte ich das nur bei der T4 gemacht, mit OIS-losem Objektiv, da lieĂ es sich im MenĂŒ ausschalten. Daher war ich irritiert, dass es bei der S10 nicht ging (mit OIS-Objektiv) aber es ist genauso wie Du schriebst.  GruĂ Michael bearbeitet 3. Februar 2022 von unterflur361 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 Hallo unterflur361, schau mal hier Fujifilm X-S10 Praxiserfahrungen. Dort wird jeder fĂŒndig!
Gast Geschrieben 3. Februar 2022 Share #927  Geschrieben 3. Februar 2022 vor 14 Minuten schrieb unterflur361: Danke @Snapper bisher hatte ich das nur bei der T4 gemacht, mit OIS-losem Objektiv, da lieĂ es sich im MenĂŒ ausschalten. Daher war ich irritiert, dass es bei der S10 nicht ging (mit OIS-Objektiv) aber es ist genauso wie Du schriebst.  GruĂ Michael Die S10 hat, so viel ich weis, einen neueren ĂŒberarbeiteten IBIS zur T4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cosmovisione Geschrieben 4. Februar 2022 Share #928  Geschrieben 4. Februar 2022 Am 3.2.2022 um 11:33 schrieb unterflur361: Hallo, wie kann ich denn IBIS gĂ€nzlich ausschalten, wenn ich vom Stativ Langzeitbelichtungen machen möchte? In den Einstellungen bekomme ich lediglich die Optionen "Dauerhaft" und "Aufnahme" angezeigt. GrĂŒĂe, Michael Meine X-S10 zeigt auch den Eintrag "OFF" an, also die Option, IBIS ganz auszuschalten - zumindest in diesem Moment bei angeschlossenem manuellen Objektiv. Vielleicht verschwindet der Eintrag ja, wenn man ein Objektiv mit Stabi an der Kamera hat, damit man dann den Schalter am Objektiv dafĂŒr verwendet. unterflur361 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unterflur361 Geschrieben 5. Februar 2022 Share #929  Geschrieben 5. Februar 2022 vor 8 Stunden schrieb cosmovisione: Meine X-S10 zeigt auch den Eintrag "OFF" an, also die Option, IBIS ganz auszuschalten - zumindest in diesem Moment bei angeschlossenem manuellen Objektiv. Vielleicht verschwindet der Eintrag ja, wenn man ein Objektiv mit Stabi an der Kamera hat, damit man dann den Schalter am Objektiv dafĂŒr verwendet. Hallo @cosmovisione, genauso ist es auch, @Snapper hat es weiter oben auch beschrieben: Beim Objektiv mit OIS schaltet man IBIS am Objektiv aus (mit dem OIS Schalter). Beim Objektiv ohne OIS schaltet man IBIS im KameramenĂŒ aus. Viele GrĂŒĂe, Michael  Dare mo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikÀfer Geschrieben 5. Februar 2022 Share #930  Geschrieben 5. Februar 2022 Hallo, ich wollte heute an meiner X-S10 Selbauslöser und AF-C zusammen benutzen. Scheint nicht zu gehen. Oder hat Jemand eine Idee was an der Kamera evtl. eingestellt war das dies verhindert ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 5. Februar 2022 Share #931  Geschrieben 5. Februar 2022 vor 14 Minuten schrieb MaikÀfer: Hallo, ich wollte heute an meiner X-S10 Selbauslöser und AF-C zusammen benutzen. Scheint nicht zu gehen. Oder hat Jemand eine Idee was an der Kamera evtl. eingestellt war das dies verhindert ? Geht nicht (an der X100V auch nicht). MaikÀfer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 5. Februar 2022 Share #932  Geschrieben 5. Februar 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gerade eben schrieb lefou: Geht nicht (an der X100V auch nicht). Danke fĂŒr die schnelle Auskunft - schade đ ....dann bleibt nur MF auf gut GlĂŒck. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 5. Februar 2022 Share #933  Geschrieben 5. Februar 2022 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb MaikĂ€fer: Danke fĂŒr die schnelle Auskunft - schade đ ....dann bleibt nur MF auf gut GlĂŒck. Versuche mal die Fernauslösung mit der vielgeschmĂ€hten Fuji Remote-App. Da kann man im Bild durch Tippen im Handydisplay den Fokuspunkt setzen (es wird also scharf gestellt) und dann lĂ€uft beim Auslösen der Selbstauslöser los, so daĂ man noch Zeit hat, das Handy hinter dem RĂŒcken zu verstecken und ein freundliches LĂ€cheln aufzusetzen. bearbeitet 6. Februar 2022 von EchoKilo Rechtschreibung und PrĂ€zisierung MaikĂ€fer und cosmovisione haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #934  Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb EchoKilo: Versuche mal die Fernauslösung mit der vielgeschmĂ€hten Fuji Remote-App. Da kann man im Bild durch Typen den Fokuspunkt setzen (es wird also scharf gestellt) und dann lĂ€uft beim Auslösen der Selbstauslöser los, so daĂ man noch Zeit hat, das Handy hinter dem RĂŒcken zu verstecken und ein freundliches LĂ€cheln aufzusetzen. Danke fĂŒr den Tip ! Weist du ob die Fuji mit der App RAW speichern kann ? Meine alte Sony konnte per Handy nur JGPS schreiben. Selvie wirds nicht: ich habe Heute Landschaft hinter einem hohen SchilfgĂŒrtel fotografiert und dafĂŒr das max. ausgezogene Stativ mit der Fuji hoch gehalten. Das geht gut. Nur der AF lag teils daneben. Auslösen auf vermutete Entfernung und dann fix hoch. So komme ich auf ungefĂ€hr 3,6 Meter Höhe đ. Bin froh das ich eine leichte Fuji habe - böser Schwerpunkt soweit oben. APP, probiere ich aus bearbeitet 6. Februar 2022 von MaikĂ€fer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 6. Februar 2022 Share #935  Geschrieben 6. Februar 2022 @MaikĂ€fer: Die App ist nur der Auslöser. Das Bild nimmt die Kamera auf und kann daher auch RAW aufzeichnen. Nur beim Kopieren/Ăbertragen von Fotos aus der Kamera auf das Handy mit der App bist Du auf Jpg beschrĂ€nkt. Der Inhalt der Speicherkarte wird nicht verĂ€ndert. unterflur361 und MaikĂ€fer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 6. Februar 2022 Share #936  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 7 Stunden schrieb EchoKilo: Die App ist nur der Auslöser. Kann man mit der APP nicht auch ein LIvebild auf dem Handy erzeugen und dann den Fokus festlegen? In "MaikĂ€fers" Fall wĂ€re das natĂŒrlich auch schon kompliziert, wenn man mit der einen Hand das Stativ in die Höhe hĂ€lt. EchoKilo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 6. Februar 2022 Share #937  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 10 Minuten schrieb DRS: Kann man mit der APP nicht auch ein LIvebild auf dem Handy erzeugen und dann den Fokus festlegen? In "MaikĂ€fers" Fall wĂ€re das natĂŒrlich auch schon kompliziert, wenn man mit der einen Hand das Stativ in die Höhe hĂ€lt. Das mit dem Tippen und Fokussetzen stimmt. Ich hatte mich verschrieben in meinem ersten Beitrag. Ich habe es korrigiert und prĂ€zisiert. Danke! Das mit dem Balancieren wird wahrscheinlich schwierig: In der einen Hand das Stativ und in der anderen das Handy. Besser ist ein Helfer oder vielleicht kann man ja das Handy am Stativbein irgendwie anbinden... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #938  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 14 Minuten schrieb DRS: Kann man mit der APP nicht auch ein LIvebild auf dem Handy erzeugen und dann den Fokus festlegen? In "MaikĂ€fers" Fall wĂ€re das natĂŒrlich auch schon kompliziert, wenn man mit der einen Hand das Stativ in die Höhe hĂ€lt. Bei der Sony a6000 ging Livebild, aber leider nur JPG. Warum Leuchter mir auch nicht ein Kompliziert: ja das ist der Punkt. Im Sommer fĂŒr gut ausbalanciert Handy auf den Boden und Auslösen mit dem grossen Zeh ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 6. Februar 2022 Share #939  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 7 Minuten schrieb MaikĂ€fer: Bei der Sony a6000 ging Livebild, aber leider nur JPG. Warum Leuchter mir auch nicht ein Livebild ja, Tippen ja, Fokussieren ja, RAW Format - so wie in der Kamera eingestellt. Viel SpaĂ bei der Ăquilibristik... MaikĂ€fer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 6. Februar 2022 Share #940  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb MaikĂ€fer: Bei der Sony a6000 ging Livebild, aber leider nur JPG. Warum Leuchter mir auch nicht ein Die Kamera speichert ja das Bild auf der SD Karte und da kannst du einstellen, was du möchtest. Du must auch gar kein Bild auf dem Handy abspeichern, es ist dann trotzdem auf der Kamera. Das was auf dem Handy landet ist ja nur eine Kopie, wenn du das möchtest und das geht wohl aus KapazitĂ€tsgrĂŒnden nur im JPG. Ein Raw wĂŒrd ja auf diesem Ăbertragungsweg viel zu lange speichern. An @EchoKilo.... Gibt es nicht auch so eine Fujisoftware, wo man ein Tablet oder Laptop direkt mit der Kamera verbinden kann. Bei meiner Nikon gab es sowas und das ging per WLAN oder mit Kabel. Mit letzterem ging es wesentlich zuverlĂ€ssiger und man konnte das Raw auch direkt auf Kamera und Laptop abspeichern. Auch das wĂŒrde es fĂŒr @MaikĂ€fernatĂŒrlich noch artistischer machen đ MaikĂ€fer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 6. Februar 2022 Share #941  Geschrieben 6. Februar 2022 @DRS , ich glaube Du denkst an Thethering. Da musst man sich das Plugin fĂŒr die entsprechende PC-Entwickler-Software (LR Classic) kaufen. X Acquire kann nur die Bilder direkt kopieren und hat kein Livebild. https://fujifilm-x.com/global/support/download/software/ Dazu braucht man mindestens einen Laptop vor Ort. Ich glaube, das ist fĂŒr die Situation von @MaikĂ€fer eher ungeeignet. Verbindung zu MobilgerĂ€ten (Handy, Tablet) nur mit der Fuji Remote App. Es gibt noch eine Ă€hnliche App von einem anderen Anbieter (Name fĂ€llt mir gerade nicht ein), aber der Funktionsumfang ist identisch oder kleiner als die Fuji App. Einziger Vorteil: es werden auch andere Kamera-Hersteller unterstĂŒtzt. MaikĂ€fer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #942  Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) Vielleicht ist es am Ende doch am einfachsten Manuel auf 5 oder 10 Meter einzustellen und Blende 11 / 13. Die BeugungsunschĂ€rfe ist gar nicht so schlimm. Viele Versuche bis die Arme lahm sind đ . Solange mich keiner sieht...kommt vielleicht blöd rĂŒber. APP probiere ich trotzdem, die interessiert mich jetzt. ZusĂ€tzliches GerĂ€t wird mir zu schwer, der Fotorucksack ist schon reichlich genug. bearbeitet 6. Februar 2022 von MaikĂ€fer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #943  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 45 Minuten schrieb EchoKilo: Livebild ja, Tippen ja, Fokussieren ja, RAW Format - so wie in der Kamera eingestellt. Viel SpaĂ bei der Ăquilibristik... Danke, dann habe ich wohl die a6000 falsch bedient Jetzt ist sie weg, ich hatte auch nie viel Spass mit ihr was dazu fĂŒhrte das ich wenig rum probieren habe. Aber: wieder was gelernt Ăquilibristik: Das issses ! Ein 4 Meter Teleskop Einbeinstativ mit Bauchgurt und Bodenpiker. Auf dem Teller trohnt die X-S10 anstelle der eleganten Zirkusdame.2 Hand frei fĂŒr die Handy-App Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 6. Februar 2022 Share #944  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 12 Minuten schrieb EchoKilo: Dazu braucht man mindestens einen Laptop vor Ort. Gut, das fĂ€llt ja schonmal aus. Ich habe ja auch bisher immer die App benutzt, aber mir dann schlussendlich doch einen Fernauslöser zugelegt. Letztens war ich mit einer befreundeten Fotografin an einem Lost Place und da wollte ich sie benutzen. Vielleicht lag s auch daran, dass da absolut kein Empfang war, aber ich konnte weder eine meiner Kameras damit verbinden, nachdem mir dass dann mit der Pro3 gelungen war, war der Fernauslöser grau unterlegt und ging nicht. Ich wollte eigentlich, 10m weiter vorne Staub ins Gegenlicht wedeln, wĂ€hrend ich die Kamera auslöste und am Ende habe ich sie aus den anderen GebĂ€uden geholt und wir haben das gemeinsam gemacht. Manchmal ist ein Mensch eben doch zuverlĂ€ssiger als eine App đ Braucht die mobiles Internet oder war das nur eine Verkettung ungĂŒnstiger UmstĂ€nde ?  MaikĂ€fer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 6. Februar 2022 Share #945  Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb MaikĂ€fer: Danke, dann habe ich wohl die a6000 falsch bedient ... Nein, nein, @MaikĂ€fer - meine Bemerkung bezog sich auf Fuji und die App. Die Sony kenne ich nicht. vor 17 Minuten schrieb DRS: Braucht die mobiles Internet oder war das nur eine Verkettung ungĂŒnstiger UmstĂ€nde ? Die Remote App verbindet sich direkt mit dem von der Kamera erzeugten WLAN, kein mobiles Internet notwendig. Das Ărgerliche fĂŒr mich an der App ist ja eigentlich, daĂ es keinerlei RĂŒckmeldung gibt, wo es gerade klemmt. Aber zumindest sieht man, ob wenigstens BT geht. FĂŒr die PrĂŒfung, ob WLAN ĂŒberhaupt da ist, schaue ich unter den aufgelisteten, aktiven Netzen im Handy selbst nach. Da muĂ es ja angezeigt werden, egal ob die App an ist und es nutzt oder nicht. Und hier kann man den Anschluss des Handy an das existierende, sichtbare Kamera-WLAN erzwingen/forcieren. Danach muĂ die App es nur noch nutzen... bearbeitet 6. Februar 2022 von EchoKilo MaikĂ€fer und DRS haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 6. Februar 2022 Share #946  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb EchoKilo: Das Ărgerliche fĂŒr mich an der App ist ja eigentlich, daĂ es keinerlei RĂŒckmeldung gibt, wo es gerade klemmt. das stimmt allerdings. Manchmal braucht sie bei mir schon Ewigkeit, um sich ĂŒberhaupt zu öffnen, dann ist es so, dass wenn ich den Fernauslöser mal eine Minute nicht benutzt habe, der SpaĂ wieder von vorne losgeht. da muss ich sie schlieĂen, wieder öffnen usw. Ich habe jedenfalls die Erfahrungen gemacht, dass es bei anderen Systemen auch nicht viel besser ist. Mein Chef hat Sony, ich hatte Nikon.... Irgendwie kommen die Kamerahersteller da nicht hinterher. irgendwas geht ĂŒberall nicht. Dieser Funkauslöser fĂŒr 20 Euro macht jedenfalls ĂŒberhaupt keinen Stress und hat bis jetzt immer funktioniert. Wie oft stand ich schon in einer Werkhalle und hab mehr Zeit mit dem Smartphon verbracht, als mit dem eigentlichen Fotografieren. Am Ende habe ich dann den Selbstauslöser der Kamera genommen. Irgendwie ist es aber auch nicht einfach fĂŒr die Hersteller, bei der Vielzahl an unterschiedlicher Handy Software, alten und neuen GerĂ€ten, immer neuen Updates, dann haben noch alle quasi ihr eigenes System da oben drauf gesetzt. Bei Android ist das sicherlich noch weitaus komplizierter als bei Apple. Bei diesen stĂ€ndigen VerĂ€nderungen muss man da auch erst einmal hinterher kommen. EchoKilo, lichtschacht und MaikĂ€fer haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #947  Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) Handy: am stabilsten wĂŒrde es laufen wenn man das Handy als Kabelfernauslöser nehmen könnte. MĂŒĂte Fuji die App erweitern. USB Anschluss Kamera - Handy USB notfalls ĂŒber Adapter. Kabel 5 Meter, das mĂŒĂte noch gehen. Oder denke ich zu einfach ? Genial wĂ€re an den neuen Kameras ein abnehmbarer Monitor den man dann per USB an die Kamera hĂ€ngt. Auf dem Monitor kann ich Auslösen.   bearbeitet 6. Februar 2022 von MaikĂ€fer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikÀfer Geschrieben 6. Februar 2022 Share #948  Geschrieben 6. Februar 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb EchoKilo: Das mit dem Tippen und Fokussetzen stimmt. Ich hatte mich verschrieben in meinem ersten Beitrag. Ich habe es korrigiert und prÀzisiert. Danke! Das mit dem Balancieren wird wahrscheinlich schwierig: In der einen Hand das Stativ und in der anderen das Handy. Besser ist ein Helfer oder vielleicht kann man ja das Handy am Stativbein irgendwie anbinden... Ich habe bei dem 3Bein beide Hande am Stativ, der hohe Schwerpunkt ist nicht einfach. Selbst bei gutem Stabi bearbeitet 6. Februar 2022 von MaikÀfer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 6. Februar 2022 Share #949  Geschrieben 6. Februar 2022 vor 12 Minuten schrieb MaikĂ€fer: Genial wĂ€re an den neuen Kameras ein abnehmbarer Monitor den man dann per USB an die Kamera hĂ€ngt Das mit dem abnehmbaren Monitor könnte ich mir in den nĂ€chsten Jahren durchaus vorstellen, aber die halbe Welt weiĂ ja das gute alte Kabel leider nicht mehr zu schĂ€tzen. Das geht sicherlich dann ĂŒber Funk, obwohl man ja nie genau weiĂ. In einer Zeit, wo der Plattenspieler wieder in Mode kommt, wo die Bands wieder analog ihre Lieder aufzeichnen oder sich digitales Rauschen und Knacken in die Aufnahmen mischen, kann man das ja nie wissen. Ich finde auch, dass in den meisten Situationen ein Kabel weder stört noch schadet und die bessere und funktionalere Lösung ist. unterflur361 und MaikĂ€fer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elh Geschrieben 10. Februar 2022 Share #950  Geschrieben 10. Februar 2022 Ich probiere gerade, AF-C mit Wide/Tracking fĂŒr BBF zu benutzen. Warum nicht "klasisch" AF-S mit Single Point? Denn wenn ich schnell prĂŒfen will ob das Foto scharf ist in der Galerie, der Zoom in die Mitte des Fotos zoomt und nicht in den Punkt in dem ich tatsĂ€chlich fokussiert habe. Mit AF-C und Wide/Tracking funktioniert das wunderbar, aber irgendwas ist faul mit der Belichtung - diese Ă€ndert sich sehr langsam, wenn man die Kamera vom hellen ins dunkle schwenkt. Bei der "alten Weise" geht das sofort. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support fĂŒr das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstĂŒtzen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (â10⏠mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene BeitrÀge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.