Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 58 Minuten schrieb Stromer01:

Aber so ab 30 mm kann man schon ganz gute Ergebnisse erzielen.

Genau das lässt mich über den Kauf des T. nachdenken: Ein ordentliches langes Tele, das ich quasi aushilfsweise im Weitwinkelbereich nutzen könnte, wenn ich keine Lust oder Zeit habe, das von mir inzwischen hochgeschätzte XC15-45 aufzuschrauben. Besser als das XC50-230 ist das Tamron unterhalb von 50mm ja auf alle Fälle;-) Das kleine und leichte 15-45 zusätzlich mitzunehmen, sollte dann kein Problem sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blendenstern kann es auch

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Stromer01
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal zwei Bilder runtergeladen und nachgearbeitet. @Stromer01 wenn du erlaubst, würde ich die beiden Bilder hier einstellen.

Kontrast und Schärfe nachgebessert, sieht es noch einiges ansprechender aus. Eine Erfahrung, die ich auch bei früheren Tamron Objektiven und Nikon gemacht habe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Stromer01:

Ok, geht klar. Ich nehme an es sind ooc-Fotos.

Es sind deine Bilder als Basis. Das von mir jeweils bearbeitete Bild hat die gleiche Dateibezeichnung mit einer 2 vorneweg und wird zuerst gezeigt.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von forensurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Beim ersten Foto hast du durch das Schärfen auch das Rauschen verstärkt! Auch farblich hat es meiner Ansicht nach gelitten. Das Zarte ist jetzt weg.

Das zweite Foto wurde in meiner Version ursprünglich als ooc veröffentlicht. Durch Kontrast und Schärfe hat es nun gewonnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Stromer01:

Beim ersten Foto hast du durch das Schärfen auch das Rauschen verstärkt! Auch farblich hat es meiner Ansicht nach gelitten. Das Zarte ist jetzt weg.

Das zweite Foto wurde in meiner Version ursprünglich als ooc veröffentlicht. Durch Kontrast und Schärfe hat es nun gewonnen.

Das siehst du richtig. Bei den Originaldateien im RAF sollte entsprechend mehr Spielraum sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die "Makrofunktion" des Tamron 18-300

X-S10, 18 mm, f3,5, keine Bearbeitung (auch keine Schärfung), Abstand zum Motiv: ca. 1-2 cm

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle mal ein Dankeschön für die vielen (unbearbeiteten) Beispielbilder, das liefert schon einen ersten Eindruck. Sobald das Glas im Tamron-Verleih auftaucht, werde ich für einen Test ordern; das könnte ein möglicher Ersatz für die bislang eingesetzte Adapterlösung Fringer/Sigma 18-300mm werden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abstrakt kann das Objektiv auch....

117 mm, f 5,6, ISO 400, bearbeitet

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...