Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

Die 23mm decken derzeit drei XF-23mm-Festbrennweiten und verschiedene XF-Zooms ab, etwa 10-24, 16-55, 16-80, 18-55, 18-120, 18-135, einige XC-Zooms (darunter auch eins mit Klappmechanismus)

Moin, gestatte mir die Frage: was ist ein Zoom mit "Klappmechanismus"?

Merci, pillendreher

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb axel g:

verstehe ich so nicht, was bedeutet das genau "klappt man zusammen "…..

das ist ein Ergebnis der Übersetzung von collapsible .... die Alternativen klingen mit "einfahrbar" oder so, auch nicht besser, also bleiben wir bei zusammenklappbar 😉 

so richtig viele Objektive gibts davon noch nicht, bei Fuji APS gerade mal das 15-45 (wenn ich nichts übersehe)

schön flach, hier beim Olympus 14-42 EZ

 

ich würde mir von Fuji auch ein collapsible "Pancake" wünschen, gerne auch in anderen (Fest)Brennweiten ... früher gab es das durchaus auch mit 50mm (weil das damals die Normalbrennweite war) 

https://classic.leica-camera.com/at/de/lcc/Leica-Summicron-2-5cm-collapsible-SOOIC-M/33896-25

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

Die klappt man zum Transport und unbenutzt zusammen, eben so wie das XC15-45 oder das GF35-70. Praktische Geschichte.

Merci, das 15-45 habe ich, das Ein- und Ausfahren ist mir geläufig, ich hätte es jetzt nicht als "Klappen" gesehen. Again something what learned!

BTW: das Lumix 12-32 war etwas praxistauglicher, weil manuell "klappbar".

LG, pillendreher

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 41 Minuten schrieb pillendreher:

Merci, das 15-45 habe ich, das Ein- und Ausfahren ist mir geläufig, ich hätte es jetzt nicht als "Klappen" gesehen.

Vermutlich eine Analogie zu den Laufbodenkameras, die man ja tatsächlich einklappt. Allerdings kennt die kaum noch jemand (Fuji hatte früher Laufbodenkameras für Rollfilm, sogar noch in diesem Jahrhundert.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

die Alternativen klingen mit "einfahrbar" oder so, auch nicht besser, also bleiben wir bei zusammenklappbar

Doch. Einfahrbar oder ausfahrbar, ausziehbar, das klingt alles besser als zusammenklappbar. Letzteres erinnert mich zu sehr an „das Objektiv kannst du knicken.“ :D 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Leicanik:

Doch. Einfahrbar oder ausfahrbar, ausziehbar, das klingt alles besser als zusammenklappbar. Letzteres erinnert mich zu sehr an „das Objektiv kannst du knicken.“ :D 

die Worte sind alle sperrig ... vielleicht sollten wir einfach das englische Collapsible behalten .... 

Die Leicaner sagen oft "versenkbar" ... auch nicht schlecht, wobei ich da manchmal an einen See denke 😄 

 

Die sollen erstmal mehr davon bauen, dann machen wir einen Ideenwettbewerb, für einen vernünftigen Namen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal ein Jahr mit der x-t20 und dem xf 27mm f2.8 jeden Tag ein Foto jeden Tag ein Foto gemacht. Arbeitstitel: #einjahreinestadteinelinse . Hat Spaß gemacht und funktionierte hervorragend. Von den Maßen ist die Kombi ähnlich, wie eine x100. Ich glaube @Rico Pfirstinger hat auch einmal einen Urlaub mit dem xf 27mm bestritten.

Mittlerweile weiß ich den IBIS zu schätzen und warte auf eine x100vi. 🙈

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu vergessen: die gute alte X-30! Auch die hatte dieses „klappbare“ Zoomprinzip.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb nightstalker:

oder die gute alte Fuji GS645 ... Balgen und Klappe

bei mir ist die "Klapp-Kamera" die Minox 35 GT, ein jahrelanger treuer und geliebter Begleiter.

Und deshalb ist die Fuji X-100X für mich (!) ein geeigneter Nachfolger, auch ohne "Klapp", aber mit (umgerechnet) 35mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Eine einst – seit 1966 – sehr beliebte Kamera mit versenkbarem Objektiv war übrigens die Rollei 35 mit einem „ausziehbaren“ (so hieß es in der Patentanmeldung) Tessar 3,5/40 mm von Carl Zeiss.

...ich habe die Rollei 35SE, auch mit versenkbaren Objektiv, aber im Ganzen fummelieger als die Minox 35.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb pillendreher:

...ich habe die Rollei 35SE, auch mit versenkbaren Objektiv, aber im Ganzen fummelieger als die Minox 35.

Ja, die Minox 35 war sozusagen die modernere Form der Rollei 35, die Rollei nur in Details weiterentwickelt hatte. Aber die Jahre zwischen 1966 und 1974 (als die erste Minox 35 auf den Markt kam) gehörten der Rollei 35.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Trulla:

Ich glaube @Rico Pfirstinger hat auch einmal einen Urlaub mit dem xf 27mm bestritten.

Das war bei mir auch schon der Fall - Mallorca. Ausschließlich mit dem 27mmWR - Örtchen, Land und Leute. Geht.

Nur leider liegen mir die etwas weiteren 35mm KB mehr. Deswegen soll es bei mir jetzt doch mal - wegen der kompakten Größe - eine X100 werden.

In meinen Gedanke zur Zeit leider alternativlos 😅🤪

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb yammat:

wegen der kompakten Größe - eine X100 werden

Mit dem Telekonverter wiegt die X100 dann aber über 700g um 50mm@KB mit Blende 2,8@KB zu erreichen. Eine X-E4 wiegt mit dem XC 35mm 1:2,0 gut 500g.

Ich mag die X100, aber besonders kompakt ist sie nicht. Sollte ich sie mir kaufen, dann nicht wegen ihrer Kompaktheit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Wosse:

Sollte ich sie mir kaufen, dann nicht wegen ihrer Kompaktheit.

Naja. Mir gehts ausschließlich um die 23mm (35mm KB) ohne jegliche Konverter. Und da finde ich die X100 dann schon 'relativ' kompakt von den Abmessungen her, im Gegensatz zu

meiner X-Pro3 mit einem 23mm 2,0/1,4.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...