ViewPix Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #1 Geschrieben 14. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der neue hat die nächste Frage 🙄 An und für sich würde ich das 23/f2 bevorzugen, wegen seiner kompakten Bauweise, dem Spritzwasserschutz und nicht zuletzt des Preises wegen. Einsatzgebiet ist die Straße. Nun habe ich gehört es soll offenblendig „weich“ sein, mehr als das 1.4er, was ist da dran? Viele Grüße Torsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 Hallo ViewPix, schau mal hier Kaufberatung 23mm . Dort wird jeder fündig!
Tommy43 Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #2 Geschrieben 14. Dezember 2019 Das trifft nur im Bereich der Naheinstellgrenze zu. Bei Street wirst Du davon nullkommanull merken. hbl55, Lucretius, X-dreamer und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #3 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ViewPix: Der neue hat die nächste Frage 🙄 Ich denke, du suchst Rat. Ich persönlich brauche mehr mögliche Lichtreserve (für Bilder. die ich evt. sonst nicht machen würde) und finde optisch korrigierende Linsen besser. Dafür nehme ich auch mehr Gewicht in Kauf. Das f/1.4 passt mir auch von der Haptik her an meiner T1, deswegen werde ich mir das "sauteure" Ding wohl zu Weihnachten schenken. Abblenden musst du ggf. beide, das f/2 eben früher. bearbeitet 14. Dezember 2019 von snow Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Share #4 Geschrieben 14. Dezember 2019 Ja ich suche Rat, was ich weiß, ich benötige die 23mm denn ich habe die meisten Bilder im Olympuis System mit 17mm gemacht, als bei KB-Äquivalenz 35mm. Für Street wäre mir natürlich ein WR Objektiv genehm, wenn das 2,0er jedoch für den Zweck schlechter ist, müsste ich das ausschließen. Sind nicht alle Fuji Objektive optisch korrigiert? Bisher habe ich ja nur ein Objektiv, das 18-55 Kit, Bilder welche ich mit diesem Objektiv gemacht habe, besitzen Korrekturdaten in der RAW Datei, zumindest vermeldet das Lightroom so. Ciao Torsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #5 Geschrieben 14. Dezember 2019 Das 23/2 ist optisch korrigiert. Wird gerne verwechselt, weil das 35/2 nicht optisch korrigiert ist. Ich habe beide 23er und wenn du auf Blende 1.4 nicht angewiesen bist, machst mit dem 23/2 nichts falsch! Die Linse ist super mit dem benefit das sie eher dem Blickwinkel eines 21mm entspricht. Für den erwähnten Anwendungsbereich würde ich vorrangig das 23/2 empfehlen. hbl55, paulleica, MightyBo und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #6 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 10 Minuten schrieb ViewPix: Sind nicht alle Fuji Objektive optisch korrigiert? nöh. Bei den FBen/WW m.W. lediglich das 14mm und 23mm f/1.4. Kompakt, günstig (und WR) geht bei Fuji nur mit Software. Entweder OOC oder mittels externer Bildentwicklung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snooopy Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #7 Geschrieben 14. Dezember 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So verhält sich das 23mm f2.0 auf der Straße klick... knapp unter 40cm wir das Objektiv etwas weich.... sonst gibt`s keine Probleme. \# mapoid, Pit Fischer, outofsightdd und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Share #8 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 5 Minuten schrieb snooopy: So verhält sich das 23mm f2.0 auf der Straße klick... knapp unter 40cm wir das Objektiv etwas weich.... sonst gibt`s keine Probleme. Vielen Dank für den Link, das sieht doch super aus, richtig Straßen-tauglich würde ich sagen! Tolle Bilder übrigens 👌 Viele Grüße Torsten snooopy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #9 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 15 Minuten schrieb snow: nöh. Bei den FBen/WW m.W. lediglich das 14mm und 23mm f/1.4. Kompakt, günstig (und WR) geht bei Fuji nur mit Software. Entweder OOC oder mittels externer Bildentwicklung. Wie von Mowgli als Antwort auf Deinen ersten Post schon erwähnt, ist das 23 2.0 ebenfalls optisch korrigiert. Das 16 1.4 auch .... . Das 50mm 2.0 ebenfalls ... . Das16 2.8 ist nicht optisch korrigiert, ebenso das 35 2.0 nicht. So pauschal, wie Du das schreibst, ist es tatsächlich nicht. Trulla hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #10 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Tommy43: Wie von Mowgli als Antwort auf Deinen ersten Post schon erwähnt, ist das 23 2.0 ebenfalls optisch korrigiert. Das 16 1.4 auch .... . Ich will nicht in Richtung Null oder Eins insistieren. Vll. kommt "bessere" optische Verzeichnungskorrektur auch näher. Jedenfalls bewirbt Fuji es dort ausdrücklich und beim XF 23mm f/2 nicht. Mag Verkaufsgründe haben ... andererseits gefallen mir Fotos "von oben" oder "von unten" aus dem 1.4 besser. bearbeitet 14. Dezember 2019 von snow Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trulla Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #11 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 1 Stunde schrieb snooopy: So verhält sich das 23mm f2.0 auf der Straße klick... knapp unter 40cm wir das Objektiv etwas weich.... sonst gibt`s keine Probleme. Ein sehr schönes Album. heikemainz hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #12 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb snow: Ich will nicht in Richtung Null oder Eins insistieren. Vll. kommt "bessere" optische Verzeichnungskorrektur auch näher. Jedenfalls bewirbt Fuji es dort ausdrücklich und beim XF 23mm f/2 nicht. Mag Verkaufsgründe haben ... andererseits gefallen mir Fotos "von oben" oder "von unten" aus dem 1.4 besser. Es geht nicht ums insistieren. Nur ist die Quelle Werbewebsite halt etwas dünn, um Deine Info zu untermauern. Schau hier nach, da siehst Du, welche Linsen optisch korrigiert sind: https://opticallimits.com/fuji_x oder hier: https://www.lenstip.com/index.html?producent=66&obiektyw=all&typ=0&moc=0&przetest=1&szukaj=Search&sort= Einfach schauen, wie es mit der Distortion mit und ohne Korrektur aussieht bzw., ob überhaupt eine nötig ist. Beim 14mm z.B. nicht: https://opticallimits.com/fuji_x/807-fuji14f28?start=1 oder auch hier: https://www.lenstip.com/387.6-Lens_review-Fujifilm_Fujinon_XF_14_mm_f_2.8_R_Distortion.html. bearbeitet 14. Dezember 2019 von Tommy43 outofsightdd hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #13 Geschrieben 14. Dezember 2019 Moin Torsten, In deinem Fall rate/empfehle ( oder wenn man so etwas sagen kann) ich Dir das 23/f2. Warum? Du hast mit Oly viel mit dem 17er gemacht, das war damals bei meiner PEN- F auch viel im Einsatz. Die Haptik und die Gewohnheit spielen eine große Rolle. Mit dem 23/f2 bist Du da wieder fast dran. Das 17er hat einen äußerst flotten AF, das 23/f2 genauso, bei Street nicht zu unterschätzen. Ich habe das 23/f1,4 und es ist schon ein ziemlicher Glasbaustein und für Street nicht meine präferierte Linse, da nehme ich lieber das kleine 16/f2,8, oder das 35er mit 1,4, oft auch das 50/f2. Aber das sind nur persönliche Vorlieben. Was ich sagen möchte ist, der Lichtgewinn von f1,4 zu f2, bezogen auf deine Präferenzen würden mich persönlich zur fast nur halb so teuren Linse greifen lassen, WR ist nice to have, aber zweitrangig. Ich habe schon mit anderen Gläsern im Regen gestanden und die haben‘s auch überlebt, man hält ja nun nicht unbedingt die Frontlinse genau in‘s Wasser. Schönes Wochenende, und noch nachträglich,- Herzlich Willkommen hier! Michel Peter Lienau und Luis144 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Share #14 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 6 Minuten schrieb michmarq: In deinem Fall rate/empfehle ich Dir das 23/f2... Vielen Dank Michael, genau diese Überlegungen hatte ich auch, in Bezug auf die PEN-F, war mir nur unsicher, da ich wie gesagt von Schwächen der 23/2 gehört habe. Und da dachte ich mir, fragst mal lieber nach, in einem Forum, bei Leuten die beide Objektive haben oder hatten. Denn im Fotogeschäft bekomme ich Schwächen nicht eruiert in einer halben Stunde Test Shootings 😉 Danke fürs willkommen heißen, freue mich... Macht jede Menge Spaß das Fuji System und in meinem Fall die X-T3 Es grüßt Torsten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #15 Geschrieben 14. Dezember 2019 Ich würde hier wie immer eine X100 empfehlen. Macht mehr Spaß und auf dem bisherigen Fuji-Body bleibt Platz für ein anderes Objektiv parallel ohne dass man wechseln muss. Die X100 ist flacher als eine Wechselobjektiv-Kombi. X-dreamer, oldhusky und Leser haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 14. Dezember 2019 Share #16 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) Will dem Christian einfach beipflichten. Aber klar, wenn es nur um eine zusätzliche Linse geht, dann ist das 23 2.0 preislich deutlich günstiger als eine 2. Kamera, obwohl, wenn diese gebraucht erworben wird, der Unterschied auch nicht mehr so riesig ist. Was man sich aber klar machen sollte: kauft man eine der Serien X100, S oder T, dann hat man auch ein anderes Akkuthema, d.h., 2. Ladegerät. Das ist erst ab der X100F anders. bearbeitet 14. Dezember 2019 von X-dreamer Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 17. Dezember 2019 Autor Share #17 Geschrieben 17. Dezember 2019 Die Würfel sind gefallen, zugunsten der Lichtstärke und des Bokehs, habe ich mich für das 1.4er entschieden 🙂 Habt vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen 👌 Bis bald Torsten kernpanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 17. Dezember 2019 Share #18 Geschrieben 17. Dezember 2019 *gg, Torsten. Es ist eine Investition. Und du hast dann keine "Entschuldigung" mehr für "schlechte" Bilder 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kernpanik Geschrieben 24. Februar 2020 Share #19 Geschrieben 24. Februar 2020 On 12/17/2019 at 5:42 PM, ViewPix said: Die Würfel sind gefallen, zugunsten der Lichtstärke und des Bokehs, habe ich mich für das 1.4er entschieden 🙂 Gratulation! 🙂 Ich habe mir heute ein XF23 f/2 (Made in Japan) im Laden angeschaut und war sehr enttäuscht. Der als „schnell“ gelobte Autofokus hatte trotz bester Lichtverhältnisse Probleme, statische Objekte oder gar herumlaufende Kundinnen zügig und zuverlässig zu fokussieren, und die Abbildungsleistung ist im Nahbereich selbst bei Blende 8 ziemlich weich. Fokussiert wurde hier nahe der Mindesteinstellgrenze auf den unteren Rand des ZEISS-Schriftzugs (100% Crop): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Fujifilm X-T2 | Fujinon XF 23mm f/2 bei f/8.0 (Foto wie immer von @kernpanik und unter CC BY-NC-SA 4.0) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kernpanik Geschrieben 24. Februar 2020 Share #20 Geschrieben 24. Februar 2020 Hier dasselbe Motiv bei Offenblende: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Fujifilm X-T2 | Fujinon XF 23mm f/2 bei f/2.0 (Foto wie immer von @kernpanik und unter CC BY-NC-SA 4.0) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 24. Februar 2020 Share #21 Geschrieben 24. Februar 2020 vor 17 Minuten schrieb kernpanik: Gratulation! 🙂 Ich habe mir heute ein XF23 f/2 (Made in Japan) im Laden angeschaut und war sehr enttäuscht. Der als „schnell“ gelobte Autofokus hatte trotz bester Lichtverhältnisse Probleme, statische Objekte oder gar herumlaufende Kundinnen zügig und zuverlässig zu fokussieren, und die Abbildungsleistung ist im Nahbereich selbst bei Blende 8 ziemlich weich. Fokussiert wurde hier nahe der Mindesteinstellgrenze auf den unteren Rand des ZEISS-Schriftzugs (100% Crop): Fujifilm X-T2 | Fujinon XF 23mm f/2 bei f/8.0 (Foto wie immer von @kernpanik und unter CC BY-NC-SA 4.0) Das kann ich nun nicht verstehen. Die „Weichheit“ bei der Naheinstellgrenze ist doch die bekannte und einzige Schwäche des Objektives und man sollte dann auch nicht enttäuscht sein. Ansonsten ist das Objektiv sehr gut. De AF ist auf jeden Fall schneller als an dem 1.4 Wenn man das weiß, kann man eine Entscheidung treffen. Obwohl ich mich fast immer für BQ entscheide, habe ich in diesem Fall mich von meinem 23 1.4 getrennt und das f2 behalten. Peter hbl55 und Peter Lienau haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Share #22 Geschrieben 24. Februar 2020 Da bin ich mit meinem Exemplar schon etwas zufriedener 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ciao Torsten kernpanik, Rayas, Peter Lienau und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter Lienau Geschrieben 24. Februar 2020 Share #23 Geschrieben 24. Februar 2020 (bearbeitet) @kernpanik Ja, ich weiß ich bin ein Neuling bei Foto & Fuji - dennoch kommt es mir so vor, als würdest Du (im übertragenen Sinne) einem Smart vorwerfen, er gäbe bei Geländefahrten keine gute Figur ab. Für Street ist das 23er toll (finde ich). Manueller Fokus auf 5 m, Blende 4, ISO auf 640 und die Belichtung der Situation angepasst. Damit habe ich von 3 m bis 20 m alles scharf und brauche mich im Grunde nur noch auf interessante Szenen zu konzentrieren. Ich mag das lütte Ding sehr gern. FG Peter. bearbeitet 24. Februar 2020 von Peter Lienau Lucretius und oldhusky haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kernpanik Geschrieben 24. Februar 2020 Share #24 Geschrieben 24. Februar 2020 2 minutes ago, MightyBo said: Das kann ich nun nicht verstehen. Die „Weichheit“ bei der Naheinstellgrenze ist doch die bekannte und einzige Schwäche des Objektives und man sollte dann auch nicht enttäuscht sein. Das stimmt. Ich war bloß überrascht, dass es im Nahbereich sogar bei Blende 8 noch recht weich zeichnet. Das las sich in Produktbewertungen anders. 2 minutes ago, MightyBo said: Ansonsten ist das Objektiv sehr gut. De AF ist auf jeden Fall schneller als an dem 1.4 Vielleicht lege ich einfach zu hohe Maßstäbe an. In verschiedenen Reviews war vom „super schnellem“ Autofokus dieses Objektivs die Rede, da hatte ich etwas in Richtung meines XF90mm oder wenigstens des 18-135er Zooms erwartet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kernpanik Geschrieben 24. Februar 2020 Share #25 Geschrieben 24. Februar 2020 5 minutes ago, Peter Lienau said: … dennoch kommt es mir so vor, als würdest Du (im übertragenen Sinne) einem Smart vorwerfen, er gäbe bei Geländefahrten keine gute Figur ab. Ja, vielleicht habe ich wirklich zu viel erwartet. Bei „Street-Linse“ dachte ich an eine AF-Performance ähnlich der 18.5mm-Festbrennweite in meiner X-70. Möglicherweise habe ich bei meinem Test heute auch einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt. 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden