Dare mo Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1026 Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) gelöscht bearbeitet 30. Mai 2022 von Dare mo Doppelpost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. Mai 2022 Geschrieben 30. Mai 2022 Hallo Dare mo, schau mal hier Fujifilm X-S10 Praxiserfahrungen. Dort wird jeder fündig!
DRS Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1027 Geschrieben 30. Mai 2022 vor 9 Minuten schrieb Dare mo: Ich möchte auch keine größere Akkus wie bei T4 habenb. Für meinen Geschmack sind sie genau richtig. Ich fand das auch richtig gut, dass die Fujis bei allen Kameras mal die gleichen Akkus hatten. Das ist sehr praktikabel, spart Platz und Ladegeräte. Aber es war klar, als sich nach der T3 alle so über Akku Leistung beklagt haben, dass da ein neuer kommt. Da gab es bei Youtube Videos, wo so ein Fotograf bei einer Hochzeit 11 Akkus verbraucht hat mit seiner T3 oder H1. Der ward dann auch schätzungsweise ein Jahr lang nicht mehr gesehen, weil er da immer noch am Bildersortieren war. Man kann ihn doch wirklich immer wechseln , er wird auch nicht sofort leer, sodass man bei den wichtigen Sachen einfach mal in einer fotofreien Sekunde einen frischen einlegen kann. Was mich dann allerdings gewundert hat, ist dass der Akku der T4, der einzige neue blieb und die Modelle, die danach kamen wieder den alten hatten. Jetzt fehlt nur noch dass die H2 wieder einen anderen hat, was zu befürchten ist. Da hätte man ja dann mit einer S10, einer T4 und einer H2 drei Ladegeräte am Start, die man sich auch noch zusätzlich kaufen muss, weil ja keines mehr im Karton ist. Maikäfer und lichtschacht haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1028 Geschrieben 30. Mai 2022 vor 10 Minuten schrieb Dare mo: Zumal ich nicht mit Dauerfeuer Bilder schieße. Klar, das hängt auch von dem Tehmengebiet ab. Wer Sport oder Wildlife macht, wird da zwangsläufig sehr oft im Serienbildmodus unterwegs sein. Akku-Laufzeiten sind ja immer wieder mal ein beliebtes Diskussionsthema. Beim letzten, oder war es der vorletzte, Thread dazu, wurde mal von erstaunlichen 1300+ Bildern mit Fuji und Fuji-Akku an einem Abend berichtet. Die Erkenntnis am Ende war, daß man erstaunlich viele Bilder im Serienmodus machen kann. Da füllt sich die Karte, bevor der Akku überhaupt Zeit hat sich zu entleeren . Am Ende war die Erkenntnis, daß ein richtig großer Verbraucher der Bildschirm und der Sucher seien - der Sucher sogar mehr wegen der höheren Auflösung. Also macht es sich immer bezahlt, die Kamera auszuschalten, den Power-Timeout kürzer zu wählen und den Bildschirm nur bei Bedarf zu benutzen (am besten bei Aufnahmen das Display aus und den EVF mittels des Näherungssensors beim Durchschauen anschalten). RAW, JPG oder RAW+Fine war eher zu vernachlässigen. In der Zwischenzeit wird aber vielleicht aufwendigere rechenintensivere Optimierung (Klarheit etc.) und wie hier der Fall, die Videoaufnahmen, zum Verbrauch zusätzlich beitragen. Ich bin gespannt auf die Werte der neuen Generation. Um mal eine verwegene Voraussage zu wagen: Ein Ladegerät wird nicht dabei sein. Captcha und Allradflokati haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1029 Geschrieben 30. Mai 2022 vor 52 Minuten schrieb DRS: Da gab es bei Youtube Videos, wo so ein Fotograf bei einer Hochzeit 11 Akkus verbraucht hat mit seiner T3 oder H1. Der ward dann auch schätzungsweise ein Jahr lang nicht mehr gesehen, weil er da immer noch am Bildersortieren war. 👍 armer Mensch, wenn die nächste Ksmera eine noch höhere Serienbildrate hat 😅 Dare mo, Allradflokati, Jürgen Heger und 3 weitere haben darauf reagiert 3 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andre Geschrieben 4. Juni 2022 Share #1030 Geschrieben 4. Juni 2022 Denke, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig, betrifft (auch) die X-S10: "Es befindet sich Staub zwischen dem Schutzfilter und dem Sensor Deiner Fujifilm X-S10. Diese wurden während einer Inspektion mit einer Taschenlampe sichtbar. Aus diesem Grund können wir Deine Kamera leider nicht ankaufen und schicken den Artikel an Dich zurück." Dies die Antwort von einem der großen An- und Verkäufer elektronischer Geräte. Ich wollte meine X-S10 verkaufen, da der Sucher für mich als Gleitsichtbrillenträger eher suboptimal ist. Schwerere Objektive, ich mag das 16-55 2.8, sind m. E. an einer X-T4 ausgewogener zu halten. - Ich erkenne keine störenden Flecken o. Ä. auf meinen Fotos, bzw. was sollte als Fehler auftreten? - Ich gehöre durchaus zu der (über) vorsichtigen Objektwechsel Fraktion... Kamera möglichst nach unten halten beim Wechseln usw. - Sollte das ein Garantiefall sein? Ist das ein Fuji Problem? Kaufdatum war 9.2021. - Bisher hatte ich bei: X-T1, X-H1, X-T3, X-M1 keine gravierenden Problem, den Sensor der X-T3 habe ich, wegen sichtbarer Flecken auf den Fotos, mal eigenständig gereinigt. Gruß Andreas Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CharlyKro Geschrieben 4. Juni 2022 Share #1031 Geschrieben 4. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb andre: Denke, ich bin hier mit meinem Anliegen richtig, betrifft (auch) die X-S10: "Es befindet sich Staub zwischen dem Schutzfilter und dem Sensor Deiner Fujifilm X-S10. Diese wurden während einer Inspektion mit einer Taschenlampe sichtbar. Aus diesem Grund können wir Deine Kamera leider nicht ankaufen und schicken den Artikel an Dich zurück." Dies die Antwort von einem der großen An- und Verkäufer elektronischer Geräte. Ich wollte meine X-S10 verkaufen, da der Sucher für mich als Gleitsichtbrillenträger eher suboptimal ist. Schwerere Objektive, ich mag das 16-55 2.8, sind m. E. an einer X-T4 ausgewogener zu halten. - Ich erkenne keine störenden Flecken o. Ä. auf meinen Fotos, bzw. was sollte als Fehler auftreten? - Ich gehöre durchaus zu der (über) vorsichtigen Objektwechsel Fraktion... Kamera möglichst nach unten halten beim Wechseln usw. - Sollte das ein Garantiefall sein? Ist das ein Fuji Problem? Kaufdatum war 9.2021. - Bisher hatte ich bei: X-T1, X-H1, X-T3, X-M1 keine gravierenden Problem, den Sensor der X-T3 habe ich, wegen sichtbarer Flecken auf den Fotos, mal eigenständig gereinigt. Gruß Andreas Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CharlyKro Geschrieben 4. Juni 2022 Share #1032 Geschrieben 4. Juni 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die gleiche Antwort habe ich auch erhalten. Standard. Wahrscheinlich ist die Fussel auf der Taschenlampe…. Ebenfalls keine Probleme auf den Bildern zu sehen. Schönen Abend noch. Gruss Charly andre hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
voto Geschrieben 15. Juni 2022 Share #1033 Geschrieben 15. Juni 2022 Am 19.3.2022 um 09:33 schrieb X-dreamer: Für mein einziges leidiges und auch gelegentlich nerviges Problem mit der S10 habe ich nun eine zufriedenstellende Lösung gefunden (vielleicht hat das auch schon mal jemand früher so berichtet, konnte aber nichts finden). Die versehentliche Verschiebung der Belichtungskorrektur passiert mir immer wieder, dem eher leichtgängigen und unbeschrifteten Belichtungskorrekturrad geschuldet. Der Versuch, es immer durch einen Blick auf die Belichtungswaage zu kontrollieren gelingt in der Praxis nicht immer, auch nicht, wenn ich die Kamera jemand anders in die Hand gebe, um z.B. ein Bild von mir zu machen - und bei der Übergabe eine Verdrehung der Belichtungskorrektur erfolgt.Meine Lösung:über Einstellungen (Schraubenschlüsselsymbol) - Tasten/Rad Einstellungen - Funktionssperre - Funktionswahl - Belichtungskorrektur auswählen. Dadurch kann ich durch längeren Druck auf die Menue-Taste die Belichtungskorrektur abschalten. Benötige ich die Belichtungskorrektur, aktiviere ich sie wieder durch einen langen Druck auf die Menuetaste. Für mich eine akzeptable Lösung, da ich die Sperrfunktion sonst praktisch nicht einsetze. Habe trotzdem vorläufig die Sperrstellung auf die AEL-Taste gelegt, um evtl. schnell Änderungen bei der Sperrfunktion vornehmen zu können. Vermute aber, dass ich das nicht brauche. Nachtrag: das Gute dabei ist, dass die Sperrfunktion auch nach Ausschalten beim erneuten Einschalten erhalten bleibt und ich werde durch das Sperrsymbol daran erinnert, dass die Funktion eingeschaltet, bzw. das Belichtungkorrekturrad gesperrt ist. Jetzt gilt wieder: tolle Kamera! Cooler Tip, Danke! AlexJoda, X-dreamer und wuestenspringmaus haben darauf reagiert 1 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 24. Juni 2022 Share #1034 Geschrieben 24. Juni 2022 (bearbeitet) Am 30.5.2022 um 20:13 schrieb DRS: Ich fand das auch richtig gut, dass die Fujis bei allen Kameras mal die gleichen Akkus hatten. Das ist sehr praktikabel, spart Platz und Ladegeräte. Aber es war klar, als sich nach der T3 alle so über Akku Leistung beklagt haben, dass da ein neuer kommt. Da gab es bei Youtube Videos, wo so ein Fotograf bei einer Hochzeit 11 Akkus verbraucht hat mit seiner T3 oder H1. Der ward dann auch schätzungsweise ein Jahr lang nicht mehr gesehen, weil er da immer noch am Bildersortieren war. Man kann ihn doch wirklich immer wechseln , er wird auch nicht sofort leer, sodass man bei den wichtigen Sachen einfach mal in einer fotofreien Sekunde einen frischen einlegen kann. Was mich dann allerdings gewundert hat, ist dass der Akku der T4, der einzige neue blieb und die Modelle, die danach kamen wieder den alten hatten. Jetzt fehlt nur noch dass die H2 wieder einen anderen hat, was zu befürchten ist. Da hätte man ja dann mit einer S10, einer T4 und einer H2 drei Ladegeräte am Start, die man sich auch noch zusätzlich kaufen muss, weil ja keines mehr im Karton ist. Die X-H2 hat keinen neuen Akku-Typ bekommen, war ja zu Erwarten .... bearbeitet 24. Juni 2022 von der_molch DRS hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axel g Geschrieben 1. Juli 2022 Share #1035 Geschrieben 1. Juli 2022 Achtung Fake Anzeige, neue x S10 für 368€, dies war dann die Info durch eBay Kleinanzeigen Hoffe ich darf dies hier posten Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 1. Juli 2022 Share #1036 Geschrieben 1. Juli 2022 vor 28 Minuten schrieb axel g: Achtung Fake Anzeige, neue x S10 für 368€, dies war dann die Info durch eBay Kleinanzeigen Hoffe ich darf dies hier posten ... Passt auch in den Schnäppchen-Thread, oder? Hier suche ich doch nicht nach Kaufgelegenheiten. X-dreamer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axel g Geschrieben 1. Juli 2022 Share #1037 Geschrieben 1. Juli 2022 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb EchoKilo: Passt auch in den Schnäppchen-Thread, oder? Hier suche ich doch nicht nach Kaufgelegenheiten. @EchoKilo, ja wäre dort besser gewesen👍, ich hatte diese Anzeige natürlich auch als Fake eingestuft bearbeitet 1. Juli 2022 von axel g Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ℝ𝕠𝕊𝕥 Geschrieben 29. Juli 2022 Share #1038 Geschrieben 29. Juli 2022 Hallo liebe Fujianer, ich bin neu hier, also verzeiht mir bitte, sollte meine Frage nicht hier her passen. Ich bin lediglich ein Hobbyfotograf und bin von Beirette, Exa 1c, diversen digitalen Kompakt- und Bridgekameras bereits vor 6 Jahren mit der X-T10 zu Fuji gekommen und habe mittlerweile ein kleines Sammelsurium an Objektiven, wobei das alte 35/1.4 nach wie vor mein Liebling ist. Das soll über mich reichen 😉 Nachdem meine X-T10 nun eine defekten Wiedergabetaste hat und die Griffgummierung sehr zu wünschen übrig lässt, habe ich mir gestern nach dem Lesen dieses Threads die S10 gegönnt. Und ich bin begeistert. Das geänderte Bedienkonzept stört mich weniger, ich werde mich arrangieren. Womit ich bereits bei der T10 nicht ganz zufrieden war, ist der Kameragurt. Ich finde ihn am blanken Hals unangenehm. Und da komme ich zum eigentlichen Thema: Nutzt ihr den mitgelieferten Gurt? Wenn nein, was könnt ihr empfehlen? Vielen Dank im Voraus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 29. Juli 2022 Share #1039 Geschrieben 29. Juli 2022 Hallo, erstenmal herzlich willkommen ! Ich benutze den mitgelieferten auch nicht. An meiner X-S10 hängt ein Gurt von Peak Design, zusätzlich die Handschlaufe von Peak Design. Oft auch nur die Handschlaufe. Beides aus sehr angenehmen Material und mit "Schnellanschluss" Welchen Gurt hast Du denn an der T10 ? NIX mit dem Du zufrieden bist ? An der T10 (so ich sie hätte) würde ich aber persönlich einen edleren Gurt hängen als Peak Design. Feines Leder z.B. VG und viel Freude mit der X-S10. Ich finde sie klasse. ℝ𝕠𝕊𝕥 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konverter Geschrieben 29. Juli 2022 Share #1040 Geschrieben 29. Juli 2022 Hallo RoSt, willkommen hier im Forum. Hier gibt es einen eigenen Beitrag zu verschiedenen Kameragurten. Und da die anderen Fujis von Größe und Gewicht in einer vergleichbaren Liga spielen (vielleicht von den H-Modellen mal abgesehen), sollten die dortigen Vorschläge zur S10 passen. Ich verwende übrigens einen Hyperion-Nylongurt an meiner… Gruß Ingo ℝ𝕠𝕊𝕥 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ℝ𝕠𝕊𝕥 Geschrieben 29. Juli 2022 Share #1041 Geschrieben 29. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb Maikäfer: Welchen Gurt hast Du denn an der T10 ? NIX mit dem Du zufrieden bist ? An der T10 (so ich sie hätte) würde ich aber persönlich einen edleren Gurt hängen als Peak Design. Feines Leder z.B. VG und viel Freude mit der X-S10. Ich finde sie klasse. Ich hatte lange Zeit tatsächlich den originalen Gurt dran. Da mich aber das Reiben am Hals doch irgendwann zu sehr gestört hat, habe ich einen breiteren eher nicht sehr edlen Gurt von einer vorherigen Kamera rangemacht. War möglicherweise aus einem der Elektromärkte, ich weiß es nicht mehr. Inzwischen habe ich den von @Konverter genannten Thread durchgelesen und überlege, ob es tatsächlich eine Handschlaufe täte. Andererseits stell ich mir dann den Objektivwechsel etwas schwieriger vor. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 30. Juli 2022 Share #1042 Geschrieben 30. Juli 2022 Hallo @RoSt: Ich verwende an meiner X-S10 auch nur eine Handschlaufe an der rechten Seite. Der Objektivwechsel ist zumindest für mich nicht all zu schwierig. Aber ich denke da hat jeder so seine eigne Herangehensweise? Hier also meine: Ich halte dabei die Kamera ganz normal mit meiner rechten Hand am Handgriff. Mit dem Mittelfinger kann ich dabei den Objektiv-Entriegelungsknopf betätigen. Mit der linken kann ich so das Objektiv abnehmen bzw. dann auch wieder aufsetzen. So gesehen ist die Handhabung mit Handschlaufe durchaus ohne größere Probleme machbar. Einzig vor dem Wechsel, lege ich mir das neue Objektiv bereit, so dass ich das abgenommene Objektiv ablege und dann das Neue wieder mit der linken Hand ansetzen kann. Das ist zumindest meine Vorgehensweise, mit der ich persönlich ganz gut zurechtkomme. 😉 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ℝ𝕠𝕊𝕥 Geschrieben 31. Juli 2022 Share #1043 Geschrieben 31. Juli 2022 Inzwischen habe ich mich intensiver mit den Einstellungen befasst und muss sagen, dass ich gut zurecht komme. Lediglich das MyMenu finde ich eher störend, da es jedesmal beim Aufruf des Menüs als erstes angezeigt wird statt meiner vorherigen Einstellung. Hab es deswegen wieder deaktiviert. Was ich mir eigentlich schon immer gewünscht habe aber auch bei der S10 nicht finden konnte, ist so eine Art automatische Serienbildfunktion, wenn man länger auf den Auslöser drückt, also mit Verzögerung nach dem ersten (Einzel-)Bild. Ansonsten habe ich mich gefragt, ob die A-Stellung der Blende am Objektiv noch einen Sinn hat. Ich erkenne keinen Anwendungszweck mehr. Belehrt mich gern eines besseren. Für die C-Programme habe ich eigentlich nicht viel Anwendung außer einer voreingestellten Automatik für meine bessere Hälfte inkl. Serienbildfunktion und eine Voreinstellung für Sport u.ä. wenn es schnell gehen muss. Durch den eingebauten Stabi macht natürlich das fotografieren aus der Hand mit meinem Viltrox 85/1,8 noch mehr Spaß. Was ich nicht so schön finde, ist die Verdunklung vor dem Abschalten des Displays. Finde ich unnötig zumal das Bild dann ruckelt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Als nächstes stellt sich nun die Frage, ob ich meine T10 reparieren lassen sollte (Wiedergabetaste+Gummierung). Aber das gehört wohl hier nicht her. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 31. Juli 2022 Share #1044 Geschrieben 31. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb ℝ𝕠𝕊𝕥: ... Ansonsten habe ich mich gefragt, ob die A-Stellung der Blende am Objektiv noch einen Sinn hat. Ich erkenne keinen Anwendungszweck mehr. Belehrt mich gern eines besseren. ... Welche Funktion in Stellung A vermisst Du denn und was hast Du erwartet? vor 2 Stunden schrieb ℝ𝕠𝕊𝕥: ... Was ich nicht so schön finde, ist die Verdunklung vor dem Abschalten des Displays. Finde ich unnötig zumal das Bild dann ruckelt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. ... In meinen Augen klingt das so, als wäre der Leistungs-Boost-Modus nicht angeschaltet (bzw. ein Energiesparmodus an). Allradflokati hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ℝ𝕠𝕊𝕥 Geschrieben 1. August 2022 Share #1045 Geschrieben 1. August 2022 vor 12 Stunden schrieb EchoKilo: Welche Funktion in Stellung A vermisst Du denn und was hast Du erwartet? In meinen Augen klingt das so, als wäre der Leistungs-Boost-Modus nicht angeschaltet (bzw. ein Energiesparmodus an). Ich war es gewohnt, mal schnell von der manuellen Blendeneinstellung auf Automatik mit dem Blendenrad zu stellen. Aber mit der S10 ist A am Objektiv nicht mehr Automatik. Oder übersehe ich was? Muss mich halt umgewöhnen. Das Verhalten mit der Displayverdunklung rührt tatsächlich von der Einstellung im Powermanagement. Danke Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 1. August 2022 Share #1046 Geschrieben 1. August 2022 vor einer Stunde schrieb ℝ𝕠𝕊𝕥: Ich war es gewohnt, mal schnell von der manuellen Blendeneinstellung auf Automatik mit dem Blendenrad zu stellen. Aber mit der S10 ist A am Objektiv nicht mehr Automatik. Oder übersehe ich was? Muss mich halt umgewöhnen. ... Das verstehe ich und kann ich nachvollziehen. Ich habe keine praktische Erfahrung mit der Nutzung von PASM, aber ich vermute, dass das veränderte Verhalten daher kommt, dass das Modus-Rad nun die absolute Oberkontrolle hat. Eventuell musst Du ganz auf die Benutzung des Blendenrades verzichten und es immer auf "A" stehen lassen und nur am PASM Rad den entsprechenden Modus wählen und die Blende, wenn manuelles Setzen gewünscht, in der Zeitautomatik oder in "M", dann über ein kleines Einstellrad setzen. Mir ist unklar, was passiert, wenn man den Modus "P" wählt und am Blendenring einen Blendenwert vorgibt? Ist man dann faktisch in der Zeitautomatik? Aber vielleicht kann darauf ja jemand mit praktischer Erfahrung antworten. PS: In den anderen Fujikameras mit dedizierten Rädern mußte man noch immer darauf achten, ob die Blenden-"A" Stellung im Kommando/Befehlsmodus oder im Auto-Modus war (= Setzen einer Blende mit Einstellrad oder Automatisches Setzen der Blende durch die Kamera). Weiß nicht, ob dies in der S10 noch gilt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 1. August 2022 Share #1047 Geschrieben 1. August 2022 Am 31.7.2022 um 16:35 schrieb ℝ𝕠𝕊𝕥: Was ich mir eigentlich schon immer gewünscht habe aber auch bei der S10 nicht finden konnte, ist so eine Art automatische Serienbildfunktion, wenn man länger auf den Auslöser drückt, also mit Verzögerung nach dem ersten (Einzel-)Bild. Ich habe da oft die niedrigsten Serienrate eingestellt und wenn man da nur ein Bild machen möchte, dann lässt man halt den Auslöser los. Kommt sehr selten vor, dass man da mal zwei Bilder macht, wenn man nicht möchte. allerdings kann man dann, wenn man auf dem Auslöser bleibt, auch Serienbilder machen. Was den A Modus betrifft, ist das die Zeit Automatik, d.h. du wählst eine Blende am Objektiv oder Rad und die Kamera wählt die passende Zeit dazu. bei S das gleiche Spiel nur, dass du die Zeit vorgibst und die Kamera die Blende wählt, solange das geht. Bei P wählt sie die Zeit und Blende automatisch, du kannst aber eingreifen, und andere passende Zeit-Blendekombis wählen. Bei Auto macht sie alles allein, was ich aber nicht empfehlen würde. Wenn man die Blende am Objektiv auf A stellt, dann kann man sie stattdessen mit dem Rad an der Kamera einstellen. Manche wollen das so, aber ich finde es am Objektiv praktischer. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 1. August 2022 Share #1048 Geschrieben 1. August 2022 vor 54 Minuten schrieb DRS: Ich habe da oft die niedrigsten Serienrate eingestellt und wenn man da nur ein Bild machen möchte, dann lässt man halt den Auslöser los. Kommt sehr selten vor, dass man da mal zwei Bilder macht, wenn man nicht möchte. allerdings kann man dann, wenn man auf dem Auslöser bleibt, auch Serienbilder machen. Ich habe auch meist niedrigere Serienraten eingestellt, weil ich auch kein Freund von "Dauerfeuer" bin. Sicherlich gibt es genügend Möglichkeiten und Situationen, das einzustellen. Ich hatte es letztens bei den Reitvorführungen auf einem Mittelaltermarkt ausprobiert - und mich haben die vielen Serienfotos bei der nachträglichen Sichtung eher genervt (ist aber nur mein persönliches Ding ) Am 31.7.2022 um 16:35 schrieb ℝ𝕠𝕊𝕥: Was ich mir eigentlich schon immer gewünscht habe aber auch bei der S10 nicht finden konnte, ist so eine Art automatische Serienbildfunktion, wenn man länger auf den Auslöser drückt, also mit Verzögerung nach dem ersten (Einzel-)Bild. Genau das würde ich keinesfalls so umgesetzt sehen wollen, weil dann durch diese Verzögerung garantiert die "schönsten" Bilder eben nicht auf der Karte sind . Ich würde die Serienrate auf 5 Bilder/Sekunde einstellen und dann versuchen jeweils nur 2-3 Bilder durch kurzen Druck auf den Auslöser zu bekommen. Das braucht ein wenig Training, genauso wie den richtigen Moment voraus zu ahnen - man sollte aber nie die eigene Reaktionszeit unterschätzen! Auch dafür gibt es ja eine Automatik, die fleißig Bilder macht, aber nur die letzten dann auf die Karte schreibt. Als damals die analoge EOS-600 mit 5 Bilder pro Sekunde auf dem Markt kam, hatte einer aus meiner Ausbildungsklasse sie sich gekauft und ich durfte auch ein paar Bilder von ihm beim Wasserski machen. Genau nur ein Bild auszulösen war extrem schwierig, denn meist wurden es drei (bei gefühlt gleich langem Druck auf den Auslöser) - und nach 36 Fotos war der Film voll 😁! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 2. August 2022 Share #1049 Geschrieben 2. August 2022 vor 9 Stunden schrieb Allradflokati: Ich habe auch meist niedrigere Serienraten eingestellt, weil ich auch kein Freund von "Dauerfeuer" bin. Da bin ich auch kein Freund davon, weil mich dass schon nerven würde mir für ein Foto, das ich möchte 40 anschauen zu müssen. Es ist gut, wenn man es kann, falls man doch mal sowas braucht, kommt bei mir aber selten bis nie vor. Wenn man das mit der niedrigen Serienrate ein bisschen geübt hat, dann kann man das aber getrost einstellen und macht auch nur ein Bild, wenn man das möchte und den Finger rechtzeitig wieder vom Auslöser nimmt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Kameras da sehr unterschiedlich sind. Bei meinen T4 geht dass z. B. Ohne Probleme, bei der S10 ist es schwieriger gewesen, weil der Auslöser anders reagiert. Vielleicht liegt unsere leichte Skepsis zum Serienbildmodus ja auch in der analogen Zeit, denn da war ja ein Film bei den schnellsten Kameras in 4s voll und da hat man vielleicht eine andere Art entwickelt seine Fotos zu machen. lichtschacht hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 2. August 2022 Share #1050 Geschrieben 2. August 2022 vor 25 Minuten schrieb DRS: Vielleicht liegt unsere leichte Skepsis zum Serienbildmodus ja auch in der analogen Zeit, denn da war ja ein Film bei den schnellsten Kameras in 4s voll und da hat man vielleicht eine andere Art entwickelt seine Fotos zu machen. Das mag wohl so sein - für mich war ja auch ein Smartphone und WoW (World of Warcraft) einmal "Teufelszeug"! Jetzt habe ich auch beides 😁 ... DRS hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.