Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit Erscheinen der 50S II ist auch der Ankaufswert der 50R um fast 20 Prozent gesunken - dürften also demnächst junge Gebrauchte um 2200 EUR in der Bucht auftauchen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb obiwan:

Wie ich schon vermutet habe, gibt's wegen grosser Nachfrage Lieferverzögerung. Mal schauen wie sich das entwickelt.

https://www.fujirumors.com/fujifilm-announces-delivery-delay-for-gfx50s-ii-with-gf35-70mm-kit-due-to-pre-orders-exceeding-expectations/

Ärgerlich, aber keine Überraschung... Mal sehen, wann sich mein Dealer meldet.

bearbeitet von Mattes
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein schöner Artikel mit Reisefotos (inkl. Rohdaten zum selber Spielen!), geschossen mit der 50SII und dem neuen Kitzoom, ist bei DPR online:

https://www.dpreview.com/opinion/6692481196/home-at-last-gfx-50s-ii-as-a-travel-companion

Alle Bilder nur mit Bordmitteln erzeugt (intern entwickeltes JPEG bzw. extern mit X RAW Studio und dem Kameraprozessor). Gefällt mir sehr.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb outofsightdd:

Ein schöner Artikel mit Reisefotos (inkl. Rohdaten zum selber Spielen!), geschossen mit der 50SII und dem neuen Kitzoom, ist bei DPR online:

https://www.dpreview.com/opinion/6692481196/home-at-last-gfx-50s-ii-as-a-travel-companion

Alle Bilder nur mit Bordmitteln erzeugt (intern entwickeltes JPEG bzw. extern mit X RAW Studio und dem Kameraprozessor). Gefällt mir sehr.

Fand ich auch. Schaut gut aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb obiwan:

Wie ich schon vermutet habe, gibt's wegen grosser Nachfrage Lieferverzögerung. Mal schauen wie sich das entwickelt.

https://www.fujirumors.com/fujifilm-announces-delivery-delay-for-gfx50s-ii-with-gf35-70mm-kit-due-to-pre-orders-exceeding-expectations/

Wir können ja schon mal ein neues Wartezimmer einrichten oder das der 100s übernehmen. 😁😉

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Matzio:

 

Tja, was soll ich sagen…. eine kleine, günstige X-Fuji hätte es wohl auch getan. :unsure:

 

vor 10 Stunden schrieb Chorge:

Vermutlich auch ein iPhone, wenn ich mir die Bilder so anschau… sorry…

Interessante Erkenntnisse - woran habt ihr eure Urteile festgemacht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb forensurfer:

 

Interessante Erkenntnisse - woran habt ihr eure Urteile festgemacht?

Ich bin NICHT tief in seine Bilder getaucht - finde sie aber nicht sonderlich spannend (zumindest die, die ich direkt im Artikel sehe). Das sind in Meinen Augen langweilige Schnappschüsse, ohne sonderlich herausragende DR, Kontraste etc… Einzig das Nachtbild zeigt ein wenig den Vorteil eines großen Sensors. Für SOLCHE Aufnahmen, wär ich persönlich weder bereit so eine fette Cam durch die Gegend zu schleppen, noch die Summe an Euro dafür auszugeben!

Damit will in in KEINSTER WEISE die GFX-Serie anzweifeln! Wenn ich das Geld und die Wahl hätte, hatte ich schon längst eine für Nachtaufnahmen mit Milchstrasse! Es gibt ganz klar Anwendungsgebiete, wo diese Cam brilliert - aber dies konnte dieser Artikel in meinen Augen in keinster Weise zeigen… 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War das nicht gerade der Punkt, dass man die GFX so mit dem Kitzoom auch als Reisekamera nutzen und dabei "nebenbei" sehr detaillierte Landschaftsfotos machen kann?

vor 5 Stunden schrieb Chorge:

ohne sonderlich herausragende DR

Was du da siehst, ist nicht die DR der Kamera, erst recht nicht die der Lichtsituation, sondern erstmal nur ein Ergebnis, nach Geschmack des Autors in einigen der Bilder recht zaghaft entwickelt.

Ich habe in folgendem Bild auf einem Boot im Wasser die Nummer 120367 in der Bearbeitung des Bildes geholt, ohne das mich das Rauschen des entwickelten Fotos stören würde. Dabei wurde das Bild (siehe Ricos Hinweise zur möglichen hellen Belichtung bei der 50S) nicht einmal optimal bis an die Clipping-Grenze belichtet, da wäre sogar noch mehr gegangen und man könnte das Rauschen in den Schatten niedriger halten.

https://www.dpreview.com/sample-galleries/1563449385/fujifilm-gfx-50s-ii-sample-gallery/6985100700

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb outofsightdd:

War das nicht gerade der Punkt, dass man die GFX so mit dem Kitzoom auch als Reisekamera nutzen und dabei "nebenbei" sehr detaillierte Landschaftsfotos machen kann?

Was du da siehst, ist nicht die DR der Kamera, erst recht nicht die der Lichtsituation, sondern erstmal nur ein Ergebnis, nach Geschmack des Autors in einigen der Bilder recht zaghaft entwickelt.

Ich habe in folgendem Bild auf einem Boot im Wasser die Nummer 120367 in der Bearbeitung des Bildes geholt, ohne das mich das Rauschen des entwickelten Fotos stören würde. Dabei wurde das Bild (siehe Ricos Hinweise zur möglichen hellen Belichtung bei der 50S) nicht einmal optimal bis an die Clipping-Grenze belichtet, da wäre sogar noch mehr gegangen und man könnte das Rauschen in den Schatten niedriger halten.

https://www.dpreview.com/sample-galleries/1563449385/fujifilm-gfx-50s-ii-sample-gallery/6985100700

Hat ja auch keiner behauptet, dass das nicht gehen würde! Im Gegenteil: Die GFX ist mit Sicherheit ein herausragend gutes Werkzeug, wenn man die Extreme nutzen will! Ich hätte sie sehr gern für meine nächtlichen Landschaftsaufnahmen!! Leider kommt dies aber eben in obigem Artikel so nicht zur Geltung - und nix anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was denn jetzt, reicht ein iPhone oder kann man hier mit der GFX einen Mehrwert haben? Ich sage letzteres.

Davon abgesehen gibt sich DPR große Mühe, die Mittelformat-Kameras wie diese bloß nicht zu sehr in den Extremen zu betreiben. Sonst würde ihr eigenes Fazit, dass das auch die üblichen 40MP+_KB-Kameras können, ja nicht mehr stimmen. Insofern ist es wohl absichtlich so gewählt, wenn im Artikel die Fotos das vielleicht gewünschte Drama vermissen lassen.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehen die Bilder aus der besagten  DPReview Gallery auf einem 4K Monitor soviel besser aus wenn sie mit einer X Kamera geschossen worden wären? Die Frage ist durchaus ernst gemeint.

Klar sehe ich mehr Details beim reinzoomen und man hätte noch mehr Spiel beim Aufhellen dunkler Bereiche, aber ich bin mir nicht sicher,  ob der Unterschied auf 4K runterskaliert ohne weiteres sichtbar ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte es da einen absoluten Wert geben?

Viele brauchen ihre eigenen Meinung nach dafür eine KB-Kamera (oder sogar für ihre Instagram-Präsenz...), andere erzeugen hervorragend für große Bildschirme geeignete Bilder mit Micro Four Thirds. Es gibt Anwender, die ein Mehrfaches der benötigten Pixel zur Reduktion von Artefakten nutzen möchten, dafür schaffen derzeitige Fuji X und erschwingliche KB gerade Faktor 2. Will man mehrfaches Oversampling nutzen, bleiben schon nur noch einzelne KB-Kameras, zum Beispiel bei Canon spiegellos nur eine einzige, zu deren Preis man eben auch eine GFX bekommen kann.

Keine Frage, mehrheitlich wird vermutlich eher einer der Hersteller genutzt, wo man 40MP+ schon knapp über 2000 € bekommen kann, auch wenn mir die exakte Kenntnis derzeitiger Verkaufszahlen einer älteren A7RII oder RIIIa fehlt. Dass es um einen Wettbewerb oder Angriff auf KB bei GFX ginge, ist aber doch vor allem eine Fantasie KB-erfahrener Testwebseiten und Fotoblogs. Dort sieht man sich andauernd genötigt, ein Kamerasystem zu kommentieren, welches man unbedingt nicht benutzen will.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich finde es gut, dass bei DPReview keine künstlerischen Fotos hochgeladen werden, sonst entstünde ein falscher Eindruck von der Kamera. Sie ist im Grunde nichts anderes als eine Kamera. Der Vorteil der Kamera liegt im sehr guten DR und der ausgezeichneten Bildqualität. Der Vergleich, man könnte diese Fotos mit einer X machen, stimmt hinsichtlich dem Schnappschusscharakter. Aber spätestens in Lightroom oder Capture One merkt man sehr deutlich, mit welcher Kamera fotografiert wurde. Und dann kommt es auf das Motiv und das Objektiv an, ob man in ausgedruckten Fotos den Unterschied sieht. Ich habe bei mir zuhause einige Fotos in 30x40 an der Wand hängen bei denen ich sehr deutlich sehe, was APS-C und GFX ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb street discreet:

Ich habe bei mir zuhause einige Fotos in 30x40 an der Wand hängen bei denen ich sehr deutlich sehe, was APS-C und GFX ist.

Bei 30/40 finde ich das erstaunlich. Würdest du die Bilder hier einmal einstellen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb forensurfer:

Da hast du hoffentlich am Wochenende Zeit zum ausführen der neuen Kamera 😗

Viel besser: ein konkretes Shooting am Samstag 🙂

Also heißt es morgen: Testen und Einstellungen sichern.

Versteht Lr eigentlich schon die RAWs der 50s II? Das kann wahrscheinlich nur @Rico Pfirstinger aus eigener Erfahrung sagen...

bearbeitet von Mattes
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...