Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb 1975volker:

Genau so wird sie kommen, Meridian. Du Frühaufsteher :-). 

https://www.techradar.com/news/fujifilm-x-t5-set-to-launch-soon-and-it-could-be-the-years-most-exciting-camera

Und das angeblich zu einem Preis der XT 4. Das glaube ich aber nicht. Ich denke sie wird vielleicht 100 oder 200 Euro günstiger sein als eine H2 und dafür einen einfacheren EVF Finder haben. Vielleicht den der XT4 . 

 

 

 

 

Wenn die XT5 nicht den tollen EVF und den leicht verbesserten IBIS der XH2 Modelle bekommen sollte, wie in dem Artikel behauptet, wäre ich enttäuscht. Das wäre ein downgrading der XT Serie in der Produkthierarchie, nach dem Motto: „Wer old school Bedienung bevorzugt, ist für uns Kunde zweiter Klasse“. Käme nicht gut bei mir an.

Im Grunde ist der techRadar Artikel nur eine Wiederholung der Artikel von FujiRumors plus ein wenig undifferenziertes Gewäsch und ein paar allgemeine Aussagen zum X-System, die wirklich jeder seit Jahren kennt….Und keine zusätzlichen Infos zu dem, was FujiRumors schreibt.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie könnten durch ein gewisses technisches downgrading aber den Preis etwas absenken und differenzieren.

Aber vielleicht hast du recht und es wäre psychologisch Unklug für das Gefühl der Wertigkeit der XT User. 

Dann vielleicht doch eine XT 50 für die Ausdifferenzierung. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergesst nicht, dass die X-T4 das Top Model war in ihrer Generation war die Ausnahme, das sollte seit der H1 schon die H Serie werden, die einstellige X-T Serie war eigentlich schon immer als gehobene Mittelklasse gedacht.

Was den Sucher angeht, da hätte ich schon gern die neue Optik des Suchers drin, zumindest aber das bessere Sucherdisplay, ich kann mir aber vorstellen, dass grad die Optik die alte bleibt, weil der Sucher so auch weniger stark aufträgt, also nach hinten raus ragt.

Was den IBIS angeht, der ist mir vollkommen egal, wenn alles andere ok ist, würde ich die Kamera auch ohne kaufen, so ist jeder IBIS für mich ein nice to have....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde stören, wenn man das Display nicht mehr komplett verschwinden lassen kann. Diese Option liebe ich bei der T4. Wenn schon "old school look" dann bitte richtig. Ich habe es nur eingeklappt. Erstens weil es tatsächlich so schön "analog" wirkt, des weiteren aber, weil ich wirklich alles durch den EVF mache, da kann ich viel besser und störungsfrei sehen. Auch Verrichtungen im Menü tätige ich auf diese Weise, inclusive Raw Konvertierung, bei Bedarf. Alles Blend und störungsfrei.

Ich werde nie verstehen, wozu man ein Display benötigt. (Ok, wer bodennah fotografiert, klar....) Ich finde die Schwärme von Fotografen grell, die teure Kameras tragen und auf Handy - Art knipsen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb 1975volker:

Sie könnten durch ein gewisses technisches downgrading aber den Preis etwas absenken und differenzieren.

Aber vielleicht hast du recht und es wäre psychologisch Unklug für das Gefühl der Wertigkeit der XT User. 

Dann vielleicht doch eine XT 50 für die Ausdifferenzierung. 

Ja, wer ein zu knappes Budget hat, wird vielleicht eher eine gebrauchte oder herabgesetzte neue XT4 nehmen. Und auch technische Abstriche wie den alten EVF in einer XT50 dafür akzeptieren.

Wie wir hier im Forum sehen, gibt es sogar Profis, welche das Bedienkonzept der XT bevorzugen.

Diese und so mancher engagierter Amateur würden mächtig (!) vor den Kopf gestoßen, wenn die XT5 technisch in wesentlichen (!) Eigenschaften downgegradet würden.

Der Erfolg der XT4 resultierte ja wesentlich darauf, daß sie in einmaliger Art old-school Bedienung mit high-tech kombinierte. Es wäre wirklich saudumm, so ein Alleinstellungsmerkmal zu killen.

Wer von der immer noch sehr guten XT4 auf die XT5 wechseln will, der ist auch bereit, ein wenig Geld mehr zu zahlen.

Eine XT5 mit altem EVF wäre für mich fast ein no-go. Jedenfalls würde ich mir den Kauf noch einmal sehr gründlich  überlegen.

Und so mancher Kunde wird sich sagen, daß  50% mehr MP und ein etwas verbesserter AF  nicht unbedingt sein muss- erst recht nicht, wenn die klickbaren Rädchen entfallen....

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Techseite die PASM so übersetzt kann irgendwie nicht ernstgenommen werden:

Zitat Techradar:  "'PASM' (Program, Auto, Shutter, Manual)".

 Ja klar A für Auto🤪

vor 28 Minuten schrieb rednosepit:

Ich werde nie verstehen, wozu man ein Display benötigt. (Ok, wer bodennah fotografiert, klar....) Ich finde die Schwärme von Fotografen grell, die teure Kameras tragen und auf Handy - Art knipsen.

Naja, man kann ja auch einfach die Variante wählen, die praktischer ist?! Warum auf das Display verzichten ohne Not? Und klar hat der EVF Vorteile, aber halt auch nicht immer. Arbeit auf dem Stativ? Ist doch viel Einfacher mit Display, wenns zu grell ist kann man immer noch durch den Sucher schauen. Unauffällige Streetphotografie? Geht mit klappbarem Display einfacher, usw.. Man muss nicht alles verteufeln und früher war selten alles besser 😉

Egal was die T5 kann, ich werd sie nicht kaufen. Meine X-T3 funktioniert noch wunderbar und solange das Limitierende Teil in der Kette hinter der Kamera steht gibts keinen Grund. Trotzdem ists natürlich spannend wohin die Reise mit der T Serie geht.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb 1975volker:

Ich denke sie wird vielleicht 100 oder 200 Euro günstiger sein als eine H2 und dafür einen einfacheren EVF Finder haben. Vielleicht den der XT4 .

Also läppische 100€ mehr und ich bekomme den deutlich besseren Sucher der X-H2? Also in dem Fall würde ich dann doch glatt meine Meinung ändern und lieber zur X-H2 greifen. Wenn die X-T5 preislich so nah an der X-H2 sein sollte, darf es da einfach keine größeren Abstriche geben und Dinge wie der X-H2 Sucher wären quasi Pflicht. Auf der anderen Seite kann es Abstriche geben (sollten nur nicht zu viele sein wenn man treue Fuji Käufer nicht vertreiben will), dann aber bitte mit einer spürbaren Preisdifferenz von mind. 400-500€.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ThorstenN.:

wenn alles andere ok ist, würde ich die Kamera auch ohne kaufen, so ist jeder IBIS für mich ein nice to have....

Ich würde im Jahr 2022 definitiv keine neue Kamera der Preisklasse> 1500€ kaufen, die keinen IBIS bietet.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Alexh:

Ich würde im Jahr 2022 definitiv keine neue Kamera der Preisklasse> 1500€ kaufen, die keinen IBIS bietet.

Das sehe ich genau so. Letzte Woche habe ich bei einer Städtereise bei ca. 30-40% der Bilder (Dämmerung, Dunkelheit, Innenräume) vom IBIS der H1 massiv profitiert.
Die gleichen Bilder hätte ich so mit meiner T3 nicht (bzw. nur mit massiven Abstrichen bei der BQ) machen können. Das ist oftmals tatsächlich der Gamechanger, auch wenn es natürlich Sujets gibt die keinen IBIS benötigen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den IBIS noch nie vermisst, ich arbeite entweder mit ISO oder vom Stativ, wenn ich Veranstaltungen im dunkeln fotografiere bei denen sich Menschen bewegen bringt mir ein IBIS auch nichts, davon bewegen sich die Leute auch nicht langsamer, für Stillleben in der Dämmerung... ok

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb ThorstenN.:

Ich habe den IBIS noch nie vermisst, ich arbeite entweder mit ISO oder vom Stativ, wenn ich Veranstaltungen im dunkeln fotografiere bei denen sich Menschen bewegen bringt mir ein IBIS auch nichts, davon bewegen sich die Leute auch nicht langsamer, für Stillleben in der Dämmerung... ok

Wie gesagt, es kommt auf das Sujet an. Aber wenn ich zB den ganzen Tag mit einer Fototasche durch eine Stadt laufe, dann möchte ich nicht auch noch das prinzipiell tolle Stativ schleppen müssen, das ich dann an vielen Orten (Innenräumen) oft noch nicht mal einsetzen darf. 
Hohe ISO machen mir zwar bei der verfügbaren Software auch keine Sorgen (niedrige i.S. der Qualität aber noch weniger) aber nicht selten benötige ich eine Kombination aus beidem um zum Ziel zu kommen, wie zB hier:

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb rednosepit:

Ich werde nie verstehen, wozu man ein Display benötigt. (Ok, wer bodennah fotografiert, klar....) Ich finde die Schwärme von Fotografen grell, die teure Kameras tragen und auf Handy - Art knipsen.

Kommt eben immer drauf an.. Für einen Landschaftsfotografen, dazu noch mit Brille, der meist vom Stativ aus komponiert, ist das Display ein Segen. Wenn alle Anzeigen ausgeschaltet sind, lässt sich das Gesamtbild gut überblicken und exakt ausrichten. Je grösser das Display, umso besser. 

Viele Grüße, Uwe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb ThorstenN.:

Ich habe den IBIS noch nie vermisst, ich arbeite entweder mit ISO oder vom Stativ, wenn ich Veranstaltungen im dunkeln fotografiere bei denen sich Menschen bewegen bringt mir ein IBIS auch nichts, davon bewegen sich die Leute auch nicht langsamer, für Stillleben in der Dämmerung... ok

Ich finden den auch gerade in der Portraitfotografie als sehr hilfreich, wenn man mit dem 50er oder 90er fotografiert und sich so in den Grenzbereichen zum Verwackeln bewegt. Da kann man schon mal getrost mit 1/30  fotografieren, was sonst halt eine sehr ruhige Hand erfordert. Oder man nimmt eben ein Stativ, aber das würde mich persönlich nur einengen und mir meine Bewegungsfreiheit nehmen.

Das er sinn los bei sich bewegenden Objekten ist, kann man auch nicht ganz so sagen, denn manchmal kann es auch gut aussehen, wenn man eben sieht, dass sich diese Objekte bewegen , aber der Rest scharf ist. Das geht dann alles Fei Hand. Wenn man gerne ein Stativ benutzt und es einem nichts ausmacht, dieses Teil durch die Gegend zu tragen, dann ist es natürlich meist egal.

Auch beim Video kann der sehr hilfreich sein. Für mich ist der IBIS sehr praktisch und ich würde glaube keine Kamera mehr ohne kaufen, soll aber nicht heißen, dass man ohne nicht klarkommt, wenn man möchte.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss ehrlich sagen, wenn die T5 nicht auf dem technischen Niveau der H2 ist, würde ich sie nicht kaufen, auch wenn sie wenige hundert Euro günstiger sein sollte. Ginge es mir nur um Sparsamkeit, was natürlich auch verständlich ist, würde ich eben eine Zweistellige wählen. wer sich jedoch  für eine XT5 entscheidet, möchte aber schon das Beste. Bei mir war das auf jeden Fall immer so, es ist mein Werkzeug und das darf nicht irgendwie kastriert sein. Ich würde zum Beispiel keinen schlechteren Sucher in Kauf nehmen, warum sollte ich? Ich gehe keine Kompromisse ein, wenn es um meine Kamera geht. 

Aus diesen Überlegungen würde ich dann, zähneknirschend und mit Bedauern, auf die geliebte Bedienung verzichten. Ich wollte die Bedienräder nie aus Nostalgie (Nostalgierädchen???), nein es ging mir um die sehr zu meiner Arbeit passende Bedienung. Nostalgie liegt mir absolut fern, ich finde daher auch die XPro3  mit der gefaketen Filmschachtel auf der Rückseite sehr merkwürdig, um es vorsichtig zu formulieren. Irgendwie wird das alles irgendwann zur Spielerei, wie ein künstlicher Auspuffsound bei E -  Autos oder ein wählbares Auslösegeräusch beim Smartphone. Mein Eindruck mag täuschen, aber die Entwicklung der XT5 scheint in die Richtung Spielzeug für enthusiastische Genussfotografen zu gehen, die zwar die hohe Bildqualität wollen, den hochtechnischen Schnick - Schnack aber gar nicht nutzen möchten. Das erkenne ich dann schon am nicht verfügbaren Batteriegriff (wenn das so stimmt). Das passt dann ins Klischee. Eine bewusst im Nostalgie - Look gehaltene Kamera, die eine hohe Bildqualität bietet, in eine kleinere Messenger - Tasche passt, aber nicht mehr das Werkzeug für die Sport oder Berufsfotografen ist, die damit wirklich ackern müssen. Wenn das wirklich so ist und nicht meiner Einbildung entspricht, hole ich mir eine der beiden XH, oder beide....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rednosepit:

Ich wollte die Bedienräder nie aus Nostalgie (Nostalgierädchen???), nein es ging mir um die sehr zu meiner Arbeit passende Bedienung.

So ist es bei mir auch. Ich liebe das nicht nur, sondern finde es auch ungemein praktisch für mich und ertappe mich jetzt auch schon dabei mir diese H Reihe schön zu reden. Auch da kommt man ja immer dahin, dass man eigentlich dann beide kaufen müsste. Wenn sie es wenigstens in eine gepackt hätten.  Normalerweise hätte ich jetzt eine T5 gekauft und eine T4 behalten. Dann wäre das H2, H2s Thema vom Tisch und finanziell auch im absoluten Rahmen. Nur muss man jetzt schon wieder abwarten, was da alles weggelassen wird und ob man sie dann als professionelles Werkzeug auch noch benutzen kann. Ja, dass ist nicht einfach und für dich als BG Nutzerin ist natürlich noch mal unangenehmer, wenn die den auch noch weglassen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bez. des vermutlich fehlenden BG ist ja auch zu sagen, dass mit der neuen Akkugeneration seit der X-T4 weniger erforderlich ist. Natürlich werden ihn viele wegen des anderen Handlings, hier insbesondere dem Hochformatauslöser, gewählt haben, aber die Grundidee ist ja nunmal die höhere Akkukapazität im Profibetrieb. 
Zumindest für den größeren Grifffaktor wird sicher der Zubehörmarkt Alternativen anbieten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Alexh:

Ich würde im Jahr 2022 definitiv keine neue Kamera der Preisklasse> 1500€ kaufen, die keinen IBIS bietet.

Ich finde, OIS und jetzt IBIS sind extrem segensreich. Je mehr Auflösung möglich, desto mehr nützt der IBIS.

Denn nur so kann man im Grenzbereich noch knackscharfe Fotos erzielen oder trotz schlechter  Lichtverhältnisse mit 3-4 Stufen niedrigerer ISO, also höherem Dynamikbereich, fotografieren.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ThorstenN.:

Ich habe den IBIS noch nie vermisst, ich arbeite entweder mit ISO oder vom Stativ, wenn ich Veranstaltungen im dunkeln fotografiere bei denen sich Menschen bewegen bringt mir ein IBIS auch nichts, davon bewegen sich die Leute auch nicht langsamer, für Stillleben in der Dämmerung... ok

Diese Schlussfolgerung ist falsch:

Das Bildergebnis einer grenzwertige Verschlusszeit bei sich bewegender Person wird nicht besser, wenn noch ZUSÄTZLICH ein Verwackeln der Kamera draufgesattelt wird....  🙄

Darauf habe ich bereits an diversen Orten hingewiesen.

Ebenso darauf, dass die alte Regel aus analogen Zeiten "zulässige Verschlusszeit ist 1/Brennweite" in Zeiten höchstauflösender digitaler Fotografie nachweislich seit 10 Jahren schlicht Falsch ist. Könnte auch jeder selber leicht  testen und sich zur Realität im Jahr 2022 bekehren lassen

Aber nichts hat eine längere Lebenserwartung als uralte Glaubenssätze aus dem letzen Jahrhundert.   🤣

 

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb mjh:

Okay, auf dem Piratenmarkt wird die X-T5 dann wohl kein Erfolg … (wenn ich an Leute mit Papageien auf der Schulter denke, fallen mir immer nur Piraten ein.)

Wenn das mal nicht zu kurz gedacht ist ...😃

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ThorstenN.:

Vergesst nicht, dass die X-T4 das Top Model war in ihrer Generation war die Ausnahme, das sollte seit der H1 schon die H Serie werden, die einstellige X-T Serie war eigentlich schon immer als gehobene Mittelklasse gedacht.

?...

T1 und T2 waren de facto die Topmodelle ihrer Zeit, auch wenn offiziell die Pros als Flagschiffe bezeichnet wurden. Nur die T3 war zussmmen mit der H1 eine Art Doppelspitze. AF und Auflösung bei der T3 und IBIS und Verschluss bei der H1. Fuji hat die H1 als Flagschiff bezeichnet. Für manche Käufer war das aber die T3. Erst mit der H2/H2s ist die H-Serie so richtig in der Spitze angekommen. Jetzt müssen wir abwarten ob und wie weit die Ts  herabgestuft werden, also noch Championsleague berechtigt oder doch Regionalliga☺️.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...