Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Fujifilm-Freunde,

ich bin ja noch sehr neu in diesem Forum - und auch neu bei der Nutzung meiner Fujifilm XS 10 Kamera. Vor ein paar Jahren besaß ich schon einmal eine Fujifilm X Kamera - die XE 3 mit dem Standardobjektiv XF 18 - 55 mm. Dieses Objektiv habe ich nun zu meiner XS 10 auch. Dazu noch das Fujifilm Makro-Objektiv 60 mm.

Natürlich habe ich an der Kamera alles eingestellt, damit es gute Fotoergebnisse geben soll. Wie gesagt - ich bin noch neu in diesem Fuji-System - dennoch bin ich mit der Schärfe, Tiefe und Brillanz der Bilder nicht zufrieden. Sie sind schlechter als vor rund 4 Jahren mit der Fujifilm XE 3.

Ich fotografiere zumeist mit der Programmautomatik - oder mit der Zeit-Automatik. JPEG und RAW sind eingeschaltet, dazu höchste Qualitätsstufe. Autofokus auf Einfeld und Single-Aufnahme. Weißabgleich auf Automatik, Filmsimulation auf Velvia. 

Habt ihr evtl. ein paar Hilfen, wie ich meine Bilder mit mehr Schärfe, Tiefe und Brillanz hinbekomme? Das wäre große Klasse - vielen Dank!

Liebe Grüße Ralbei

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das lässt sich am besten auf einem Stativ/ fester Unterlage mit M(anuel) prüfen, damit nicht Automatiken sich gegenseitig stören; dazu, s. o. JPG mit Einstellungen oder RAF bereitstellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb ralbei:

Natürlich habe ich an der Kamera alles eingestellt, damit es gute Fotoergebnisse geben soll.

Im Kontext mit den sonstigen Aussagen, die von dir kommen, würde ich einfach erst einmal ein komplettes Reset der Kamera durchführen und mit den Basiseinstellungen beginnen. Die Zeitautomatik ist meine bevorzugte Automatik, da ich so die Blende vorgeben kann. Dann ist das erste Auswerten der Bilder ganz ohne eigene "Verschlimmbesserung" der Kamerafunktionen vorhanden.

Damit wir dir ggf. weitere Tipps geben können, wäre es wirklich hilfreich, Bildbeispiele hier abrufen zu können. So ist es in der Tat ein Rumstochern ohne Substanz...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt ja keine Wundereinstellungen, mit denen die X-S10 scharfe Bilder lieferte, während sie das mit anderen Einstellungen nicht täte. Es gibt höchstens Einstellungen, die nicht zur Aufnahmesituation passen, also etwa eine lange Belichtungszeit bei schnellen bewegten Motiven. Zu konkreten Bildbeispielen (mit allen Exif-Daten – klar) könnte man vielleicht sinnvolle Ratschläge geben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb ralbei:

Habt ihr evtl. ein paar Hilfen, wie ich meine Bilder mit mehr Schärfe, Tiefe und Brillanz hinbekomme? Das wäre große Klasse - vielen Dank!

vermutlich hilft abblenden weiter .. das 18-55 läuft bei F10 zur ganz grossen Form auf

probiere es mal und sag Bescheid, ob es geholfen hat

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb nightstalker:

vermutlich hilft abblenden weiter .. das 18-55 läuft bei F10 zur ganz grossen Form auf

Ein Flaschenboden auch, innerhalb der von der Beugungsunschärfe gesetzten Grenzen …

Ich halte nichts von solchen pauschalen Empfehlungen, die höchstens in ganz bestimmten Fällen zielführend sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb mjh:

Ein Flaschenboden auch, innerhalb der von der Beugungsunschärfe gesetzten Grenzen …

Ich halte nichts von solchen pauschalen Empfehlungen, die höchstens in ganz bestimmten Fällen zielführend sind.

nun, Schärfe, Tiefe und Brillianz ... ich finde meine Empfehlung passend ... selbst wenn sie nicht genau das Problem treffen sollte ist sie richtig und kann vom TE direkt selbst überprüft werden

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde es ausprobieren. Benötige dazu etwas Ruhe, die ich im Augenblick durch viele andere Themen leider nicht nicht habe. Sobald es einen Fortschritt gibt, melde ich mich erneut. Gern auch mit Beispielbildern. 

 

Für heute erstmal vielen Dank an die liebe Fujifilm-Fotogemeinde.

Ralbei

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht leicht darauf eine Antwort zu geben da viele Gründe damit zusammenhängen könnten. Wie sieht es denn mit den Grundkenntnissen aus? Die Arbeitsweise mit X-E3 und X-S10 ist ja nicht so fundamental anders. Nimmst Du RAW Dateien auf und arbeitest anschließend mit einem Konverter (wenn ja mit welchem)?

Wenn Du Jepg's aufnimmst und diese weiter verwendest, wie sehen dann Deine Einstellungen für Schärfe, Kontrast usw. (Rezept) in der Kamera aus? Wie sehen die Verschlusszeiten aus der Hand aus? Ist der Bildstabi an? Ist ISO auf Auto ja/nein usw....

...und wie schon erwähnt, ein paar Beispielbilder könnten bei der Eingrenzung der Ursachen helfen.

bearbeitet von rontravel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.10.2023 um 17:30 schrieb ralbei:

Natürlich habe ich an der Kamera alles eingestellt, damit es gute Fotoergebnisse geben soll.

Wenn dann mit der Kamera und dem Objektiv alles Ordnung ist, dann sollte es auch gute und scharfe Ergebnisse liefern, auch ohne Blende 10. Wie brillant ein Bild daher kommt liegt natürlich neben den Einstellungen auch am Motiv, den Lichtverhältnissen, den vorhandenen Farben. So sieht der gleiche Wald  bei grellem Sonnenschein, Regen, oder Abendsonne natürlich immer anders aus, aber das ist kein Ding der Kamera, sondern es fällt einem ja auch selbst auf mit eigenen Augen.  Wenn ich gerade mal aus dem Fenster schaue, dann würde  wohl jede Kamera jetzt ein relativ tristes Bild abliefern.

Da wo das AF Feld bei der Aufnahme sitzt, muss es auch scharf sein, auch bei Blende 3,5, 4 oder 8. Es unterscheidet sich ja dann nur in der Schärfentiefe, wie viel vom Rest auch noch schärfer abgebildet wird.

Aber das ist an einem konkreten Beispiel besser auszumachen. Schließlich hat man ja auch selbst noch einen Anteil dran, wie ein Bild wird. immer vorausgesetzt, dass deine Technik in Ordnung ist. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb nightstalker:

der wirkt meines Wissens nicht im RAW ... oder?

Da muss man dann selbst kräftiger nachschärfen als mit normalen Blendenöffnungen.

... aber wie auch früher schon, @ralbei, ein Beispielbild mit allen EXIF-Daten hat bisher immer geholfen, suboptimale Einstellungen oder einen Defekt des Objektivs zu erkennen ;) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...