Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb PrimaFoto:

Zu einer möglichen Leica D-Lux 8:

Die hätte halt nur den mft Sensor. Erstens ist der klein und zweitens mag ich das Format auch nicht wirklich (4:3).
Was hätte die Kamera dann für einen Sensor und was soll die wohl kosten?

Klar, ein lichtstarkes 3-fach Zoom hätte schon etwas.
Aber die Vorgängerversion, als Panasonic LX-100 war einfach nicht mein Ding. Da müsste die Neue schon deutlich zulegen an AF-Leistung, Geschwindigkeit, aktueller Technik, Sucherleistung, etc.

Hier die aktuellen Gerüchte, die auf APS-C hindeuten:

https://www.fujirumors.com/leica-d-lux-8-specs-leaked-the-aps-c-competitor-to-fujifilm-x100vi-coming-may-june-anonymous-source/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bisher war das mFT. Und Pana macht keinen Klon? Könnte auf Switch zu APS-C hindeuten. Schauen wir mal. Wenn APS-C, wird das natürlich Auswirkungen auf das Objektiv haben. Wenn Größe und Lichtstärke dann noch passen, wird das eine interessante Kamera. Als preiswertere Pana um so mehr, aber das wird wohl nichts.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

ich weiß beim besten Willen nicht, wieso man eine X100VI nicht zum Beispiel mit einer T5 oder was anderem von Fujifilm vergleichen sollte

Das meinst Du doch nicht ernst, oder?
Würdest Du auch einen zweisitzigen Roller mit einem SUV vergleichen?
Klar , mit beiden kann man von A nach B fahren, aber ansonsten haben die nix miteinander zu tun.

Wer eine DSLM mit Wechselobjetkiven sucht, für den ist eine Edelkompakte sicher keine Alternative und umgekehrt auch nicht.
Ergänzen ja, aber ersetzen nie. Und Vergleiche machen daher ja wohl kaum Sinn!

Komisch, sowas hätte ich von Dir nicht erwartet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Tommy43:

Naja, bisher war das mFT. Und Pana macht keinen Klon? Könnte auf Switch zu APS-C hindeuten. Schauen wir mal.

Falls es doch eine Panasonic-Version geben sollte („Klon“ wäre das falsche Wort, denn es soll ja wohl eine Panasonic-Kamera sein, nur eben mit Leica-Design – eine Panasonic-Version müsste man daher als Original bezeichnen), könnte das bedeuten, dass Panasonic neben oder statt MFT auch APS-C anbieten will. Aber es heißt ja, dass sich Panasonic hier raushalten will, und wenn sich das bestätigt, wäre das neue Modell nur eine weitere Leica mit APS-C-Sensor – für Leica wäre es nichts Neues.

Dass Panasonic eine APS-C-Kamera baut, sie aber nicht unter eigenem Namen herausbringt, stünde im Einklang mit Panasonics bisheriger Modellpolitik. Und es wäre ja auch nicht die erste APS-C-Panasonic, die es nur mit Leica-Label gibt; die erste dieser Art war die Leica X1 – vor 15 Jahren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb D700:

Das meinst Du doch nicht ernst, oder?
Würdest Du auch einen zweisitzigen Roller mit einem SUV vergleichen?
Klar , mit beiden kann man von A nach B fahren, aber ansonsten haben die nix miteinander zu tun.

Wer eine DSLM mit Wechselobjetkiven sucht, für den ist eine Edelkompakte sicher keine Alternative und umgekehrt auch nicht.
Ergänzen ja, aber ersetzen nie. Und Vergleiche machen daher ja wohl kaum Sinn!

Komisch, sowas hätte ich von Dir nicht erwartet.

Wieso denn nicht?

Gleicher Sensor, gleicher AF, gleicher Prozessor. X-T5 mit 27mm f2.8 fast gleiche Maße...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb max2331:

Wieso denn nicht?

Gleicher Sensor, gleicher AF, gleicher Prozessor. X-T5 mit 27mm f2.8 fast gleiche Maße...

Mmh, bist Du echt der Meinung, daß jemand der eine X100 möchte, alternativ eine XT5 in Betracht zieht?
Oder wer die Flexibilität einer DSLM braucht, der soll alternativ eine X100 mit Digitalzoom in Betracht ziehen.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ein XT5 kauft man wegen des Wechselbajonetts um ein APS-C System aufzubauen, da ist es egal wie häßlich der Body ist.
Ein X100 ist ein schickes Retroprodukt mit einem vergleichsweise stark eingeschränkten Einsatzbereich.

Das ist so unterschiedlich, daß man über TecSpecs und Größenunterschiede doch gar nicht erst reden muss.

PS: Ein 2,8/27mm Objektiv ist auch keine Alternative zu einem 2.0/23mm Objektiv.

 

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb D700:

Mmh, bist Du echt der Meinung, daß jemand der eine X100 möchte, alternativ eine XT5 in Betracht zieht?

Ja, oder eine X-T30 II, oder X-Pro 3, oder sogar X-S10/20

Zitat

Oder wer die Flexibilität einer DSLM braucht, der soll alternativ eine X100 mit Digitalzoom in Betracht ziehen.

Das hat ja niemand gesagt.

Zitat

Ein XT5 kauft man wegen des Wechselbajonetts um ein APS-C System aufzubauen, da ist es egal wie häßlich der Body ist.

Ähm, nein, nicht unbedingt. Hättest du jetzt Sony gesagt bzgl. der Hässlichkeit dann vielleicht eher

Zitat

Ein X100 ist ein schickes Retroprodukt mit einem vergleichsweise stark eingeschränkten Einsatzbereich.

Das ist so unterschiedlich, daß man über TecSpecs und Größenunterschiede doch gar nicht erst reden muss.

Wieso denn nicht, gerade wenn "TecSpes" identisch sind

Zitat

PS: Ein 2,8/27mm Objektiv ist auch keine Alternative zu einem 2.0/23mm Objektiv.

Doch, sogar eine sehr Gute. Wobei natürlich Fujifilm schon langsam mal ein 23mm f2 Pancake liefern könnte. Aber dann würden wahrscheinlich weniger Menschen die X100 kaufen...

bearbeitet von max2331
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb max2331:

Wieso denn nicht, gerade wenn "TecSpes" identisch sind

Also nochmal, Du würdest also eine X100, wenn die SPECs besser wären, einer XT oder irgendwas vorziehen?
Und was machst Du dann mit Tele & Co.?
Genau das meinte ich damit, warum dieseer Vergleich einfach Banane ist.

 

vor einer Stunde schrieb outofsightdd:

Es gibt kein Gesetz, was man womit vergleichen darf, trotzdem meint mancher, das für andere festlegen zu müssen.

Sehr pauschal, hast Du die Argumente eigentlich gelesen?
Klar kann man alles verlgeichen, aber würdest auch Du eine X100 einer XT5 als einziger Kamera vorziehen?


Oder anders herum: Würdest Du eine XT5 mit einem 2.0 23er Objektiv einer X100 vorziehen, wenn die XT5 die besseren SPECs hätte?
Falls ja, dann bedeuten Dir die Vorzüge der X100 nichts und dann bist Du eher nicht die Zielgruppe!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, der Hype für die Fuji scheint abzuflachen. Zurzeit sind die N**** Coolpix im Rennen! 😅😅😅

Google searches for Nikon Coolpix cameras went up +8,507%

https://nikonrumors.com/2024/03/19/google-searches-for-nikon-coolpix-cameras-went-up-8507.aspx/#more-191176

Leider habe ich meine vor über 10 Jahren verkauft.. hätte man behalten sollen! 😇

bearbeitet von Swisshead
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Du würdest also eine X100, wenn die SPECs besser wären, einer XT oder irgendwas vorziehen?

Ja, warum nicht.

Zitat

Und was machst Du dann mit Tele & Co.?

Wer sagt denn, dass ich zwangsweise Tele&Co haben muss? Oder bist du der Meinung, jeder der eine Kamera mit Wechselojektiven hat und kein Tele hat ist "banane"?

Zitat

Klar kann man alles verlgeichen, aber würdest auch Du eine X100 einer XT5 als einziger Kamera vorziehen?

Auch wenn du es nochmal wiederholst, ja warum denn nicht.....

Zitat

Würdest Du eine XT5 mit einem 2.0 23er Objektiv einer X100 vorziehen, wenn die XT5 die besseren SPECs hätte?

Und hier auch, aj warum denn nicht??

Zitat

Falls ja, dann bedeuten Dir die Vorzüge der X100 nichts und dann bist Du eher nicht die Zielgruppe!

Ob jemand einer Zielgruppe angehört oder nicht legt die Person selber fest, nicht du.

 

Nein, deine Argumente und dein striktes kastendenken ist Banane. Wieso willst du Zwangsweise das hier so strikt einordnen bzw. die anderen Leute festnageln?

Nur weil das für dich vielleicht anders ist?

bearbeitet von max2331
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb D700:

Mmh, bist Du echt der Meinung, daß jemand der eine X100 möchte, alternativ eine XT5 in Betracht zieht?

 

 

Ich bin so einer. Meine Alternative zur X100 ist die X-T2 z.b mit dem XF18 und umgekehrt. Je nach Gusto.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.3.2024 um 19:30 schrieb Rico Pfirstinger:

Damals hatten sie es noch drauf, quasi das ergonomische Gegenteil der X-E4, die das Dreifache an Features bietet und kaum Fn-Tasten.

Und das habe z.B. ich noch gar nicht bemerkt in der Praxis. Weder wie viele Features sie hat, noch das sie zu wenige FN Tasten hat. Ich war letzte Woche ausschließlich mit dieser Kamera unterwegs und habe gebraucht: Blendenring, Zeit via vorderenm Rändelrad und gelegentlich eine FN Taste für die Wasserwaage.

vor 19 Stunden schrieb D700:

Mmh, bist Du echt der Meinung, daß jemand der eine X100 möchte, alternativ eine XT5 in Betracht zieht?

Ich möchte Dir hier mal etwas Rückendeckung geben, denn ich glaube das auch nicht. Wer die X100 Serie nicht nach blanken "Specs", auf andere Kameras übertragbare(!), wählt, der hat bei Fuji schlicht keine Alternative, dafür ist die X100 viel zu speziell. Um das zu tun, muss man die X100 schon in Einzelbestandteile "zerlegen". Das funktioniert bei der Art der Kamera aber nicht.

vor 20 Stunden schrieb D700:

Ein 2,8/27mm Objektiv ist auch keine Alternative zu einem 2.0/23mm Objektiv

Auch das sehe ich so. Ich nutze sehr viel ein 27mm, aber 23mm sind mir zu weit. Die 4mm machen es bei mir aus, so wie ich auch lieber ein 18er nutze und kein 16er oder 14er.

PS:
Meine Meinung: Die reine "spec" Diskussion bei Kameras unterschätzt, wonach Fotografen (und keine "Kamera User") ihr Material tatsächlich auswählen. Die Kirterien dürften den ein oder anderen dann vermutlich doch überraschen wenn nciht sogar erschüttern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.3.2024 um 09:50 schrieb platti:

Ich bin so einer. Meine Alternative zur X100 ist die X-T2 z.b mit dem XF18 und umgekehrt. Je nach Gusto.

Dem kann ich mich anschließen. Bei mir leicht abgewandelt: XT 1 oder 2 + 2,8/27mm WR

Zumal mir persönlich die 27mm universeller erscheinen als die 23mm der X100, aber da sind wir schon bei den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen jedes einzelnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2024 um 13:10 schrieb Swisshead:

Die werden auch keine Raw-Bearbeitung machen ...

Was willst du mit RAW? Zuviel Zeit? Du hast doch eine Fuji! 😇 

Ach so, du hast ja noch Nikons am Start! 😁

 

Wenn man ehrlich ist, gibt es zu einer X100er ja nicht wirklich eine Alternative ... vielleicht eine EX, SXX, oder TXX mit 27mm ... aber viel handlicher wird es auch nicht. Eine XQ2 ist ja nun wirklich keine Alternative ... auch wenn sie ganz nett ist.

Wenn es gut, aber noch kompakt sein soll, würde ich eine RX100VA oder eine Panasonic LX15, in Erwägung ziehen, oder eine Panasonic GM1 / GM5, die es aber nur noch gebraucht gibt ... ich würde da gerne eine Fuji nennen, aber es fällt mir keine ein (zumindest keine deren Gebrauchtpreis nicht jenseits von gut und böse ist).

bearbeitet von boomer4711
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Für alle, die sich überlegen anstelle einer X100 eine (neue) Ricoh GR III zuzulegen:

Anscheinend ist durch den X100VI-Hype und die neue GR III HDF hier die Versorgungslage ebenfalls so knapp geworden, dass Ricoh aktuell keine Bestellungen von Händlern mehr aufnimmt:

https://www.photografix-magazin.de/auch-ricoh-kaempft-mit-knappen-gr-iii-bestaenden-und-stoppt-bestellungen/

Bei den Händlern sind im Moment kaum noch welche verfügbar, daher würde ich mir mit der Überlegung nicht mehr allzuviel Zeit lassen. Allerdings werden aktuell mit 1050 bis 1100 Euro auch noch die alten UVP-Preise aufgerufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb barwart:

Für alle, die sich überlegen anstelle einer X100 eine (neue) Ricoh GR III zuzulegen:

Anscheinend ist durch den X100VI-Hype und die neue GR III HDF hier die Versorgungslage ebenfalls so knapp geworden, dass Ricoh aktuell keine Bestellungen von Händlern mehr aufnimmt:

https://www.photografix-magazin.de/auch-ricoh-kaempft-mit-knappen-gr-iii-bestaenden-und-stoppt-bestellungen/

Bei den Händlern sind im Moment kaum noch welche verfügbar, daher würde ich mir mit der Überlegung nicht mehr allzuviel Zeit lassen. Allerdings werden aktuell mit 1050 bis 1100 Euro auch noch die alten UVP-Preise aufgerufen.

Wie ich bereits schrieb und selbst letztes Jahr feststellen musste, hatte Ricoh (wie auch Fujifilm) bereits vor dem Erscheinen der X100VI Lieferschwierigkeiten.
Ich finde es daher recht seltsam das als X100V Effekt zu betrachten wie in dem Blog. 
Die Problematik auf der Zulieferseite besteht ja nun auch schon seit der Pandemie und scheint sich noch nicht aufgelöst zu haben. 
Etwas seltsam finde ich auch die zeitnahe Erwartung einer GR IV, persönlich würde ich nach der Vorstellung der GRIII(x) HDF nicht so bald damit rechnen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AS-X:

Ich finde es daher recht seltsam das als X100V Effekt zu betrachten wie in dem Blog.

Zumindest für die letzten Wochen kann ich mir vorstellen, dass viele gerade realisieren, dass sie Monatelang auf eine X100VI warten müssten und - aus Enttäuschung oder Ungeduld oder was auch immer - sich für die nahende Sommerzeit nun mit einer GR begnügen. Ich habe mir heute zumindest noch eine bestellt.

vor 2 Stunden schrieb AS-X:

Etwas seltsam finde ich auch die zeitnahe Erwartung einer GR IV, persönlich würde ich nach der Vorstellung der GRIII(x) HDF nicht so bald damit rechnen. 

Vermutlich weil der Artikel vor der Publikmachung der HDF ende März erschienen ist. Letztendich glaube ich deshalb nun auch nicht mehr an eine bald erscheinende GR IV, was für mich zudem ein weiteres Argument  für eine "alte" GR III war.

vor 2 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

Ich denke, da ist es halt auch so, dass man ein bisschen gucken muss, wo man sowas kauft. 

Das stimmt, so wie es bei den kleineren Händlern ggf. auch kürzere Wartelisten für die X100 gibt, hat der ein oder andere Ricoh Händler vielleicht auch noch eine GR III auf Lager, die es nicht online einzusehen gibt.

[EDIT: Hier stand folgender Murks: "Im Übrigen hat ein Fuji-Händler, mit dem ich heute gesprochen hatte, erzählt, dass laut seinem vertrauten Fuji-Vertriebskontakt für Deutschland (Europa) insgesamt über 600.000 Bestellungen für die X100VI eingegangen sind und für die nächste Deutschland-Lieferung im Juni bis Juli (monatliche Produktion) lediglich ca. 15.000 Stück vorgesehen sind, die dann an die Händler verteilt werden. (wenn ich ihn richtig verstanden habe)" - nach kurzer Überlegung und Richtigstellung (s.U.) habe ihn wohl gar nicht verstanden]

bearbeitet von barwart
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb barwart:

Zumindest für die letzten Wochen kann ich mir vorstellen, dass viele gerade realisieren, dass sie Monatelang auf eine X100VI warten müssten und - aus Enttäuschung oder Ungeduld oder was auch immer - sich für die nahende Sommerzeit nun mit einer GR begnügen.

Das glaube ich nicht, denn doe GR ist ohne Sucher doch keine wirkliche Alternative zu einer X100. Da nimmt man dann doch eher eine ältere X100.

vor 22 Minuten schrieb barwart:

Letztendich glaube ich deshalb nun auch nicht mehr an eine bald erscheinende GR IV

Ich auch nicht, denn die "zeitnah" Gerüchte des Nachfolgers sind schon von Januar ...

vor 23 Minuten schrieb barwart:

Im Übrigen hat ein Fuji-Händler, mit dem ich heute gesprochen hatte, erzählt, dass laut seinem vertrauten Fuji-Vertriebskontakt für Deutschland insgesamt über 600.000 Bestellungen für die X100VI eingegangen sind

Niemals, denn so groß ist der Makrt hier gar nicht.
Selbst wenn Du 500.000 als Mehrfachvorbestellungen abziehst, ist das immer noch zu viel.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb barwart:

m Übrigen hat ein Fuji-Händler, mit dem ich heute gesprochen hatte, erzählt, dass laut seinem vertrauten Fuji-Vertriebskontakt für Deutschland insgesamt über 600.000 Bestellungen für die X100VI eingegangen sind

Diese Info ist ja nun wirklich direkt aus dem Märchenland. Ich glaube Fuji wäre froh, wenn sie hierzulande solche Stückzahlen erreichen würden mit ihrer kompletten Produktpalette. Abgesehen davon ist diese Kamera ja auch kein Schnäppchen, sodass sie sich schlichtweg schon einmal nicht jeder  leisten kann. Die sollen erstmal die 15000 an den Mann/Frau bringen, wenn es hier rein um Deutschland geht.

Ich kenne jetzt die Zahlen nicht, aber wenn man bedenkt, dass Fuji hier quasi einen sehr geringen Marktanteil hat, wenn man von den Instax absieht. Das kann schlichtweg nicht sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn pro Monat 15.000 Exemplare produziert werden, bekommt DE (mit Österreich) davon vielleicht 5-10%. Das wären also 700-1500 Kameras pro Monat. Ein ziemlicher Rekordwert, denn so viel hat Sony früher nichtmal vom Dauerbestseller A6000 in DE verkauft. Da ich jahrelang jeden Monat die GFK-Marktzahlen für alle in DE verkauften spiegellosen Kameras und Objektive studiert habe, muss ich da nicht einmal spekulieren, und größer (in Stückzahlen) ist dieser Markt ja in den letzten Jahren eher nicht geworden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verzeiht mir, ich habe wohl die Lieferung für Deutschland vermutlich mit Europa verwechselt und von Unterwegs wohl zu schnell hier gepostet - nach kurzem Überlegen machen die Zahlen natürlich keinen Sinn. Ich nehme meine Aussage aus dem Märchenland beschämt zurück.

bearbeitet von barwart
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...