Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich konnt' wieder mal nicht widerstehen, als ich bei Kleinanzeigen diese Pentax ME für 30 Taler gesehen habe. Nachdem der Schmutz runter war und Batterien drin, scheint sie noch wunderbar zu funktionieren. Das Objektiv inkl. Blendenlamellen ist ebenfalls in tollem Zustand. Und einen Winder gab es zu dem Preis ebenfalls dazu.

Leider habe ich auf die Schnelle nur mein iPhone für die Fotos benutzt, dafür kommt aber ein Fuji-Film rein 😉
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.9.2025 um 17:53 schrieb Alsbald:

... nun jemand die Nase rümpft, sei gesagt, die Vitomatic ist ein schwerer und durchaus edler Apparat 
mit Messsucher.

Voigtländer hatte wohl ein (Luxus)Problem: Das 50mm F2.8 Color-Skopar war so gut, dass die volle Leistung bei F2.8 und mittleren Entfernungen nur mit präziser Entfernungseinstellung auf den Film zu bringen war. Daher die Notwendigkeit des Entferungsmessers in der Vitomatic bei höheren Ansprüchen. Voigtländer hatte dafür ein sehr kompakte, stabile Version eines Meßsuchers entwickelt, bei die optischen Teile des Entfernungsmessers direkt mit dem Sucher als Einheit verkittet wurden. Der Nachteil war im Ergebnis die etwas kurze Meßbasis, für 50mm aber völlig ausreichend. Chapeau, Voigtländer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.10.2025 um 18:20 schrieb pepemina:

Nachdem der Schmutz runter war und Batterien drin, scheint sie noch wunderbar zu funktionieren.

Die Pentax ME hat prinzipiell ein Problem mit einem klebrigen Anschlagdämpfer im Spiegelkasten. Frühe Exemplare wohl mehr als späte. Mit Geschick kann das über die untere Kappe mit einer Pinzette gelöst werden. Viel Glück mit der ME!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb raid:

Die Pentax ME hat prinzipiell ein Problem mit einem klebrigen Anschlagdämpfer im Spiegelkasten. Frühe Exemplare wohl mehr als späte. Mit Geschick kann das über die untere Kappe mit einer Pinzette gelöst werden. Viel Glück mit der ME!

Den Spiegeldämpfer habe ich gleich getauscht, das ist mir bei der Besichtigung vor dem Kauf aufgefallen. Allerdings ist mir nicht aufgefallen, dass die Mattscheibe lose ist. Dadurch liegt sie mal schräg und nicht mehr mittig, so dass die Schärfekontrolle über den Schnittbildindikator nicht verlässlich ist und wenn sie ganz rechts liegt, die Belichtungszeit im Sucher nicht zu sehen ist.

Also leider nicht wirklich zu gebrauchen 😪

bearbeitet von pepemina
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 13 Minuten schrieb pepemina:

Allerdings ist mir nicht aufgefallen, dass die Mattscheibe lose ist.

Das Prisma ausbauen ist nicht so schwer. Da gibt's schlimmeres. Darunter klappert dann die Scheibe. Es gibt genügend Anleitungen oder Videos zum Ausbau. Je nach Kamera braucht man den Lötkolben, weil die Elektronikleiterbahnen über dem Prisma den Weg versperren und nicht genügend zur Seite geschoben werden können. Ich habe leider keine Einzelteilzeichnung für die ME. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb raid:

Das Prisma ausbauen ist nicht so schwer. Da gibt's schlimmeres. Darunter klappert dann die Scheibe. Es gibt genügend Anleitungen oder Videos zum Ausbau. Je nach Kamera braucht man den Lötkolben, weil die Elektronikleiterbahnen über dem Prisma den Weg versperren und nicht genügend zur Seite geschoben werden können. Ich habe leider keine Einzelteilzeichnung für die ME. 

 

Das mag so sein, aber der Aufwand dafür ist mir ehrlich gesagt zu groß. Tut mir zwar Leid, ich bin schon gerne immer für Reparatur statt Ersatz, aber bei der Kamera lohnt sich das nicht.

Und fotografieren kann man damit ja im Prinzip. Schärfe/ Entfernung stelle ich am Objektiv ein, überprüfe im Sucher den Bildausschnitt und los 🙂 Ich fand sie halt schön und wie gesagt, für 30 EUR mit Objektiv in gutem Zustand und Winder ist das nicht so schlimm. Vielleicht fällt mir ja irgendwann und irgendwo "zufällig" wieder eine ME in die Hände 😉

vG Uwe

bearbeitet von pepemina
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.10.2025 um 18:20 schrieb pepemina:

Ich konnt' wieder mal nicht widerstehen, als ich bei Kleinanzeigen diese Pentax ME für 30 Taler gesehen habe. Nachdem der Schmutz runter war und Batterien drin, scheint sie noch wunderbar zu funktionieren. Das Objektiv inkl. Blendenlamellen ist ebenfalls in tollem Zustand. Und einen Winder gab es zu dem Preis ebenfalls dazu.

Leider habe ich auf die Schnelle nur mein iPhone für die Fotos benutzt, dafür kommt aber ein Fuji-Film rein 😉
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

War meine zweite SLR, nach der Voigtländer VSL1 TM. Ich habe mir auch voriges Jahr aus sentimentalen Gründen eine gekauft...

 

Besonders die kompakten Pentax-M Objektive waren toll! 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zenza Bronica EC mit Zenzanon 100mm F:2,8

Die Kamera habe ich am 5.10.2025 in Japan gekauft. Heute erfolgte die Lieferung! Zustand wie vom Produktionsband gesprungen. Unfassbar!

Die Zoll- und Abwicklungskosten sowie die MwSt. betragen 25% vom Kaufpreis.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-H1 mit XF 80mm F:2,8

bearbeitet von Jürgen Forbach
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zenza Bronica S2a mit Nikkor 75mm F:2,8

Die ältere Schwester der Zenza Bronica EC habe ich ebenfalls diese Woche erhalten. Beide Kameras waren in den 70er Jahren mein Einstieg in die 6X6 Welt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-H1 mit XF 80mm F:2,8

bearbeitet von Jürgen Forbach
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war auch meine erste 6x6. Es ist auch ein sehr schönes Exemplar,, das Du da erhalten hast, gratuliere. Ich habe lange Jahre 2 Bronica SQAi besessen, das waren äußerst zuverlässige Kameras, auch die Objektive waren hervorragend. Sehr schön.

LG Manfred

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...