Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Besitze seit 10 Jahren Fuji-Kameras und Objektive. Den Service musste ich ab und zu in Anspruch nehmen und war immer sehr zufrieden. Bis auf die BREXIT-Zeiten, da hat der Service lange gedauert. 

Aktuell habe ich am 8. April meine X 100 V zum Service senden mĂŒssen. Garantiefall. Heute habe ich die Kamera bereits wieder erhalten. Das Switch-Panel wurde ausgetauscht. Da kann man wirklich nicht meckern!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb A.B.:

meine X-T4s im harten Hochzeitseinsatz hatten das noch nicht - vielleicht musst du sie mehr rannehmen 😉 

Vielleicht einfach Pech mit einem MontagsgerÀt. Ist leider der 3. Fehler in den 2 1/2 Jahren. Kann statistisch vorkommen auch bei guter QualitÀt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb UGei:

Vielleicht einfach Pech mit einem MontagsgerÀt. Ist leider der 3. Fehler in den 2 1/2 Jahren. Kann statistisch vorkommen auch bei guter QualitÀt.

Mir ist einer meiner ganzen Karriere einmal eine Nikon ausgegangen und nie wieder an und das bei einer Hochzeit von einem Promi. aber man hat ja zum GlĂŒck zwei oder drei dabei.

Meine H2s ging glĂŒcklicherweise schon am dritten Tag kaputt, obwohl man damit hĂ€tte noch weiter arbeiten können, weil es nur das vordere Einstellrad betraf. Ansonsten ist mir wirklich in den letzten 25  Jahren als Fotograf noch nie etwas kaputtgegangen.

Ich kriege aber auch bei Defekt immer eine Leihkamera. Klappt auch bei Fuji. Zwar nicht so schnell wie bei Nikon, aber man kann die andere dann in Ruhe wieder reparieren lassen. Die Reparaturzeiten sind auch lĂ€nger als bei Nikon und die Kommunikation sehr dĂŒrftig. Auch der Online Statusbericht bei Fuji ist nicht zu gebrauchen. bei mir stand die auf "Im Servicecenter eingegangen" war aber schon wieder auf den Weg zu mir.

meine Nikons waren eigentlich immer nur weg, wenn sie die zurĂŒckgerufen hatten und wie gesagt einmal defekt. Da wurde man dann aus Dresden oder MĂŒnchen angerufen, wenn es noch etwas zu klĂ€ren gab, was es kosten wĂŒrde, ob man evtl. etwas mit tauschen sollte und die waren auch sehr schnell wieder da.

ich muss jetzt sagen, dass ich auch mit dem Fuji Service noch nie Probleme hatte und zufrieden bin. Wenn mal ein Frage hatte, wurde einem kompetent am Telefon geholfen und die Reparatur ging auch reibungslos. Zwar völlig ohne Kommunikation, aber am Ende war die Kamera wieder ganz. bei Nikon hatte mich das nur positiv ĂŒberrascht, wie die da herangingen, aber das war auch erst in den letzten Jahren so, als ich noch Nikon hatte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zum ersten Mal mit dem FPS zu tun gehabt. Das Firmwareupdate XH2s 6.0 war fehlgeschlagen. Ein kurzer und netter Telefonkontakt zum Service und schon hatte ich meine Kamera mit dem Formular auf die Reise geschickt. Am Montag ging das GerĂ€t dort ein, am Mittwoch schickten sie es wieder zurĂŒck. Sie ist wieder hier und funktioniert reibungslos.

Wunderbar, mehr erwarte ich nicht. FĂŒr mich ist das Super gelaufen. Und das wollte ich hier auch einmal schreiben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss an dieser Stelle mal ausnahmsweise eine Negativerfahrung teilen. 

Meinen Fall habe ich im Detail schon drĂŒben im "X-H2s SuchervergĂŒtung blĂ€ttert Ab"-Thread geschildert. 

Heute habe ich meine Kamera nach nun ca. 5 Wochen (und immer zĂŒgiger Reaktion meinerseits) gut verpackt mit DPD zurĂŒckerhalten. Eine Reparatur auf Garantie hat man mir aufgrund eines (angeblich) verunglĂŒckten Reinigungsversuchs des Suchers nicht gewĂ€hrt. Ich musste 200 Euro fĂŒr die Reparatur zahlen. 

Was mich aber viel mehr geÀrgert hat, als die unklare Garatie-/GewÀhrleistungssituation, war die Kommunikation seitens Fuji.

Erst reagierte man auf meinen Einwand gar nicht. Dann hatte man auf meine erneute Nachfrage die Email angeblich ĂŒbersehen. Die 00800....Servicehotline funktionierte nicht (weder mit 0,1 oder 2 Nullen...bekam dort immer nur ein "Kein Teilnehmer unter dieser Nummer" Tonfolge). Nachdem ich nach einer alternativen Telefonnummer gefragt hatte, wurde ich mit dem leitenden Servicemitarbeiter verbunden. Um es kurz zu machen: Der machte weder einen besonders kompetenten noch serviceorientierten Eindruck. Es blieb zwar höflich zwischen uns, aber man teilte mir mit, dass dieser Defekt nicht bekannt sei und - weil ich nicht sofort klein bei gab - wurden irgendwann auch MĂ€rchen erzĂ€hlt, wie zum Beispiel dass der Sucher einer X-H2s ja einen anderen optischen Aufbau als die X-H2 besĂ€ĂŸe (Ja, X-H2! Nicht X-T5, bei dem ich so eine Aussage noch ansatzweise fĂŒr realistisch halten wĂŒrde). 

Ich habe nach diesem sehr unbefriedigenden Telefonat dann zĂ€hneknirschend den KVA bestĂ€tigt und bekam knapp 3 Wochen spĂ€ter endlich Bescheid, dass die Kamera fertig sei. Der RĂŒckversand nach Vorklasse erfolgte jetzt sehr schnell. Trotzdem war ich ĂŒber 4 Wochen ohne Kamera unterwegs. Eigentlich vollkommen inakzeptabel und bei anderen Herstellern auch nicht die Regel. 

Mein Fazit: Der Service kommuniziert unehrlich und hĂ€lt seine Kunden fĂŒr doof. Mag eine Anweisung "von oben" sein, trotzdem kann man wenigstens bei den Fakten bleiben und da stimmt es schlicht nicht, dass das Problem garnicht bekannt sei. Das ist eine LĂŒge, selbst wenn es sich um EinzelfĂ€lle handeln sollte. Auch sonst war das nicht besonders Serviceorientiert. 

Wichtig ist: Es gibt viele gute Erfahrungen mit dem Service. Da scheint es aber immer um AblÀufe nach "Schema F" zu gehen. Dort ist man schnell und unkompliziert. Wird der Fall komplexer, versagen da aber offensichtlich die KrÀfte, so mein Urteil in meinem persönlichen Fall. 

bearbeitet von TillyBalent
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb TillyBalent:

Ich muss an dieser Stelle mal ausnahmsweise eine Negativerfahrung teilen. 

Meinen Fall habe ich im Detail schon drĂŒben im "X-H2s SuchervergĂŒtung blĂ€ttert Ab"-Thread geschildert. 

Heute habe ich meine Kamera nach nun ca. 5 Wochen (und immer zĂŒgiger Reaktion meinerseits) gut verpackt mit DPD zurĂŒckerhalten. Eine Reparatur auf Garantie hat man mir aufgrund eines (angeblich) verunglĂŒckten Reinigungsversuchs des Suchers nicht gewĂ€hrt. Ich musste 200 Euro fĂŒr die Reparatur zahlen. 

Was mich aber viel mehr geÀrgert hat, als die unklare Garatie-/GewÀhrleistungssituation, war die Kommunikation seitens Fuji.

Erst reagierte man auf meinen Einwand gar nicht. Dann hatte man auf meine erneute Nachfrage die Email angeblich ĂŒbersehen. Die 00800....Servicehotline funktionierte nicht (weder mit 0,1 oder 2 Nullen...bekam dort immer nur ein "Kein Teilnehmer unter dieser Nummer" Tonfolge). Nachdem ich nach einer alternativen Telefonnummer gefragt hatte, wurde ich mit dem leitenden Servicemitarbeiter verbunden. Um es kurz zu machen: Der machte weder einen besonders kompetenten noch serviceorientierten Eindruck. Es blieb zwar höflich zwischen uns, aber man teilte mir mit, dass dieser Defekt nicht bekannt sei und - weil ich nicht sofort klein bei gab - wurden irgendwann auch MĂ€rchen erzĂ€hlt, wie zum Beispiel dass der Sucher einer X-H2s ja einen anderen optischen Aufbau als die X-H2 besĂ€ĂŸe (Ja, X-H2! Nicht X-T5, bei dem ich so eine Aussage noch ansatzweise fĂŒr realistisch halten wĂŒrde). 

Ich habe nach diesem sehr unbefriedigenden Telefonat dann zĂ€hneknirschend den KVA bestĂ€tigt und bekam knapp 3 Wochen spĂ€ter endlich Bescheid, dass die Kamera fertig sei. Der RĂŒckversand nach Vorklasse erfolgte jetzt sehr schnell. Trotzdem war ich ĂŒber 4 Wochen ohne Kamera unterwegs. Eigentlich vollkommen inakzeptabel und bei anderen Herstellern auch nicht die Regel. 

Mein Fazit: Der Service kommuniziert unehrlich und hĂ€lt seine Kunden fĂŒr doof. Mag eine Anweisung "von oben" sein, trotzdem kann man wenigstens bei den Fakten bleiben und da stimmt es schlicht nicht, dass das Problem garnicht bekannt sei. Das ist eine LĂŒge, selbst wenn es sich um EinzelfĂ€lle handeln sollte. Auch sonst war das nicht besonders Serviceorientiert. 

Wichtig ist: Es gibt viele gute Erfahrungen mit dem Service. Da scheint es aber immer um AblÀufe nach "Schema F" zu gehen. Dort ist man schnell und unkompliziert. Wird der Fall komplexer, versagen da aber offensichtlich die KrÀfte, so mein Urteil in meinem persönlichen Fall. 

Auch das ist eine Erfahrung die hier stehen sollte. Evtl. leitet sie ja ein Markenbotschafter an Fuji weiter und man erkennt dort, wenn auch verspÀtet, ein gewisses Verbesserungspotential.

Ich drĂŒcke Dir die Daumen, dass dieser Mangel nun nicht mehr Auftritt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.5.2024 um 11:48 schrieb TillyBalent:

Mein Fazit: Der Service kommuniziert unehrlich und hĂ€lt seine Kunden fĂŒr doof. Mag eine Anweisung "von oben" sein, trotzdem kann man wenigstens bei den Fakten bleiben und da stimmt es schlicht nicht, dass das Problem garnicht bekannt sei. Das ist eine LĂŒge, selbst wenn es sich um EinzelfĂ€lle handeln sollte. Auch sonst war das nicht besonders Serviceorientiert. 

Wichtig ist: Es gibt viele gute Erfahrungen mit dem Service. Da scheint es aber immer um AblÀufe nach "Schema F" zu gehen. Dort ist man schnell und unkompliziert. Wird der Fall komplexer, versagen da aber offensichtlich die KrÀfte, so mein Urteil in meinem persönlichen Fall. 

Diese Anweisungen "von oben" nicht zu befolgen ist aber auch eine Frage dessen, ob derjenge eine - aus Kundensicht berechtigte - Reklamationswelle lostreten und eine eventuelle Abmahnung riskieren möchte!
Der Job im Service ist nicht immer einfach und auch nicht fĂŒr jederman der richtige.
Das erlebe ich tagtĂ€glich aus eigener Erfahrung, wenn sich Kunden mit berechtigten Beschwerden quasi "auskotzen" - und ich finde es ebenfalls aus persönlicher Sicht sehr unbefriedigend, solche Positionen offiziell vertreten zu mĂŒssen.
Aber selbst, wenn ich absolut die Kundenbeschwerden nachvollziehen kann, darf ich nicht gegen die Interessen meines Arbeitgebers handen, denn das hÀtte auch vor einem Arbeitsgericht keine guten Aussichten.
Dass dann der Druck durch solche, wie deine geposteten Erfahrungen in den diversen Medien auf den Hersteller (also hier Fujifilm) zunimmt und dann vielleicht zur gewĂŒnschten kulanten Reaktion fĂŒhren könnte, wĂ€re durchaus wĂŒnschenswert und kann expliziet eingefordert werden. Aber ob es dazu kommt liegt nicht nur in den HĂ€nden des Sevicemitarbeiters.
Ich hoffe, dass dieser "leitende Mitarbeiter" des Service-Teams nachtrĂ€glich intern seine Vorgesetzten dazu ermuntert, sich das mit dem Abweisen der Kulanz noch einmal zu ĂŒberlegen und einen Produktionsfehler zugibt.
Das ist jedoch nur Wunschdenken - aber so funktioniert unsere Welt nun mal nicht, dass sie jeden Wunsch auch Wirklichkeit werden lÀsst ;) !

P.S.: Und nein - ich werde nicht von Fujifilm bezahlt ;)!

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach 9 Jahren mit Fuji hat es auch mich erwischt , das XF 30mm F2.8 Macro hat einen defekten Blendring. Dieser lĂ€sst sich ĂŒber die A Position hinaus drehen und es werden nur noch die Blenden F2.8 , 4 und 13 angezeigt. Reparaturauftrag erstellt und am Montag gehts nach Kleve , das Objektiv ist ja noch in der Garantie. Mal sehen wie der Service so ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 90iger kullerte vor rund vier Wochen vom Schreibtisch. Nach dem Aufprall am Boden ließ sich der Fokusring nur unter hohem Kraftaufwand drehen und gab dabei unangenehm knirschende mahlende GerĂ€usche von sich. .. Von Kleve erhielt ich einen Kostenvoranschlag in dreistelliger Höhe, notgedrungen willigte ich ein.  12 Tage spĂ€ter klingelte  der Postbote mit der reparierten Scherbe. Drei Tage spĂ€ter lag ein Brief mit der Rechnung im Kasten. Der Betrag war zweistellig. Das nenne ich fair. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte 2x (nein: 3x) mit dem Fuji- Service das VergnĂŒgen. Die ersten beiden Male waren allerdings vor der "X- Ära" und daher als prĂ€historisch einzuordnen.

Zuletzt X-T5 mit Wackelkontakt am beweglichen Display sowie unkontrollierten AuslösevorgÀngen eingeschickt. PhÀnomen erst sporadisch, dann immer hÀufiger, v.a. nach Bewegen des Displays.

Kein Trara seitens Fuji irgendwelcher Art, Garantieanspruch (aufgrund der Rechnung) wurde nach Eingang der Kamera schnell bestÀtigt, Reparatur alles in allem schÀtzungsweise 3 Wochen (hab nicht auf den Kalender geguckt, da noch X-T1 im Schrank) Kamera funktioniert wieder, alles gut. Ich hoffe, ich werde den Service auch in Zukunft nicht bis sehr selten brauchen.

Weitere Erkenntnis: Obwohl auch die X-T1 sehr gute Bilder macht, wollte ich mich mit dem GehÀuse nicht mehr abkÀmpfen, geht alles umstÀndlich, hakeliger, EVF eher "dÀmmrig".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 5.5.2024 um 09:12 schrieb 68er Fujifreund:

Nach 9 Jahren mit Fuji hat es auch mich erwischt , das XF 30mm F2.8 Macro hat einen defekten Blendring.

Meine erste Erfahrung mit dem Fujifilm-Service. Am 06.05.24 das Objektiv verschickt , 13.05.24 Eingang Service von Fuji bestĂ€tigt , 21.05.24 Objektiv ist laut Fuji auf dem RĂŒckweg , 22.05.24 DPD hat das Objektiv zugestellt , im Reparaturbericht steht das der Blendring erneuert und Objektiv gereinigt wurde. Kurzer Test , wie Neu. 

Danke an den Fijifilm-Service.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wider Erwarten habe ich nun auch nochmal negative Erfahrungen mit dem Service machen mĂŒssen.
Das erste mal ging es ja um das Problem mit der Beschichtung des Suchers meiner X-H2, die abgeblÀttert war.
Nachdem ich die komplette Suchereinheit bezahlen durfte kam die Kamera dann zurĂŒck. Ergebnis: Sucher neu, aber sie hatten den Auslöser kaputt gemacht und die Kamera anscheinend nicht vor der RĂŒcksendung getestet...
Beim zweiten Anlauf hat es dann nach erneutem Einsenden funktioniert.
Positiv: Die Umlaufzeit ist jeweils unter zwei Wochen gewesen!

Ich habe das mal als negativen Ausresißer zu verbuchen versucht und letztens mein 16-55mm ausserhalb der Garantie zur Zentrierung eingesentdet.
Gestern kam es dann zurĂŒck.
Die Linsengruppe ist getauscht und der Fokus kalibriert worden. Das hat mich gefreut - fĂŒr 89€ erstmal eine schöne Gegenleistung 😀
Leider kam dann die ErnĂŒchterung bei den ersten Testfotos: Nun ist nicht mehr eine Seite der Fotos leicht unscharf, sondern das ganze Bild. DafĂŒr GleichmĂ€ĂŸig 😄
Auch bei AF-S und Einzelpunkt wirken die Bilder nun immer defokussiert. Vorher- / Nachherbild ist angehÀngt.
Vorher war das Objektiv in der Bildmitte wirklich knackscharf!
Pech gehabt. Ich habe nochmal an den Service geschrieben und denke mal, dass das Objektiv wieder fĂŒr ein paar Wochen auf die Reise muss.

Ich freue mich auf jeden Fall fĂŒr alle, die gute Erfahrungen mit dem Service machen durften! Bei mir kamen bei 2/2 versuchen die GerĂ€te leider Kaputter zurĂŒck als Vorher.
Wahrscheinlich werde ich beim Fuji-Service einfach vom Pech verfolgt...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) wĂŒrdest du hier ein Bild sehen


Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer ĂŒber neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) wĂŒrdest du hier ein Bild sehen


Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer ĂŒber neue Mitglieder!

bearbeitet von wilecoyote
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wilecoyote

Oh Mann, das tut mir leid, ich drĂŒcke Dir die Daumen, vielleicht gab's da ein paar Neue in der Mannschaft? Ich hatte bei 3x jedes Mal GlĂŒck. Ich möchte aber eigentlich meinen Respekt und Neid aussprechen, dass Du bei der Quote so gelassen und objektiv bleibst!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

bei meiner Fuji x-Pro2 blÀttert auch der Sucher ab. Das ist mir aber erstmal gar nicht aufgefallen.

Weil ich mich von meiner Pro2 trennen möchte (möchte was mit stabilisiertem Sensor) und Staub im Sucher war, habe ich die Kamera nach Kleve geschickt, um den Sucher zu reinigen. hat fast 100€ gekostet.

Als sie zurĂŒckkam habe ich die Kamera gereinigt und festgestellt, dass es am Sucher so komisch schimmert. Weil mir das nie aufgefallen ist, habe ich die Reparatur reklamiert. Dann wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden seitens Fuji schon beim ersten mal einsenden aufgefallen ist, sie aber ohne RĂŒckfrage den Sucher nur gereinigt haben, ohne nachzufragen ob gleich das element ausgetauscht werden soll. Die Austausch des Suchers wĂŒrde nochmals 200€ kosten, also fĂŒr mich insgesamt 300€.

Ein entgegenkommen von Fuji wurde auch kategorisch ausgeschlossen.

FĂŒr meinen Teil hat sich der Fujiservice in Kleve erledigt, wenn ich eine alternative finde.

Kennt jemand eine Kamerareparatur Werkstatt, die auch Fujis repariert (es gibt wohl nicht viele, weil man wohl spezialwerkzeug benötigt)?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sten Blum auf der Seite des Service-Status des Auftrages steht in der regel auch vermerkt, in welchem Zustand die Kamera eingetroffen ist. Ist da explizit erwĂ€hnt, dass der Sucher damals schon defekt gewesen ist? Wenn nicht, könntest Du ja mal "zum Spaß" mit rechtlichen Schritten drohen. Ich habe nicht viel Ahnung von den Gesetzen, aber vielleicht ist, wenn es ein Fall von GewĂ€hrleistung ist, Fuji in der Nachweispflicht dafĂŒr, dass der Schaden von Dir verursacht worden ist? Wenn sie bei der Reparatur nicht dokumentiert haben, dass der Schaden schon da war, funktioniert das vielleicht?

Ohne GewÀhr; ich habe keine Ahnung davon...

Claude AI kann ganz gut dabei helfen, ein schreiben eloquent und rechtssicher WIRKEN zu lassen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb wilecoyote:

Ohne GewÀhr; ich habe keine Ahnung davon...

Manchmal ist es besser, sich dann lieber mit halbgaren Vermutungen zurĂŒckzuhalten, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb wilecoyote:

Ich habe nicht viel Ahnung von den Gesetzen

 

vor 34 Minuten schrieb wilecoyote:

Fuji in der Nachweispflicht dafĂŒr, dass der Schaden von Dir verursacht worden ist?

 

vor 34 Minuten schrieb wilecoyote:

Ohne GewÀhr; ich habe keine Ahnung davon...

Alleine die Tatsache, dass der Nachfolger X-Pro3 in 2019 das Licht der Welt erblickte, pulverisiert das Thema GewĂ€hrleistung und Garantie. Oder glaubst Du, dass die besagte X-Pro 2 als Neuware erst ab 2022 verkauft worden sei, quasi als LadenhĂŒter?

Anstatt ungeprĂŒft und -bedarft "zum Spaß" mit rechtlichen Schritten zu drohen und den TO m.E. vom derzeitigen Frust in noch grĂ¶ĂŸeren zu reiten, ist es eine Überlegung wert, sich - etwa erstmal gerne tel. - mit Fuji in's Benehmen zu setzen.

Sorry, aber Dein Post erinnerte mich an Dieter Nuhr...

bearbeitet von X-FEILE
und Garantie
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
danke fĂŒr die RĂŒckmeldungen!
Ich werde weder drohen noch sonstetwas.

Was mich stört ist die fehlende Kommunikation. bei der Reparatur hĂ€tte eine 'gute' Werkstatt rĂŒckgefragt, ob ich weiss, dass sich die Beschichtung des Suchers löst und ich gleich das gesamte Teil getauscht haben möchte, anstatt nur sauber zu machen.

Bei der Reklamation hÀtte ich mir gehofft, dass sie den Kommunikationsfehler einsehen und mir die erste Reparatur an die zweite anrechnen.

Ich finde dieses vorgehen so unterirdisch, zusammen mit meinem GefĂŒhl, dass die QualitĂ€t der neueren Kameras nicht dieselbe QualitĂ€t wie die der ersten Generationen hatten,

Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, welche alternative Werkstatt auch Fujis repariert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mein 18-120er eingeschickt, weil es beim Zoomen einfach laut ist, dass man das GerÀusch auf der Video-Aufnahme in ruhigeren Umgebungen. hat.
Den Status-Bericht auf der Fuji-Seite kann man völlig vergessen. Als es in Kleve angekommen ist, wurde noch der Zustand vermerkt (feine Mikrokratzer auf dem GehĂ€use) und das war es dann. Vier Wochen gar nichts gehört, Status unverĂ€ndert. Auf einmal kommt dann ne PaketankĂŒndigung von DPD.

Es wurde eine Linsengruppe getauscht, aber der Zoomvorgang ist genauso laut wie vorher. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit der Reparatur jetzt anfangen soll. 
 

GrĂŒĂŸe, Martin

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...