Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Minuten schrieb AS-X:

Das glaube ich allerdings nicht, zumindest nicht wenn man sich die komplette Palette an Produkten einer Baureihe anschaut, da gibt es preisklassenbezogene Unterschiede und das ist ja auch ok. 
Ansonsten wäre eine künstliche Beschneidung von Produktfeatures, die fertig in der Schublade liegen, ja ein selten dämlicher Wettbewerbsnachteil. 

In der Tat, und deshalb passiert das auch nicht. So etwas könnte sich auch kein Hersteller leisten, denn die Konkurrenz schläft ja nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 5 Stunden schrieb FrankEssl:

Ich finde am meisten bedenklich, das sich eigentlich vernünftige Menschen über Aussagen von Produkttestern streiten, die auf einen Selber gar nicht zutreffen können. Auf Grundlage eines externen Tests ein Produkt zu verurteilen oder auch zu hypen ist doch absurd. Kauft Euch das Objektiv oder leiht es mal übers Wochenende aus und fotografiert selbst damit. Und fotografiert vor allem das damit, was ihr auch damit fotografieren würdet und keine Testcharts! Und wenn ihr noch den Vorgänger habt, noch besser, dann könnt ihr es direkt mit einander vergleichen. Aber testet selber!
Oder verurteilt ihr den neuen Burger-Laden um die Ecke auch ohne es selber probiert zu haben, nur weil jemand nicht mit dem Geschmack (mit seinem eigenen Geschmack!) zufrieden war? Die besten Rezensionen für Restaurants sind immer die, in denen steht, das es demjenigen nicht geschmeckt hat. Geschmack ist subjektiv und lässt sich nicht mit dem eigenen vergleichen ;)

D.h. du kaufst und leihst immer alles mögliche, was du in Betracht ziehst? Dafür würde mir die Zeit und Lust fehlen, deswegen verlasse ich mich eher auf Tests und allgemeine Erfahrungen von Nutzern, die man so findet. Oder gehst du auch in ein Restaurant, das z.B. eine Bewertung von 1-3 Sternen hat, nur um es selbst zu testen? Auch das wäre mir meine Zeit und mein Geld nicht Wert. Wenn alles darauf hin deutet, dass das jeweilige Produkt ganz in Ordnung ist bzw. meinen Vorstellungen entspricht dann leihe oder kaufe ich es.

Beim neuen 56mm ist aber der Ton so, dass der AF eben nicht mit zu den besseren von Fuji gehört. Ich weiß also, dass der AF nicht auf dem Niveau eines 18mm F1.4, 23mm F1.4... ist. Wozu sollte ich es also trotzdem testen oder ausleihen, wenn ich nicht bereit bin dafür 1200€ hinzublättern? Selbst wenn der AF für meine Fotos super wäre, würde das auch nichts daran ändern, dass mir 1200€ dafür zu viel sind. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Sigma 85mm F1.4 kenne und hatte und das war einfach zu dem Preis der Wahnsinn und das kostete nicht mehr als das Fuji 56mm, war aber an VF eines der besten Objektive, die ich hatte und kannte.

Und wie gesagt ist das mit den scharfen Ecken ab F1.2 kein Vorteil für mich, weil ich das bei diesem Objektiv nicht brauche.

Für dich ist es die 1200€ wert und du bist mit dem, was es liefert, zufrieden. Aber warum kann man dann nicht akzeptieren, wenn es anderen dafür einfach zu teuer ist? V.a. Wenn sie auch noch begründen warum das so ist. 🤷‍♂️

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mjh:

In der Tat, und deshalb passiert das auch nicht. So etwas könnte sich auch kein Hersteller leisten, denn die Konkurrenz schläft ja nicht.

Bei Kameras spielt die Konkurrenz kaum eine Rolle. Wenn, dann nur für die, die überlegen in welches System sie einsteigen sollen oder die von ihrem Hersteller wechseln möchten. Alle anderen, die bereits bei einem Hersteller sind, haben auch einige Objektive und sonstige Ausrüstung dafür. Also mal schnell hin und her wechseln ist mit hohen Kosten und Aufwand verbunden. Das macht man vielleicht mal nach etlichen Jahre, aber es gibt vermutlich niemanden, der alle 2 Jahre das komplette System wechselt, weil Kamera B von Hersteller XY besser ist als das, was man bei dem eigenen Hersteller bekommt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb WasWeißIch:

Für dich ist es die 1200€ wert und du bist mit dem, was es liefert, zufrieden. Aber warum kann man dann nicht akzeptieren, wenn es anderen dafür einfach zu teuer ist? V.a. Wenn sie auch noch begründen warum das so ist. 🤷‍♂️

Ich habe nirgends behauptet das du dir das neue 56er unbedingt kaufen sollst, vor allem wenn du das alte hast und mit dem zufrieden bist. Mein anliegen geht nur auf das unbedingte glauben aller Test, die meistens weg von der Praxis und vor allem weit weg von der eigenen Praxis. Deswegen ausleihen und ausprobieren.

Wir Fujianer haben halt leider das Problem, das in vielen Foto-Gruppen oder -Clubs kaum bis gar keine Fuji-User sind, mit denen man mal Objektiv-Tausch praktizieren kann, da haben es die anderen Hersteller sicher leichter.

Und kurz zum Restaurant: Wenn einer schreibt, das es ihm nicht geschmeckt hat, ist das immer noch seine eigene persönliche Meinung (Geschmack). Vor allem, wenn er unter 50 Rezensionen einer von 5 Leuten ist.

Und das neue 56er mit dem 18er zu vergleichen hinkt dahingehend, weil das 18er einen Linear-Motor hat. Und irgend ein schlauer Objektiv-Bauer hat mal erzählt, das man das 56er sicherlich auch hätte mit LM bauen hätte können, nur dann wäre es noch grösser geworden. Aber Fuji hat wohl bewusst darauf verzichtet (sinnige Spekulation), um es auch für X-T oder X-Pro User praktikabel zu halten.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Würde ich ein 56 mm neu kaufen, würde es das neue werden. Mir wäre schon WR den Aufpreis wert - weniger wegen des Schutzes vor Regen, sondern wegen der besseren Abdichtung gegen Staub.

Da ich aber mit Gebrauchtware kein Problem habe und es das alte für wenig mehr als einem Drittel des Preises des neuen Modells gibt, fällt die Entscheidung leicht, beim alten zu bleiben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

eine Menge Meinungen hier, und nicht wenig hitzig 😉

Anbei nun auch meine, eher recht nüchterne Meinung:

https://peterpoete.de/the-fujinon-xf56mm-f1-2-r-wr-simply-bokehlicious/ (aber wieder nur in englisch!!!)

In extremer Kürze: Schärfe und Rendering super, AF eher mau, alles in allem aber wirklich sehr gut, wird nur nie mein Liebling werden, da ich einfach keine Tele-Typ bin...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ein sinnfreier Thread... Seitenweise Gelaber und Geschwurbel hauptsächlich von Leuten, die das Objektiv, um das es geht nie in der Hand hatten. Nachdem Motto "Hauptsache ein Satz". Gähn... Und bevor einer sagt "Du musst es ja nicht lesen" - hab ich auch nicht zur Gänze, hätt' ich aber gerne, wenn was sinnvolles drin gestanden hätte.

bearbeitet von Tennisarm12
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Tennisarm12:

Und bevor einer sagt "Du musst es ja nicht lesen" - hab ich auch nicht zur Gänze, hätt' ich aber gerne, wenn was sinnvolles drin gestanden hätte.

bearbeitet vor 3 Stunden von Tennisarm12

Schon einen Beitrag höher als deiner, der übrigens auch nicht gerade das ist, was du hier als fehlend  bemängelst, hat sich jemand die Mühe gemacht einen seitenlangen Bericht über dieses Objektiv zu verfassen, mit Bild Beispielen usw., der es augenscheinlich auch besitzt oder zumindest besessen hat.

Wenn mich etwas interessiert, was ich hier nicht zu lesen kriege, aber erwartet habe, dann frage ich einfach mal freundlich nach und dann wird einen auch meist gerne geholfen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.12.2022 um 17:49 schrieb batian:

Hallo zusammen,

eine Menge Meinungen hier, und nicht wenig hitzig 😉

Anbei nun auch meine, eher recht nüchterne Meinung:

https://peterpoete.de/the-fujinon-xf56mm-f1-2-r-wr-simply-bokehlicious/ (aber wieder nur in englisch!!!)

In extremer Kürze: Schärfe und Rendering super, AF eher mau, alles in allem aber wirklich sehr gut, wird nur nie mein Liebling werden, da ich einfach keine Tele-Typ bin...

 

Sorry, nur den Link verkürzt: https://peterpoete.de/xf56-12-wr-review/

VG Peter

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Habe seit Gestern das 56 1.2 WR zur probe, kann nicht bestätigen Schlechter AF ein wenig Rauscht es Ja aber ich finde wohl Akzeptabel denn AF finde ich übrigens ziemlich schnell.

Ein richtiger Kracher WOW was für ein Objektiv kann nur sagen überragend Schärfe Leistung, Bokeh, Konstruktion Klasse gemacht von Fujifilm.

Wermutstropfen der Preis Ok das weiss man Ja.

Beispiel Foto bei f1.2 keine Chromatische Aberrationen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...

Moin,

XF56mm R WR AF-C und AF-S

Das Thema ist ja nun schon wieder etwas älter. Aber ich spiele gerade mit dem Objektiv.

Fazit: Das Objektiv setzt AF-C + Tracking der Fujifilm X-T5 fast komplett außer Funktion. Davon ist natürlich auch der kontinuierliche Eye-AF betroffen. Aber auch der AF-S ist langsam und nicht sonderlich sicher im Betrieb. Also der trifft schon auf den Millimeter genau. Aber dazu ist mehrfaches Pumpen und mehrfaches Anfahren des tatsächlichen Punktes notwendig.

Sprich: Statische Objekte können mit AF-S beim 4...5 internen Anlauf der Kamera scharf gestellt werden. Als Nutzer merkt man davon bei Unaufmerksamkeit wenig. Die 4...5 Versuche der Kamera dauern etwa 0,5 Sekunden. Danach sitzt der AF. Exakt das gleiche Problem bei AF-C. Die Kamera versucht es und scheitert komplett (Zeit egal... auch 4...5 ganze Sekunden). Bei einem zweiten oder dritten Versuch des Nutzers kann es dann tracken. Das Tracken selbst ist extrem grob und weckt wenig Vertrauen. Auch hier sitzt der Fokus zumeist mit etwas Spielerei und Anlauf auf den Millimeter genau. ABER die Person darf sich nicht bewegen! Bewegt sich die Person auch nur langsam (etwa weniger als 1 km/h) dann wird der AF sehr grob und der Ausschuss steigt. Nur ein völliges Stillhalten der Person ermöglicht einen AF-C mit Eye-AF. 

Exakt das Verhalten sieht man hier im Video. Die ersten paar Sekunden des Videos zeigen besonders gut das Problem:

Kann man da noch was machen?

Edit: Kann das im Jahre 2022 / 2023 ernst gemeint sein von Fujifilm? Ich meine das 56mm f/1.2 WR ist ja ein Vollformat 85mm f/1.8. Die Blende f/1.8 sollte kein Grund sein ein AF-C außer Gefecht zu setzen. Das sollte man doch flüssig tracken können. Also das konnte im Jahr 2010 auch schon ein Sigma 85mm f/1.4 EX DG HSM an einer Nikon D800 besser. Und das hatte nicht f/1.8, sondern f/1.4. Also auf APS-C bezogen f/1.0. Die Trefferrate war hoch. Auch bei Bewegung der Person mit 3...4 km/h

bearbeitet von twinfighter
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb twinfighter:

Nur ein völliges Stillhalten der Person ermöglicht einen AF-C mit Eye-AF. 

Dann bin ich ja froh, dass ich nicht auf das neue 56er gewechselt bin 😅. Letztes Wochende eine Hochzeit (private Fotos) komplett mit dem alten 56er, EyeAF mit AF-C bestritten. Die Leute hatten sich auch bewegt 😉. Im Übrigen die dritte Hochzeit innerhalb der letzten Zeit, wo ich als Gast einfach nur das 56er dabei hatte. 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das alte und das neue 56er machten und machen bei mir auch keine Probleme bisher. 😄 Bei meinem letzten Model-Shooting mit hunderten von Bildern hatte ich mit der T5 praktisch keinen Fokus-Ausschuss. Da war ich positiv überrascht, hatte mit mehr Fokusfehlern gerechnet, zumal man da ja auch viel mit dem "Autofokustrick" fokussiert, also mit AF-S voll durchzieht. 

Ich wäre da jetzt allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, die Personen mit AF-C zu fokussieren, insofern machen andere User mit ihren anderen Einstellungen zweifellos auch andere Erfahrungen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@twinfighter Ich kann mit deinem Video ehrlich gesagt nix anfangen. Außerdem kann ich deine Aussage selbst mit einer X-T3 nicht bestätigen, die was den AF angeht definitiv schlechter als der der T5 ist. AF-S und AF-C funktionieren wunderbar, wobei man sich klar sein sollte, dass man hier kein Sigma Sport Objektiv hat.

Ich fotografieren damit oft auf mich zu laufende Personen, Landschaft, Tiere usw. AF-C Nutze ich dabei sowohl mit Augen AF-C bei Personen, als auch AF-C wenn ich sich im Wind wiegende Pflanzen (Nahaufnahmen) fotografieren möchte. Trefferquote liegt bei 90-95%.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Just now, ThorstenN. said:

@twinfighter Ich kann mit deinem Video ehrlich gesagt nix anfangen. Außerdem kann ich deine Aussage selbst mit einer X-T3 nicht bestätigen, die was den AF angeht definitiv schlechter als der der T5 ist. AF-S und AF-C funktionieren wunderbar, wobei man sich klar sein sollte, dass man hier kein Sigma Sport Objektiv hat.

ähh... ein Sigma EX DG HSM waren die Vorgänger der DG HSM ART Serie und diese wiederum die Vorgänger der DG DN ART Serie. Waren die Jahre 2000...2010 in etwa. Also das Gegenteil der "S" Serie, die für Sport steht.

Wow... ok... damit machst du jetzt gegenteilige Aussage. Woher weiß ich denn, ob mein Exemplar kaputt ist?
Und warum kannst du mit dem Video (nicht meins) nichts anfangen. Insbesondere in den ersten 0,5 bis maximal 1 Sekunde sieht man das Problem. Die Kamera macht im Video bei AF-S und Single Point etwa 3...4...5 Anläufe. Dauer etwa 0,5 Sekunden. Exakt das ruiniert den AF-C beim Tracking.

Aber mir ist gerader noch was aufgefallen: Meine X-T5 steht auf Fokus-Priorität. Meine Kinder sitzen am Tisch und bewegen langsam die Köpfe bei den Hausaufgaben. Die X-T5 weigert sich mehrfach auszulösen. Dann kann ich immer wieder zum zweiten Druckpunkt drücken. Die X-T5 macht keine Fotos. Erst wenn die Kinder wie eingefroren still halten, dann macht es Klack und die X-T5 löst aus. Das dann entstehende Foto ist auf den Millimeter exakt scharf gestellt. Foto ist dann auch scharf. Aber dass ich 4...5x zum zweiten Druckpunkt drücke, um ein Foto zu bekommen ist ja auch geil.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Ich wäre da jetzt allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, die Personen mit AF-C zu fokussieren,

Nenn es Schlampigkeit, aber mit der H2s habe ich mir angewöhnt oder man könnte auch sagen, kann ich es mir leisten, vieles mit AF-C zu fotografieren, wo ich früher AF-S genommen hätte. Und bei einer Hochzeit wird ja auch getanzt, auch Sauerländer stehen nicht nur an der Theke rum 😅.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb twinfighter:

Erst wenn die Kinder wie eingefroren still halten, dann macht es Klack

Hört sich so an, als wenn Du Leistung nicht auf verstärkt hast, aber das wird Dir ja sicher nicht passiert sein? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Tommy43 said:

Hört sich so an, als wenn Du Leistung nicht auf verstärkt hast, aber das wird Dir ja sicher nicht passiert sein? 

...jetzt hast du mich 1...2 Sekunden erschreckt. Aber sicherlich! Die X-T5 steht auf Boost. Und ich habe den EVF auf 100 FPS stehen gehabt. Habe ich mal umgestellt auf hohe Auflösung. Eigentlich ist mir die Auflösung wichtiger als 100 FPS. Aber das hat am Fokusverhalten nichts geändert.

@Rico Pfirstinger ähhh... ne... die Trefferrate liegt bei knapp 100%. Darum geht es mir nicht. Das Objektiv scheint auch zentriert zu sein. Teste ich aber gleich mal etrennt. Mir geht es um den Fokus an sich.

Und Off-Topic: Der AF-C und Eye-AF ist ja gerade für Menschen. Für was sonst? Bin ich schon wieder im Jahre 2014 und davor wo man keinen zuverlässigen AF-C und Tracking hatte. Obwohl da muss ich vorsichtig sein. Die Nikon D800 konnte mit HSM Objektiven das erstaunlich gut. Und da sind wir nicht bei 2014, sondern noch zig Jahre davor. Also Nikon D800 + Sigma 85mm f/1.4 EX DG HSM + AF-C + 3D-Tracking auf den Kopf oder Körper einer Person. Da hatte man gut und gerne 80...90% Trefferrate während sich die Personen bewegten. Die D800 stand dabei auch auf Fokus-Priorität. Aber die hat auch ausgelöst beim zweiten Druckpunkt. Bei Fujifilm wird es mir nicht langweilig. Da darf ich immer dazu lernen. Jetzt lerne ich, dass bei einem 56mm Objektiv eine Person sich nicht bewegen darf, obwohl bei einem XF35mm R WR (ohne LM) oder einem X90mm (ja das hat LM) Personen das dürfen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb twinfighter:

Mir geht es um den Fokus an sich.

Mit einem Fokus an sich mit 100% Trefferrate kann ich super leben. So gut ist die Rate bei mir aber nicht, es gibt immer mal einen Aussetzer, auch mit 56mm Offenblende. 95-99% sind für mich jedoch absolut ok.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb twinfighter:

Jetzt lerne ich, dass bei einem 56mm Objektiv eine Person sich nicht bewegen darf, obwohl bei einem XF35mm R WR (ohne LM) oder einem X90mm (ja das hat LM) Personen das dürfen

Das ist in sich ja so inkonsistent, dass es schwer ist, das nachzuvollziehen. Zumal andere mit dem alten 56er das nicht kennen. Das neue 56er sollte sich ja genau so verhalten wie das 35er oder alte 56er, nicht schlechter. @Rico Pfirstinger, müssen denn bei Dir die Leute auch still stehen, oder hast Du mit dem Fokustrick auch sich bewegende Personen erwischt? Das ist es ja, was @twinfighter hier sagt, das Bewegung nicht klappt.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb twinfighter:

Der AF-C und Eye-AF ist ja gerade für Menschen. Für was sonst?

Für Menschen, die sich (schnell) bewegen, also Sport, Tanzen, Laufen, Spielen, da nehme ich das. Sicher nicht für Porträts, da habe ich keine so guten Erfahrungen, also Gewohnheit von früher. Kann sein, dass das jetzt besser geht inzwischen, aber ich ändere ungern Methoden, solange es mit dem gewohnten bestens funktioniert. Dafür nehme ich AF-C manchmal für Landschaftsbilder, wegen du weißt schon. ;) Das ist aber auch nur eher ein Versuch gewesen, am Ende habe ich da auch meine sichere Methode, aber die ist halt manchmal umständlich, sodass ich da experimentierfreudiger bin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Tommy43:

Das ist in sich ja so inkonsistent, dass es schwer ist, das nachzuvollziehen. Zumal andere mit dem alten 56er das nicht kennen. Das neue 56er sollte sich ja genau so verhalten wie das 35er oder alte 56er, nicht schlechter. @Rico Pfirstinger, müssen denn bei Dir die Leute auch still stehen, oder hast Du mit dem Fokustrick auch sich bewegende Personen erwischt? Das ist es ja, was @twinfighter hier sagt.

Naja, bei der geringen Schärfentiefe bei Brustporträts reicht ja schon 1 cm hin oder her, und der Fokus liegt woanders, da verlasse ich mich also auf den Fokustrick oder darauf, dass nach de Priming keine Bewegung in der Tiefenachse mehr passiert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb twinfighter:

ähh... ein Sigma EX DG HSM waren die Vorgänger der DG HSM ART Serie und diese wiederum die Vorgänger der DG DN ART Serie. Waren die Jahre 2000...2010 in etwa. Also das Gegenteil der "S" Serie, die für Sport steht.

Wow... ok... damit machst du jetzt gegenteilige Aussage. Woher weiß ich denn, ob mein Exemplar kaputt ist?

"Sigma Sport" war als Sammelbegriff gemeint für auf AF-Geschwindigkeit getrimmte Objektive... sollte klar gewesen sein weil ich keinen genauen Typ hingeschrieben habe.

Wo mache ich bitte gegenteilige Aussagen? Und wo habe ich gesagt, das dein Objektiv defekt ist? Ich gehe ehrlich gesagt von einem Layer8 Problem aus. Sprich es liegt an den von dir gemachten Einstellungen, wie z.B. Fokus Prio, grad in AF-C ist das kontraproduktiv, weil man das ja wählt, weil sich ständig der Fokus verschiebt. Außerdem machen die AF-C Tracking Einstellungen auch noch riesige Unterschiede.... aber hey, liegt bestimmt am Objektiv....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...