Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

Dadurch, dass man die Belichtung im Modus M nur einmal für das Motiv optimiert, hat man auch den Vorteil, dass die Belichtung für verschiedene Varianten und mehrfache Aufnahmen des gleichen Motivs immer exakt passt – hier etwa bei Hoch- und Querformat.

Solange sich das Licht nicht ändert, muss man die Belichtung auch nicht anpassen. Belichtungsautomatiken (P, A, S) sind bei den meisten Motiven deshalb kontraproduktiv, weil unzuverlässig und anfällig sind für Änderungen, die mit dem Lichteinfall gar nichts zu tun haben. Die Belichtung ändert sich also, obwohl ich das Licht und damit die Beleuchtung des Motivs überhaupt nicht ändert. Da reicht oft schon ein minimaler Ausschnittwechsel, schon stimmt die zuvor ermittelte mit dem Korrekturrad eingestellte Belichtung nicht mehr. 

Genau so ist es. Früher habe ich ständig am Korrekturrad gedreht, muss ja auch unbedingt ETTR sein. So blöd wie sich das anhört, die rein manuelle Belichtung ist viel weniger Arbeit als Automatikprogramme und man kann sich mehr auf die Komposition oder das Motiv konzentrieren. Selbst bei schnell wechselnden Licht wie z.B. Wolkenzug bei Wind und Schönwetterwolken, weiß ich nach kurzer Zeit wieviel Klicks (z.b. 3) das Rad in dieser Situation nach links und dann wieder nach rechts gedreht wird. Durch die konsistente Belichtung hat man auch weniger Arbeit bei der EBV.

Peter

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da es zur X100V das neue Case LC-X100V gibt, gehe ich schwer davon aus, dass die Version für die F nicht passen wird. Aber das ist in der Tat nur eine Vermutung. Die X100V wurde bis jetzt ja nicht ausgeliefert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Lightroom gibt es zum Glück schon seit Monaten "preliminary support", ebenso für die X-T200. Auch alle Filmsimulationen bis auf Classic Neg. sind aktuell für die X100V verfügbar. Ein Adobe-eigenes Objektivprofil für die X100V fehlt indes noch, dürfte alles mit dem nächsten Update kommen.

C1 wird von Fuji ja fürstlich dafür bezahlt, dass sie deren Kameras sauber unterstützen, insofern wird das wohl auch nicht mehr lange dauern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb hifimacianer:

@Rico Pfirstinger

Von den ersten "regulären" Käufern der X100V liest man vereinzelt, dass diese im Daumen-/Griffbereich sehr warm werden soll. Konntest du da ähnliches feststellen?

Mir ist dazu nichts aufgefallen. Aber ich habe auch gelesen, dass der Fokusring "raspeln" soll. Und tatsächlich: Wenn ich wie wild dran rumdrehe hört der sich bei mir bei der Vorserie manchmal etwas anders an als bei der F (ebenfalls Vorserie). 

Ich bin bei solchen Dingen grundsätzlich dickfellig, ich wäre auch die auf die Idee gekommen, das Geklapper von Objektiven mit OIS und IF bei herumtragen zu monieren oder die Geräusche des AF-Motors bei einigen Objektiven, oder den "Aperture Chatter" bei frühen XF35mmF1.4. Tatsächlich werde ich immer erst dann hibbelig, wenn ich nichts mehr höre – denn das ist dann ein schlechtes Zeichen (Kamera tot).

Kann also sein, dass es wärmer wird und mir das gar nicht auffällt – höchstens positiv, bei den derzeitigen Temperaturen. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Fokusring knattert, würde ich das auf die Abdichtung des Objektivs zurückführen.

Der Ring soll ja auch etwas schwergängiger sein (was ich nicht schlecht fände), habe ich gelesen. Da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger:

Mir ist dazu nichts aufgefallen. Aber ich habe auch gelesen, dass der Fokusring "raspeln" soll. Und tatsächlich: Wenn ich wie wild dran rumdrehe hört der sich bei mir bei der Vorserie manchmal etwas anders an als bei der F (ebenfalls Vorserie). 

Ich bin bei solchen Dingen grundsätzlich dickfellig, ich wäre auch die auf die Idee gekommen, das Geklapper von Objektiven mit OIS und IF bei herumtragen zu monieren oder die Geräusche des AF-Motors bei einigen Objektiven, oder den "Aperture Chatter" bei frühen XF35mmF1.4. Tatsächlich werde ich immer erst dann hibbelig, wenn ich nichts mehr höre – denn das ist dann ein schlechtes Zeichen (Kamera tot).

Kann also sein, dass es wärmer wird und mir das gar nicht auffällt – höchstens positiv, bei den derzeitigen Temperaturen. 😉

Mir ist auch direkt aufgefallen, dass sich der Fokusring seltsam anhört (als ob da etwas nicht 100% zusammen passt).

Warm ist meine bisher nicht geworden. Mal sehen wie es morgen nach einer längeren Fototour aussieht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

Tatsächlich werde ich immer erst dann hibbelig, wenn ich nichts mehr höre – denn das ist dann ein schlechtes Zeichen (Kamera tot).

 

vor 37 Minuten schrieb nause:

Das Geräusch am Fokusring habe ich nicht.

@nause   Jetzt würde  ich aber anfangen mir Sorgen zu machen 🙂

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte gelesen, dass der Batteriefachdeckel neu gestaltet sein sollte. Ist aber, ohne direkten Vergleich kann ich das natürlich nicht hundertprozentig sagen, noch die gleiche Konstruktion. Allerdings wirkt er etwas knuffiger, etwas stabiler. Das Schloß macht auch einen strafferen Eindruck. Ich habe jetzt eine zeitlang mit der 'T20' geknipst, deren Deckel finde angenehmer. Heißt es also weiter Obacht geben, dass er sich nicht versehentlich öffnet und im offenen Zustand verkanntet, überstreckt oder beschädigt wird. Hatte gedacht die Schutzfolie von einer 'T3' würde passen - tut sie aber nicht. In der Höhe ist sie etwas größer. Hat jemand eine taugliche Schutzfolie für den LCD-Schirm schon gefunden und aufgebracht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Snapper:

Wo ist denn der "View Mode"  Button hingekommen? Gibt es da die Möglichkeit sich diese Funktion auf eine FN-Taste, etc. zu legen? Hab bisher nichts gefunden dazu

Ja die kann man auf eine Funktionstaste legen. „View Mode“ heißt es. Hab es mir auf eine Taste gelegt (allerdings nicht auf den Touchscreen welchen ich für die Bedienung sehr schlecht finde) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...