Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe ebenfalls gerade in dem 56mm-Bereich gesucht und bin auf das Sigma 56mm 1,4 DC DN gestoßen. Das ist leichter, kürzer, hat WR und ist besser als das Viltrox-Pendant. Es kostet allerdings auch mehr (ca. 390 vs. 330 €). Da Sigma in 2021 Linsen für Fuji herausbringen wird, könnte es auch demnächst für Fuji erscheinen. Es wäre sicherlich eine Überlegung wert, darauf zu warten. In dem link werden die Sony-Versionen verglichen.

https://sonyalpha.blog/2020/12/31/viltrox-56mm-f1-4-stm/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Bin nach wie vor ganz zufrieden mit dem Viltrox. Was mir jetzt allerdings wiederholt aufgefallen ist, ist die Abbildungsleistung bzw der Kontrast bei Gegenlicht. Habe den Eindruck, dass bei Gegenlicht der Kontrast hier deutlich leidet - klar ist immer schwierig, bilde mir aber ein dass es bei den Fujilinsen weniger ausgeprägt ist. Hat da jemand der anderen Nutzern ähnliches beobachtet oder gar einen direkten Vergleich zum xf56?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Frage an die Besitzer: Im von "Tagträumer" verlinkten Test sieht man in "provozierten" Gegenlichtsituationen ziemlich erschreckende CA'en, auf deren Beseitigung in der Nachbearbeitung ich keine Lust hätte. Wie problematisch ist das aus eurer Sicht im Alltag, und ab welcher Blende verschwindet bzw. vermindert sich der Effekt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2021 um 07:14 schrieb Tagträumer:

Ich habe ebenfalls gerade in dem 56mm-Bereich gesucht und bin auf das Sigma 56mm 1,4 DC DN gestoßen. Das ist leichter, kürzer, hat WR und ist besser als das Viltrox-Pendant. Es kostet allerdings auch mehr (ca. 390 vs. 330 €). Da Sigma in 2021 Linsen für Fuji herausbringen wird, könnte es auch demnächst für Fuji erscheinen. Es wäre sicherlich eine Überlegung wert, darauf zu warten. In dem link werden die Sony-Versionen verglichen.

https://sonyalpha.blog/2020/12/31/viltrox-56mm-f1-4-stm/

Das wird sicher interessant, und wenn auch das 85 1,4 DG und 16 1,4 DC dazukämen.......

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 25.2.2021 um 12:59 schrieb hanshinde:

Ein Frage an die Besitzer: Im von "Tagträumer" verlinkten Test sieht man in "provozierten" Gegenlichtsituationen ziemlich erschreckende CA'en, auf deren Beseitigung in der Nachbearbeitung ich keine Lust hätte. Wie problematisch ist das aus eurer Sicht im Alltag, und ab welcher Blende verschwindet bzw. vermindert sich der Effekt?

Das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Ich habe das Objektiv jetzt auch seit 2 Tagen. Ich sollte hier im Forum nicht so viel lesen. 😉 Ich mag das Bokeh, dieses Weiche gefällt mir sehr.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Seit einem Monat habe ich die XE-3. Sofort nach dem Kauf habe ich mir bei Rollei das Viltrox 1.4/56 gekauft. Das Objektiv wurde bereits am nächsten Tag mit DHL geliefert. Für meine Zwecke ist hervorragend geeignet. Das Foto wurde mit Blende 2 gemacht (Maschinenhalle der Zeche Hannover in Bochum).

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Peppa:

Wildpferde gehen auch. Abgeblendet auf 1.6.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Es scheint sich um erfahrene Models zu handeln. 😉Tolles Foto!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hatte mein Viltrox 56mm im November im Onlineshop bei Rollei gekauft. Nun ist es schon defekt. Keiner meiner PC´s und Laptops kann es erkennen, wenn es per USB angeschlossen wird. Dadurch sind nun leider keine Firmwareupdates möglich.

 

Gut dass ich bei Rollei bestellt habe und nicht bei einem China-Händler auf Ebay ... dachte ich. Leider ist der Service von Rollei nicht der beste. Ein Anruf bei einer Kundenhotline hat ergeben, dass man mir nicht sagen kann ob das Objetiv umgetauscht oder repariert wird. Ich soll eine Mail mit Rechnungskopie schicken. Diese Mail wurde leider nicht beantwortet.

Ein erneuter Anruf hat ergeben, dass man mir immer noch nichts konkretes sagen kann, auch weiß man nicht, warum meine Mail nicht beantwortet wurde oder ob sie überhaupt eingegangen ist. Ich soll doch noch eine Mail schreiben. Diesmal nicht an Rollei sondern an irgend eine Service Gesellschaft - irgendie obskur das ganze. Mal sehen ob ob ich von denen eine Antwort erhalte.

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der Reparaturabwicklung bei Rollei?

bearbeitet von Tomicke
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das so lese, dann lasse ich das mal lieber mit den updates, da traue ich mich nicht ran. Ich bin aber auch so ganz zufrieden.

Nun habe ich ein allererstes Bild (ein ziemlich schlechtes, ich will es nur mal zeigen) entdeckt, auf dem Chromatische Aberrationen zu sehen sind. Und zwar an den Hinterbeinen und am rechten Vorderbein des Hundes. 

Von meinen Canon Festbrennweiten kannte ich aber wesentlich schlimmere, ich finde, das hält sich bei dem Viltrox in Grenzen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Peppa:

Wenn ich das so lese, dann lasse ich das mal lieber mit den updates, da traue ich mich nicht ran. Ich bin aber auch so ganz zufrieden.

 

 

Ich würd die Updates machen. Hab bisher bei meinem 56er und 23er keinerlei Probleme gehabt. Hier bekommst du es auch nochmal sehr gut erklärt 😉

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Peppa:

Wenn ich das so lese, dann lasse ich das mal lieber mit den updates, da traue ich mich nicht ran. Ich bin aber auch so ganz zufrieden.

Nun habe ich ein allererstes Bild (ein ziemlich schlechtes, ich will es nur mal zeigen) entdeckt, auf dem Chromatische Aberrationen zu sehen sind. Und zwar an den Hinterbeinen und am rechten Vorderbein des Hundes. 

Von meinen Canon Festbrennweiten kannte ich aber wesentlich schlimmere, ich finde, das hält sich bei dem Viltrox in Grenzen.

 

Bei dem tollen Model achtet da eh niemand drauf. Sehr schönes Foto.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war ich bei strömenden Regen in der Rheinaue Duisburg-Friemersheim. Weder der Fuji XE-3 noch dem Viltrox hat der Regen etwas ausgemacht. Dem Schwanz scheinbar auch nicht. 😉 (JPEG, Filmsimulation Arcos, unbearbeitet).

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.4.2021 um 11:23 schrieb Peppa:

Wenn ich das so lese, dann lasse ich das mal lieber mit den updates, da traue ich mich nicht ran. Ich bin aber auch so ganz zufrieden.

Nun habe ich ein allererstes Bild (ein ziemlich schlechtes, ich will es nur mal zeigen) entdeckt, auf dem Chromatische Aberrationen zu sehen sind. Und zwar an den Hinterbeinen und am rechten Vorderbein des Hundes. 

Von meinen Canon Festbrennweiten kannte ich aber wesentlich schlimmere, ich finde, das hält sich bei dem Viltrox in Grenzen.

 

Wichtig ist das richtige USB Kabel, von 8 Kabeln ging nur eins. Habe keine Erklärung dafür.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...