lefou Geschrieben 30. November 2020 Share #251 Geschrieben 30. November 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Btw, ich habe sie (Ösi) bei A.. Italien gekauft. Mit dem 15-45 um 1057.-. Düfte in D knapp über 1000.- sein. Und schneller geliefert wird sie auch. (Mittwoch garantiert) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. November 2020 Geschrieben 30. November 2020 Hallo lefou, schau mal hier Fujifilm X-S10 Praxiserfahrungen. Dort wird jeder fündig!
FxF.jad Geschrieben 30. November 2020 Share #252 Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Quernest: ................ Zwei Einstellungen waren fix programmiert. Nachtaufnahmen und Sportaufnahmen. ................ Auf jeden Fall eine gute Idee. Nun hat die X-S10 in den Automatik Einstellungen unter anderem einen Sport- und Nachtmodus. Wenn man genauer wüsste, welche Parameter die Kamera dabei auswähl, könnte man sich u.U. die extra Belegung von C1-C4 für diese Zwecke ersparen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 30. November 2020 von FxF.jad Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bernd F. Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #253 Geschrieben 1. Dezember 2020 Der Umschaltknopf an der linken Kameravorderseite (wie z.B. bei der T2) fehlt ja. Da muss man zum Umschalten von AF nach manuellem Fokus (S > M) wohl erst ins Menü gehen? Lässt sich das über die Custom-.Programme programmieren, also S auf C1, M auf C2? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #254 Geschrieben 1. Dezember 2020 🦽 gerade eingetrudelt. 🤩 nobbe hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #255 Geschrieben 1. Dezember 2020 Erster Eindruck, noch vor Inbetriebnahme: Wirkt weniger wertig als meine anderen Mittelklasse Kameras E1, T10, Oly-OMD5, Lumix-GX9. Ergonomie: der Handgriff ist gut, die Kamera aber "zu niedrig". Mit Zusatzgriff liegen ALLE oben genannten Kameras besser in der Hand. Und wenn ich den Griff abnehme passen sie, mit 27er bzw 12-32 in die Jackentasche, die X-S10 nicht. Jetzt bin ich auf die inneren Werte neugierig, seit der T10 habe ich keine Fuji-Kamera mehr gekauft. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiegelloser Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #256 Geschrieben 1. Dezember 2020 Am 29.11.2020 um 22:34 schrieb Tommy43: Also ich habe jetzt hin und her überlegt, ob ich mir die S10 auch privat als quasi technische Ergänzung zur H1 hole. Eine eher nostalgische kompakte Ergänzung habe ich ja mit der E3 bereits. Der Nachteil, keine dedizierten Räder zu haben, wird bei der S10 ja ggf. aufgewogen durch die neue Komfortfunktion der Programmierung auf C1-C4. Nun habe ich dies gemacht, ertappe mich aber dabei, dass ich so viele Möglichkeiten der Vorprogrammierung eigentlich kaum einsetze und meist bei „A“ oder „M“ unterwegs bin. Und mal auf AF-C umzustellen oder auf Zone ist ja nun kein Hexenwerk. Heute sah ich dann im blauen Forum einen Post, wo ein User eine S10 für 870€ wieder abgeben würde. Nach erstem GAS-Anfall kam ich ins Grübeln: Wieviel gewinne ich durch C1-C4? Und bin zu dem Entschluss gekommen, erst einmal nicht zuzuschlagen. Wie ist das bei Euch? Nutzt ihr die Programmierung dann im Alltag auch aus? Wieviel bringt das im Alltag? Ich komme von Olympus (E M1). Dort gab es ebenfalls die Möglichkeit C Settings zu konfigurieren und das PSMA Wahlrad. Mein Wechsel zu Fuji lag auch begründet in der Tatsache das ich über das Q menü schnell auf bestimmte Konfiguartionen zugreifen kann die ich aber dann auch schnell auf die entsprechende Situation anpassen kann. Jeder Tag ist anders, jede Jahreszeit und jede Uhrzeit verschieden... Auch jede Sportart verschieden. Für mich persönlich bringt es nicht viel über die C Settings vom Hundertstel bis zum Tausendstel alles zu fixieren. Bleiben wir mal beim Sport... da müßte man ja allein schon 3 - 4 C's belegen (Indoor, Outdoor, Sportart (eher schnell oder doch nicht, Bewegungen quer oder längs der Betrachterebene). Auch die Tageszeit und die Lichtverhältnisse sind dann noch entscheidend usw.......Für mich persönlich ist das Q Menü absolut ausreichend um grob die Richtung zu bestimmen, das wird dann jeweils individuell angepaßt. Ich arbeite mit der xe 3 mit dem vorderen Einstellrad (F für das noch ohne Blendenring arbeitende 27er und ISO). Ansonsten vorderes Einstellrad ISO und in der Regel über A bzw M. Da habe ich alles was ich benötige. Im Q Menü sind die Basics (Street mono, Street Colour...) hinterlegt. Ansonsten (da ich in der Regel RAW schieße) langt mir Q Standard mit den Standardeinstellungen und eingen schnell zu bearbeitenden Menüpunkten (Gesichtserkennung, ISO Bereich...). Ich habe bei der Oly auch die C's belegt (Sport) doch da mußte ich dann doch immer wieder das Menü anpassen. Ich habe in der kleinen xe 3 mit dem Fokuswahlrad, dem schnell zugänglichen Q Menü, dem Zeitenrad und dem Rad für Belichtungskorrektur das Optimale gefunden. Daher warte ich lieber auf die XE 4. Wenn diese ein Klappdisplay hätte, natürlich neuster Sensor, evtl.....IBIS wäre das dann mein Nachfolger. HOFFENTLICH nichts mit PSMA oder C settings sondern wie gehabt mit Q 1-Qx. Viele Grüße Michael Tommy43, FxF.jad und T. B. haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #257 Geschrieben 1. Dezember 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Stunden schrieb Bernd F.: Der Umschaltknopf an der linken Kameravorderseite (wie z.B. bei der T2) fehlt ja. Da muss man zum Umschalten von AF nach manuellem Fokus (S > M) wohl erst ins Menü gehen? Lässt sich das über die Custom-.Programme programmieren, also S auf C1, M auf C2? Das könntest du machen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hawi Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #258 Geschrieben 1. Dezember 2020 Heute im Schneewald gewesen. Das 56er ist nicht nur eine mega Portraitlinse, sondern funzt auch bei 0 Grad - an meiner neuen "Immerdabei" X-S10. Was macht das Maschinchn Spaß! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donalfredo Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #259 Geschrieben 1. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Bernd F.: Der Umschaltknopf an der linken Kameravorderseite (wie z.B. bei der T2) fehlt ja. Da muss man zum Umschalten von AF nach manuellem Fokus (S > M) wohl erst ins Menü gehen? Lässt sich das über die Custom-.Programme programmieren, also S auf C1, M auf C2? Also: Du drehst das Menürad auf eine Customer-Zahl, meinetwegen C 1 Dann öffnest du das Einstellungsmenü, und kannst restlos alles, was darin angeboten wird, auf dich zuordnen, natürlich auch MF statt AF ... bearbeitet 1. Dezember 2020 von donalfredo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hawi Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #260 Geschrieben 1. Dezember 2020 vor 4 Stunden schrieb Bernd F.: Der Umschaltknopf an der linken Kameravorderseite (wie z.B. bei der T2) fehlt ja. Da muss man zum Umschalten von AF nach manuellem Fokus (S > M) wohl erst ins Menü gehen? Brauchst du nicht. Du kannst den "FOKUS MODUS" auch auf eine FN-TASTE legen. Ich hab den auf den Button "AEL" gleich rechts vom Sucher gelegt. Ganz einfach. Auf den Button rechts davon ("AF-ON") hab ich den Weißabgleich gelegt. Passt super. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bernd F. Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #261 Geschrieben 1. Dezember 2020 lichtschacht, donalfredo, hawi, danke für die Praxis-Tipps! lichtschacht und hawi haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #262 Geschrieben 1. Dezember 2020 Ich bin ja echt ein Fan von "My Menü". Da hab ich mir 6-7 für mich wichtige Punkt hinterlegt. Bei den FN Tasten vergesse ich sowieso was ich wohin gelegt habe. 🙈😂 Die Video Taste habe ich mit dem RGB Histogramm hinterlegt. Das kann ich mir noch merken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 1. Dezember 2020 Share #263 Geschrieben 1. Dezember 2020 Eindruck eines Fuji Neulings - seit gut 48 Stunden im Besitz der X-S10. Wäre die S10 nicht erschienen, hätte ich die XT4 gekauft. Die X-S10 wurde es auch wegen des handlichen Bodys, passt genau zu meiner Handgröße und alle Knöpfe und Räder sind gut erreichbar. Bedienung: Ich finde die Bedienung und das Menü gut - wenn man weis was man sucht (also schon gut mit anderen Kameras unterwegs war) findet man die Funktionen in der X-S10 recht schnell. Wieder mit Blendenring fotografieren zu können war unter anderem ein Grund mir jetzt eine Fuji zu kaufen. Fuji Spezials und technische Neuerungen, die ich aus meinen "alten" nicht kenne werden sicher noch eine große Herausforderung, auf die ich mich freue. Design: die XT Reihe hat schon was Besonderes, aber wenn ich die X-S10 neben meine Nikon und Sony lege sieht die X-S10 nach meinem Empfinden schon noch sehr nach Fuji aus. Die Möglichkeit der Auto Einstellung: stört mich nicht - freut dafür ein höchst selten fotografierendes Familienmitglied. Was mich auch sehr begeistert ist das die Kamera sofort nach dem Einschalten "da" ist. Kannte ich so von meiner kleinen Sony nicht. Der Sucher: auch wenn er kleiner ist als von der XT4 finde ich ihn überraschend gut. Kein Geflimmer, schön ruhiges feines Bild. Also ich habe mit der X-S10 Alles bekommen was ich mir gewünscht habe und noch viel mehr ! Ich bin sehr auf die ersten Fotos mit dem XTrans Sensor gespannt - bisher war es nur etwas rum knipsen um die wichtigsten Funktionen auszuprobieren. Und ich freue mich auf das Ausprobieren der Filmsimulationen, zu analogen Zeiten hatte ich gerne Fuji Filme genommen. Viele Grüße, Beate FxF.jad, nobbe und MrFu haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #264 Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Das Este das mich richtig nervt: Die 3D-Wasserwaage schaltet sich automatisch aus wenn ich den Fokuspunkt wechsle. Mache ich was falsch? Ich muss aus MyMenu raus wenn ich was ändern will. (Hinzufügen, löschen, ändern) Noch immer eine MSS-Begrenzung auf 1/4 bis 1/500. Jetzt hat die Kamera endlich einen brauchbaren AF und beschränkt bei Sportaufnahmen. bearbeitet 3. Dezember 2020 von lefou Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fraenker Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #265 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor einer Stunde schrieb lefou: Noch immer eine MSS-Begrenzung auf 1/4 bis 1/500 Was ist eine MSS-Begrenzung? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #266 Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Fraenker: Was ist eine MSS-Begrenzung? Minimum-Shutter-Speed = Begrenzung der Belichtungszeit unter die eine Kamera nicht geht. Nur bei Auto-Iso. bearbeitet 3. Dezember 2020 von lefou Fraenker hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Share #267 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 11 Minuten schrieb Fraenker: Was ist eine MSS-Begrenzung? Ich glaube es geht darum, bei Zeitautomatik bzw. einer Range von Möglichkeiten kürzere Verschlusszeiten als 1/500 einstellen zu können. Z.B. 1/250 - 1/2000. Fraenker hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 3. Dezember 2020 Autor Share #268 Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) Ganz andere Frage: Funktion als Webcam für Videokonferenzen. Welche Anschlüsse dienen da der permanenten Stromzufuhr über Ladegerät (welches?) und welche dem Videooutput Richtung Capturecard (ich nutze Fuji-Webcamsoftware nicht)? USB-C zum Laden und Mini-HDMI für den Output? Umgekehrt? Edit: Wird hier schon angesprochen: bearbeitet 3. Dezember 2020 von Tommy43 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FXF Admin Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #269 Geschrieben 3. Dezember 2020 Falls noch jemand Fragen zur Fuji X-S10 hat: Heute Abend ab 19 Uhr beantworten wir live auf Youtube Fragen! https://youtu.be/uJ2l0VMftws Tommy43 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fraenker Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #270 Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) @lefou & @Tommy43 Danke für eure Erklärungen. Ich dachte mir schon dass es darum geht, war mir aber nicht sicher. Ich nehme bei der T4 für z.B. fliegende Vögel eine feste Zeit wie 1/2000, auch feste Blende (1* abgeblendet) und den Rest macht die Auto-ISO. Mich stört die Begrenzung auf 1/500 nicht, aber den Grund für diese Beschränkung würde ich auch gerne verstehen. bearbeitet 3. Dezember 2020 von Fraenker Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RWFischer Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #271 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb Fraenker: @lefou & @Tommy43 Danke für eure Erklärungen. Ich dachte mir schon dass es darum geht, war mir aber nicht sicher. Ich nehme bei der T4 für z.B. fliegende Vögel eine feste Zeit wie 1/2000, auch feste Blende (1* abgeblendet) und den Rest macht die Auto-ISO. Mich stört die Begrenzung auf 1/500 nicht, aber den Grund für diese Beschränkung würde ich auch gerne verstehen. "Den Rest macht die Auto-ISO": Aber bei der Auto-ISO gibt man doch neben der minimalen und maximalen Empfindlichkeit auch eine minimale Verschlusszeit ein. Wenn ich Bewegungen einfrieren, also mindestens ss 500 und höher einstelle und bei Auto-ISO steht dann min. 1/60 als Verschlusszeit – kommt sich das nicht in die Quere? Oder soll ich bei den Auto-ISO-Einstellungen die Verschlusszeit auf Auto stellen: Nimmt sie dann im obigen Beispiel die voreingestellten ss500? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #272 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb Fraenker: @lefou & @Tommy43 Danke für eure Erklärungen. Ichte mir schon dass es darum geht, war mir aber nicht sicher. Ich nehme bei der T4 für z.B. fliegende Vögel eine feste Zeit wie 1/2000, auch feste Blende (1* abgeblendet) und den Rest macht die Auto-ISO. Mich stört die Begrenzung auf 1/500 nicht, aber den Grund für diese Beschränkung würde ich auch gerne verstehen. Der Vorteil mit Blendenpriorität + MSS ist, dass sich das Licht in alle Richtungen ändern kann ohne dass ich nachregeln muss. Wirds dunkler erhöht sich die Iso, aber Blende Verschluß ist gleich, wirds heller wählt die Cam eine kürzere Verschlußzeit, die Blende bleibt gleich und die Iso am untersten Ende. So gesehen brauch ich mich nur auf`s Motiv konzentrieren und vllt die Blende nachregeln wegen Schärfentiefe. Ist einfach weit schneller. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #273 Geschrieben 3. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb RWFischer: "Den Rest macht die Auto-ISO": Aber bei der Auto-ISO gibt man doch neben der minimalen und maximalen Empfindlichkeit auch eine minimale Verschlusszeit ein. Wenn ich Bewegungen einfrieren, also mindestens ss 500 und höher einstelle und bei Auto-ISO steht dann min. 1/60 als Verschlusszeit – kommt sich das nicht in die Quere? Oder soll ich bei den Auto-ISO-Einstellungen die Verschlusszeit auf Auto stellen: Nimmt sie dann im obigen Beispiel die voreingestellten ss500? Beispiel Einstellung spielende Hunde: Blendenpriorität (zb f4,0) MSS 1/1000 (geht eben bei Fuji nicht) und Auto-Iso. Rest siehe oben. Du kannst bei jedem der 3 Iso Settings eine MSS eingeben. Ich habe street 1/125, Sport/Tiere 1/500 und Landschaft/Nacht 1/4-1/15 (je nach Objektiv) Bei Auto wählt die Kamera abhängig von der Brennweite. Eigentlich das perfekte System von Fuji wären da nicht die blöden Begrenzungen. Panasonic hat frei wählbar von 1s - 1/16000 bearbeitet 3. Dezember 2020 von lefou Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RWFischer Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #274 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 2 Minuten schrieb lefou: Beispiel Einstellung spielende Hunde: Blendenpriorität (zb f4,0) MSS 1/1000 (geht eben bei Fuji nicht) und Auto-Iso. Rest siehe oben. Danke, aber wieso geht MSS 1/1000 bei Fuji nicht? Bei Verschlusspriorität (Einstellung S) komme ich über das vordere Wahlrad bis auf 1/32000stel. Dein Beispiel mit den spielenden Hunden habe ich gerade mal ausprobiert: In der manuellen Einstellung gebe ich am vorderen Wahlrad die Blende f4,0, am hinteren die Verschlusszeit ss 1/100 (geht!) ein. Auto-ISO steht dann auf 12800, weil ich gerade in der Auto-ISO-Einstellung 3 bin, in der ich die höchste Empfindlichkeit für Nachtaufnahmen auf 12800 eingestellt habe. Verstehe ich das richtig, dass es also keine "allgemeine" Auto-ISO-Einstellung gibt, sondern immer nur eine, bei der die Kamera zwischen den vorgegebenen Minimal- und Maximalwerten entscheidet? Und muss ich die ebenfalls bei den Auto-ISO-Einstellungen anzugebende minimale Verschlusszeit auf auto stellen, damit sich die Kamera an den von mir über die shutterpriority vorgegebenen Wert hält? (Ich würde bei "auto" ja vermuten, dass sie den selbst setzt, dem ist aber nicht so …) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fraenker Geschrieben 3. Dezember 2020 Share #275 Geschrieben 3. Dezember 2020 vor 3 Minuten schrieb RWFischer: Danke, aber wieso geht MSS 1/1000 bei Fuji nicht? Geht doch. Wenn du eine feste Zeit wählst, berücksichtigt Auto-ISO nicht mehr die gewählten Zeitbegrenzungen/prioritäten innerhalb der Auto-ISO. Sozusagen eine perfekte Misomatik. Ist aber sicher auch ein wenig Geschmacksache ob man das so einsetzen mag. Allradflokati hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.