Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Stunden schrieb stmst2011:

Ich habe inzwischen genug von Kleinanzeigen: Schnäppchen sind mit großer Wahrscheinlichkeit betrügerische Angebote. "Sicher bezahlen" ist umständlich und teuer. Und immer ein interessantes Angebot mit der Frage beginnen: "Kann ich den Artikel bei ihnen abholen?" ist mir zu blöd. Warum sich das alles antun?

Es gibt bessere Alternativen. Habe meinen Kleinanzeigen-Account gelöscht.

Gustav

Leider hat Gutstav Recht. Gerade in den letzten Tagen habe ich viel verkauft. Man kann es sich nicht vorstellen, dass bei einer Oldie-Kamera für € 69 versucht wird zu betrügen. Gerade in den letzten Tagen habe ich viel verkauft und kann ein Lied davon singen. Aber auch bei Käufen bei Kleinanzeigen ist Vorsicht geboten. Ein angebotener defekter Hasselblad-Body für € 198 war ein Fake. Anfragen wurden zwar beantwortet, waren aber vollkommen sinnfrei. Kleinanzeigen hat ihn Stunden später gesperrt. 

Ganz möchte ich noch nicht auf Kleinanzeigen verzichten, aber ebay wird immer mehr zur Alternative. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.7.2023 um 20:06 schrieb hybriderBildersucher:

... der unbedingt über PayPal FF zahlen und partout nicht persönlich abholen wollte ...

Ich bin mir ziemlich sicher:  das Paket wäre "nicht angekommen" oder es wäre angeblich "nur ein Ziegelstein drin" gewesen...

Eigentlich passt das ja nicht zusammen. Mit PayPal FF entfällt ja der Käuferschutz, d. h. trotz angeblichem "Ziegelstein" hätte er von PayPal kein Geld zurückbekommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen sammeln müssen. Klar, die offensichtlichen Betrüger und letzte-Preis-Komiker habe ich auch immer. Aber offensichtlich hatte ich wohl bisher Glück. Ich biete immer nur zur Abholung und Barzahlung an. Im Text selbst biete ich dann aber auch an, auf Wunsch und Kostenübernahme zu versenden. 

Ich habe meist sehr wenig Anfragen und muss Anzeigen hin und wieder rausnehmen und erneut einstellen. Es scheint, dass nur Abholung und Barzahlung so einiges weghält. Vielleicht ist es auch einfach nur Glück.

Aber privat hatte ich mit Geschäften noch nie Probleme. Die hatte ich nur mit „seriösen“ Unternehmen wie z.B. DHL oder selbst Fuji. Insofern bin ich da mittlerweile sehr viel skeptischer und vorsichtiger als bei privaten Geschäften. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben auf Markt gesehen - die neueste Masche von Betrügereien.

Die gehen folgendermaßen vor: man erwirbt ein Produkt in der Bucht oder wo auch immer, bezahlt mit PayPal und wähnt sich auf der sicheren Seite durch den PayPal Käuferschutz. Der Verkäufer schickt das Paket ab aber nicht an den Käufer sondern einen anderen Banditen, der in der gleichen Stadt wohnt.

Käufer bekommt das Paket nicht und reklamiert bei PayPal, will sein Geld wieder. PayPal recherchiert beim Versender, und aufgrund des Datenschutzes bekommt PayPal NICHT die komplette Versandadresse sondern nur Stadt und Postleitzahl.

Wenn der Käufer weiter reklamiert, soll er beweisen, daß ER das Paket NICHT erhalten hat.

Wie sagt da der Schwabe?

Dumm gloffa.

Ich kaufe mein Sach im Laden ...🤣😂🤣 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb EmHa:

Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen sammeln müssen.

Muß man denn erst schlechte Erfahrungen sammeln?

Ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn ich bei einem Angebot erst einmal davon ausgehen muß, daß es in betrügerischer Absicht gemacht sein könnte. Selbst wenn ich zu dem Ergebnis komme, das Angebot ist o. k., dann immer noch Unsicherheiten hinsichtlich einer seriösen Abwicklung. Nein, danke. Das tu ich mir nicht mehr an.

Gustav

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb donalfredo:

Käufer bekommt das Paket nicht und reklamiert bei PayPal, will sein Geld wieder. PayPal recherchiert beim Versender, und aufgrund des Datenschutzes bekommt PayPal NICHT die komplette Versandadresse sondern nur Stadt und Postleitzahl.

Danke für die Info mit nur  -Stadt und PLZ-

Ich hatten eine Fall da hat der Kunde eine andere Lieferanschrift, per Mail gewünscht, als die bei PayPal hinterlegte.

War in der gleiche Stadt halt eine Straße weiter.

Und Ich habe ihm das Geld zurück überwiesen. 

 

bearbeitet von SW Knipser
rechschreibeung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ebay wird aktuell überschwemmt von Leica-Angeboten. Alle aus Japan. Wer das in der Vergangenheit verfolgt hat, fand so gut wie nie Angebote aus Japan und jetzt urplötzlich zuhauf. Da klingeln doch bei mir sämtliche Glöcklein, auch wenn interessante Sachen dabei sind ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb stmst2011:

Ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn ich bei einem Angebot erst einmal davon ausgehen muß, daß es in betrügerischer Absicht gemacht sein könnte.

Ich auch nicht. Würde auch gerne mein Auto, mein Haus nicht abschließen müssen. Wäre eine schönere Welt. 

Gegenüber deinen (schlechten) Erfahrungen habe ich wahrscheinlich den Vorteil, dass mich nur Betrüger bei Verkäufen bedrohen, weil ich über Kleinanzeigen noch nie etwas gekauft habe, sondern es nur zum Verkauf nutze. 
 

Aber ich kann dich gut verstehen, dass es keinen Spaß mehr macht, dort zu stöbern und zu kaufen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb EmHa:

Würde auch gerne mein Auto, mein Haus nicht abschließen müssen.

Eine Wohnung/ein Haus und sogar ein Auto ist für mich lebensnotwendig, und deswegen muß ich es vor Einbruch/Diebstahl schützen.  Auf Kauf/Verkauf bei Kleinanzeigen kann ich problemlos verzichten, ohne daß meine Lebensqualität in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird. 

Gustav

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, stmst2011 said:

Es gibt bessere Alternativen

die da wären? eBay? Blaues Forum? Ich weiß nicht wie hoch da die Betrugsraten sind. Bislang klappte es noch auf Kleinanzeigen

Edit: Ich finde das ist schon recht überspitzt. So schlimm ist es nicht und lebensbedrohlich - so wie ich aus deinen Beiträgen lese - erst recht nicht.

bearbeitet von twinfighter
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb donalfredo:

Alle aus Japan.

Das liegt daran, dass die Japaner in den Nachsiebzigern massenhaft Leica-Artikel in Germany/USA eingekauft haben. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie sie mit ihren ziehbaren Koffern die Börsen überschwemmt und die Leica-Angebote, so sie denn gut waren, aufgekauft haben. 

Inzwischen gibt es in Japan und den USA mehr Leica-Ware als in Europa. Nach 2000 kamen dann die Chinesen und haben den verbliebenen Rest eingesackt. 

Im übrigen sind gerade die Ebay-Angebote aus Japan als eher seriös zu betrachten: die Waren sind sauber, wie beschrieben und original. Wenn nicht die Zölle +MWST auf die geforderten Preise aufgeschlagen werden müssten, würde ich eher japanische Angebote als so manche europäische wahrnehmen. 

Gustav

 

bearbeitet von stmst2011
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mag so sein.

Da ich seit vielen Jahren alte Leica-Linsen nutze, bin ich da schon etwas orientiert. Auffällig ist, daß das AKTUELL auftritt. Waren die alle im Tiefschlaf und wachen urplötzlich alle gleichzeitig auf und sagen: huch, ich habe ja noch Leica-Linsen rumliegen, die müssen jetzt weg.

Mein Mißtrauen bezieht sich eben auf die Häufigkeit dieser Angebote und auf die Banditen, die sich seit geraumer Zeit im web tummeln ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die japanischen Einkäufer haben zu den von mir angesprochenen Zeiten tief in die Tasche greifen müssen. Inzwischen sind die in Europa aufgerufenen Preise so hoch, daß es sich für sie lohnt, In Europa zu verkaufen.

Gustav

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Aus aktuellem Anlass möchte ich hier mal von einer positiven Erfahrung berichten. Bei ebay habe ich eine Hasselblad 2000 FCW mit Winder und Magazin erworben. Beschreibung der Ware war wie folgt: "Kamera, Magazin und Winder sind in sehr gutem Zustand - siehe Bilder. Alles funktioniert perfekt - Filme waren bisher einwandfrei. Als Privatverkäufer erfolgt die Beschreibung nach bestem Wissen und Gewissen, ich übernehme keine Haftung für eventuelle Fehler und muss auch eine Garantie ausschließen." Nach Eingang der Kamera stellte ich fest, dass die Kamera und das Magazin defekt waren. Den Verkäufer aufgefordert, die Kamera zurück zu nehmen, was er allerdings abgelehnt hat. Parallel habe ich die Kamera in eine Service-Werkstatt gesandt. Kostenvoranschlag: € 425. Dem Verkäufer den Sachverhalt mit Kopie KV dargelegt, aber er wollte, dass ich erst mal die Reparatur ausführen lasse und dann würden wir weitersehen. Mit dieser vagen Stellungnahme habe ich mich nicht zufrieden gegeben und den ebay-Käuferschutz eingeschaltet. Der hat nach Vorlage des Kostenvoranschlages prompt reagiert und den Käuferschutz aktiviert. Ich musste nur die Kamera zurücksenden, die Sendungsnummer ebay bekanntgeben und 4 Tage nach Eingang der Kamera beim Verkäufer war mein Kaufpreis inklusive Porto auf meinem Konto. 

Mit dieser positiven Erfahrung bei ebay werde ich meine Käufe bei Kleinanzeigen erheblich einschränken und wenn, dort nur noch kleine Sachen kaufen. Eine Kamera oder Objektiv nur noch, wenn ich persönlich abholen kann. Ansonsten nur noch bei ebay und dort bevorzugt bei Händlern sowie hier im Forum und im blauen Forum.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den vertrauenstärkenden Positivbericht! EBay ist ja wieder attraktiv, seitdem es für nicht gewerbliche Verkäufer kostenlos ist. Wenn dann auch noch der Schutz funktioniert, ist das gut! Damit wird Kleinanzeigen wieder das, wofür es eigentlich gedacht war, dem Kauf/Verkauf um die Ecke mit Abholung. Viele waren ja auf die Kleinanzeigen ausgewichen, weil EBay mit seinen ich glaube 11% Provision uninteressant geworden war.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

ich übernehme keine Haftung für eventuelle Fehler und muss auch eine Garantie ausschließen

Das ist immer lustig sowas zu lesen, weils halt totaler Quatsch ist. Ich mein klar haftet der bei Falschbeschreibung, aktuelle Fehler am Gerät, zumal angeblich alles geht und Garantie ist ohnehin freiwillig (muss man daher auch nicht ausschließen) und hat nichts mit der gesetzlichen Gewährleistung zu tun, die einem auch bei Privatkauf zusteht, außer man schließt diese aus. 

vor 13 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

Mit dieser positiven Erfahrung bei ebay

Als Käufer ist Ebay gut. Von Verkäufern habe ich aber schon einige Sachen gehört, wo die Käufer angeblich Dinge unterstellt haben, die nicht so waren...und der Verkäufer schaut in die Röhre, weil Ebay wohl generell meist zu Gunsten der Käufer entscheidet. Deswegen verkauf ich da auch z. B. nichts mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Photon123:

.. habe ich aber schon einige Sachen gehört...

Naja, wenn Berichte so anfangen...

Geschichten und Gerüchte gibt es immer und daran ist sicher auch etwas Wahres dran, aber von einigen einzelnen Fällen auf ein allgemeines Verhalten schließen?

Ich habe auch schon einige Sachen gehört, z.B. das Elvis noch lebt, dass die Mondlandung gar nicht echt war und das Deutschland eine GmbH ist. Etwas hören ist das eine, aber auch immer gleich alles so glauben und hinnehmen? Schwierig, darum halte ich es so, dass ich mir selbst ein Bild davon mache und ein eigenes Urteil bilde, blind auf die Aussagen von Dritten zu hören, vor allem wenn man sie gar nicht selber kennt, ist mit großer Vorsicht zu genießen. Ich vertaue da nur Quellen, die auch wirklich vertrauenswürdig sind und bei allen anderen obliegt es jedem selbst, so viel gesundes Misstrauen zu haben, bis solche Aussagen von anderen Seiten bestätigt wurden.

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Dare mo:

Geschichten und Gerüchte gibt es immer und daran ist sicher auch etwas Wahres dran, aber von einigen einzelnen Fällen auf ein allgemeines Verhalten schließen?

Hört / liest man aber recht oft, auch von verschiedenen Personen. Bei 1-2 Berichten würd ichs auch nicht gleich glauben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Photon123:

...............Als Käufer ist Ebay gut. Von Verkäufern habe ich aber schon einige Sachen gehört, wo die Käufer angeblich Dinge unterstellt haben, die nicht so waren...und der Verkäufer schaut in die Röhre, weil Ebay wohl generell meist zu Gunsten der Käufer entscheidet. Deswegen verkauf ich da auch z. B. nichts mehr.

"einige Sachen gehört" "angeblich Dinge unterstellt die nicht so waren" "weil Ebay wohl generell meist zu Gunsten der Käufer entscheidet" Wo ist da nur irgendwo etwas konkretes? In meinem konkreten Fall hat Ebay meine Behauptung zur Kenntnis genommen und dann BEWEISE/GUTACHTEN verlangt. Erst die Vorlage des Kostenvoranschlages eines Serviceunternehmens hat dazu geführt, dass Ebay mir Käuferschutz gewährt hat. Soooo einfach ist es also nicht, einen Verkäufer "anzuschwärzen" und Ebay auf seine Seite zu ziehen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...