Mehrdad Geschrieben 23. April 2015 Share #176 Â Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Beides geht nicht! Entweder Staubreduzierung oder ICE Â Edit: Da war der RagingSonic schneller bearbeitet 23. April 2015 von Mehrdad Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hallo Mehrdad, schau mal hier Scannerpraxis und Tests. Dort wird jeder fĂĽndig!
Mehrdad Geschrieben 23. April 2015 Share #177 Â Geschrieben 23. April 2015 Ich meine aber das bei sw ICE und/oder Staub nicht geht?? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 23. April 2015 Share #178  Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Ich vermute auch, dass nur das eine oder das andere geht! Aber ICE geht auch nicht, wenn ich die Staubentfernung nicht wähle. bearbeitet 23. April 2015 von Watcher24 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 23. April 2015 Share #179  Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Nächster Versuch: DIGITAL ICE Technology kann nicht zum Scannen von Film mit der Bereichsführung verwendet werden. Weiß zwar nicht was eine Bereichsführung sein soll...Ansonsten Hat Mehrdad wohl nicht ganz unrecht: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pff... wenn ich mir den Supportartikel so durchlese frag ich mich aber auch ob ICE eher ein Problem denn eine Lösung ist (kann Bilder unscharf machen, Blablabla)... bearbeitet 23. April 2015 von RagingSonic Mehrdad hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 23. April 2015 Share #180 Â Geschrieben 23. April 2015 Mmmh? Das ist ja jetzt merkwĂĽrdig! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 23. April 2015 Share #181  Geschrieben 23. April 2015 Ich entflecke mittlerweile am liebsten mit PS. Ist zwar mehr Arbeit, aber gründlicher und man holt sich eben nicht noch unnötige Unschärfen rein. Aber es sollte bei Deinem Gerät schon grundsätzlich möglich sein. So auf die schnelle fällt mir jetzt aber auch nicht ein warum das nicht geht bei Dir? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 23. April 2015 Share #182  Geschrieben 23. April 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke trotzdem. Erst mal schlafen. Und dann morgen wieder rumpröbeln. Immerhin krieg ich's langsam wieder raus mit den Tonwerten. Und auch von wegen Auflösung und wie ich das Bild nach dem Scan danach wieder in eine erträgliche Grösse bringe bei - wie ich hoffe - nutzbarer Qualität. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 23. April 2015 Share #183  Geschrieben 23. April 2015 (bearbeitet) Bereichsführung ist offensichtlich das manuelle Scannen der gesamten Fläche und nachträgliche Auswahl der Negativ-Bereiche. QUELLEWenns das nicht ist, dann geb ichs auf... N8! bearbeitet 23. April 2015 von RagingSonic Watcher24 und GOOSE haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 23. April 2015 Share #184  Geschrieben 23. April 2015 Bereichsführung ist offensichtlich das manuelle Scannen der gesamten Fläche und nachträgliche Auswahl der Negativ-Bereiche. QUELLE Wenns das nicht ist, dann geb ichs auf... N8!  Yeah! das war der goldrichtige Tip! Jetzt hast Du mindestens ein grosses Bier frei bei mir! RagingSonic hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 23. April 2015 Share #185  Geschrieben 23. April 2015 So n'Mist -UI  und das Handbuch wurde in Elbonia übersetzt  (und ich bin trotzdem doof. so sieht's aus.) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 25. April 2015 Share #186  Geschrieben 25. April 2015 Mein V550 macht mir Sorgen.  Ein grüner, 1mm breiter Streifen findet sich in den Scans. Beim ersten Mal hab ich den Scanner ein-/ausgeschaltet und es ging wieder. Nun ist die Sache hartnäckiger und ich bekomme diesen Streifen immer wieder. Des weiteren scheinen sich Epson Scanner und Druckertreiber zu beißen. Bereits zum vierten Mal musste ich feststellen, daß keine Verbindung zum Drucker bestand und plötzlich die automatische Treibersuche für den Drucker startete. Beim letzten Mal hing sich der Rechner dabei auf. Einziger Behelf: 7sec Powerbutton, sprich mit der Brechstange den PC ausschalten. Danach Blackscreen beim Start. Hatte schon die Win7 Install-DVD in der Hand. Habe dann aber erst Mal alle externen Geräte (Scanner, Drucker, Festplatten) vom PC getrennt und siehe da, der PC fährt wieder hoch (Win wurde beim letzten Mal nicht ordnungsgemäß beendet, blah. Aber ok....). Rechner aus, aller Geräte wieder dran und das erste was er macht? Den Druckertreiber suchen. Na danke....  Im Moment bin ich froh, daß der Rechner wieder so läuft, wie bevor der Scanner kam. An scannen ist nicht zu denken. Entweder gibt es eh nen schönen Streifen im Bild, es wird zum xten Mal der Drucker installiert oder aber, denn das kam nun auch öfter vor, EpsonScan hat keine Verbindung zum Scanner.  Sehr ärgerlich. Erstmal die Frage ob der Scanner aufgrund dieser Streifenbildung ein Fall für den Service ist, was ich ja befürchte. Und dann auch noch die allg Problematik. Die 30Tage Amazon sind rum... Werde nun schauen, ob es für den Scanner einen neueren Treiber gibt. Lösen sich die Probleme nicht innerhalb der nächsten 48h, moment, ich schaue in die Glaskugel, hmmmmm, ich sehe, ja ich sehe ein Paket, eine DHL-Filliale, jaaaa, ich sehe es ganz klar und deutlich.... *grrrrrr*  Ähnliche Erfahrungen, anyone? Tipps? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 25. April 2015 Share #187  Geschrieben 25. April 2015 Mein V550 macht mir Sorgen.... Ähnliche Erfahrungen, anyone? Tipps?  Ich erinnere mich an ein ähnliches Problem mit einem Laptop, der so ein verwanztes Windows 8 mit hunderten von Ad-Wares drauf hatte. Nachdem ich die alle gelöscht hatte (so glaubte ich ), funktionierte der Scanner auch nicht mehr und der Treiber ließ sich nicht installieren. Schau doch mal nach, ob auf deinem System die Datei C:\Windows\system32\drivers\usbscan.sys existiert. Wenn nicht, suche nach sti.inf und installiere die (Datei suchen, Rechts-Klick, Install). Bei mir hat's geholfen.  Es kommen natürlich noch tausende andere Fehlerquellen in Betracht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 25. April 2015 Share #188  Geschrieben 25. April 2015 Danke, Harlem. Das werd ich mir dann noch genauer anschauen.  Mein Rechner ist an sich ne "saubere" Kiste. Sehr, wehr wenig Software. Nur das was ich zum arbeiten brauche. Adware und so Zeug ist auch kein Problem.  Bis jetzt veriviziert: Hängt der Scanner am USB Hub, dann gibt es mit dem Hochfahren keine Probleme. Hängt der Scanner direkt am PC, gibts beim Start nur einen Blackscreen. Dann kann ich einfach den Scanner abziehen und der BlackScreen verschwindet und das Hochfahren läuft durch.  Scanne ich Negative einzeln, habe ich keinen Streifen im Scan. Bei scan mehrer Negative in einem Rutsch gibts Streifen. Der Streifen ist immer gleich, gleiche Breite, gleiche Stelle, einmal der ganzen langen Kanten durch, ca 1cm zum Rand hin.  Bis jetzt versucht der Rechner nicht ständig, aus irgendeinem unerfindlichem Grunde, den Druckertreiber neu zu installieren. Dieses Phänomen tritt def erst seit dem der Scanner dazu gekommen ist auf.  Ich denke, ich spiele erst mal ein Backup auf und installiere, ggf auch einen neueren Treiber, den Scanner neu. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 26. April 2015 Share #189  Geschrieben 26. April 2015 Ist mir zu hoch. Konnte gestern noch was scannen. Dann wieder keine Verbindung zum Scanner. Was macht die Kiste? Macht eine automatische Treiberinstallation für... na? Wofür? Rrrrüschtüsch, für den Drucker. Klemm ich den Scanner ab (Scansoftware hab ich dann auch mal deinstalliert) läuft der Rechner wie gewohnt. Jetzt wird neu aufgesetzt. Nix Backup. Einmal von Null. Dann schaun mer mal. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 26. April 2015 Autor Share #190  Geschrieben 26. April 2015 Vielleicht kannst Du auch mal ein anderes USB Kabel testen. Ich hatte unlängst das Problem, dass mein Epson zeitweise und mitten im Scan "verschwunden" war. Es lag an dem langen USB Kabel was dem Epson beilag. Mit einem alten Druckerkabel gibt es keine Probleme. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 27. April 2015 Share #191  Geschrieben 27. April 2015 Ja, Matz, das Kabel hatte ich auch schon getauscht. Heut Abend werd ich den Scanner anwerfen und schauen wie es sich jetzt verhält... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnubb Geschrieben 2. Mai 2015 Share #192  Geschrieben 2. Mai 2015 Hallo zusammen. Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe mehrere analoge Kameras vererbt bekommen und möchte mich näher mit der analogen Fotografie beschäftigen. Ich suche jetzt den passenden Einstiegsscanner nur für Kleinbildfilme, Dias muss der Scanner nicht können. Ich habe mich hier schon etwas eingelesen, bin mir aber wegen der Wahl noch etwas unsicher. Der Scanner sollte Folgendes können: - nur Film - hohe Scanqualität - gute, verständliche, mitgelieferte Software - kompatibel zu MAC OS - Preisklasse bis ca. 200,- EUR  Könnt ihr mir bitte nach euren Erfahrungen Empfehlungen aussprechen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B. Lichter Geschrieben 5. Mai 2015 Share #193  Geschrieben 5. Mai 2015 Ein grüner, 1mm breiter Streifen findet sich in den Scans. Beim ersten Mal hab ich den Scanner ein-/ausgeschaltet und es ging wieder. Nun ist die Sache hartnäckiger und ich bekomme diesen Streifen immer wieder. Diesen Streifen kenne ich auch. Bei mir aber nicht am Epson, sondern am Braun MF120, mit VueScan und Mac. Zuerst dachte ich, es läge an den Negativentwicklungen von DM. Es trat sporadisch auf, vielleicht bei einem oder zwei Negativen von 36. Dann ist mit aufgefallen, das sich der Streifen in einem Negativ, bei zwei Scans veränderte. Also habe ich mir das Negativ genau angesehen und dort war nix von einem Streifen zu erkennen. Dann habe ich den Negativstreifen aus dem Scanrahmen genommen und anders positioniert und auf einmal war der Streifen weg. Seltsame Sache. Ich habe noch keine weiteren Versuche gestartet, bleibe aber dran. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 5. Mai 2015 Share #194  Geschrieben 5. Mai 2015 Danke für die Rückmeldung. Ja, seltsam. Bei mir verhält es sich wie folgt: Einzelscan eines Negatives=kein Streifen. Scannen des Streifens in einem Rutsch=Streifen.  Normalerweise würde ich sagen: Scanner defekt. Fehler in der Abtastung. Der Streifen verläuft aber 90Grad zur Abtastung und in in einem anderen Forum, wo dieses Problem ebenfalls angesprochen wurde, hieß es, daß es sich dann nicht um einen Scanfehler handelt. Sehr strange. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kassettentäter Geschrieben 5. Mai 2015 Share #195  Geschrieben 5. Mai 2015 Achso, der Streifen ist beim scannen in einem Rutsch nicht immer da. Nicht nachvollziehbar. Einzige Konstante: Einzelscans immer ok. Mit den Ergebnissen bin ich ansonsten zufrieden. Ich scanne eh immer nur ein Negativ, da nicht jedes Foto in die "Verwertung" geht. Ein Foto scannen, ab nach PS und während ich bearbeite kann sich der Rechner schon mal das Nächste "ziehen". ABER: Ich werde weiter ganze Streifen testen. Werde ich den Streifen nicht los, bimmel ich beim Support an. Sollte ich ihn einschicken, werde ich mir vorher ein paar Filme auf Vorrat scannen. Dann habe ich in der Zeit wo er weg ist wenigstens was zu tun.  Auch ärgerlich: Staub auf der Innenseite der Glasscheibe. Aber was solls, ich komm zurecht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 28. Mai 2015 Share #196  Geschrieben 28. Mai 2015 Ich habe endlich den Grund gefunden, warum EpsonScan teilweise so langsam auf meinem Rechner läuft: MS Security Essentials hat da irgendwie ein Auge drauf geworfen, weshalb das Scannen und Schreiben der Dateien so lange dauert. Nun habe ich den entsprechenden Prozess escndv.exe in die Ausnahmeliste eingetragen und es wirkt. RagingSonic hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 23. August 2015 Share #197  Geschrieben 23. August 2015 Ich vermute auch, dass nur das eine oder das andere geht! Aber ICE geht auch nicht, wenn ich die Staubentfernung nicht wähle.  Ich nehme den Ball nochmal auf, da ich das selbe Problem habe. Scanner: Epson V550 - Farbfilm - Epson Scan 3.9.21 (aktuelle Version)  Im Professionell Modus setze ich den Haken bei "Digital ICE" und starte den Vorschauscan. Wenn dieser fertig ist, ist der Haken bei ICE weg und dafür bei "Unscharf Maskieren" gesetzt Ich nehme den Haken bei USM dann weg und setze ihn wieder bei Digital ICE Wenn ich dann final scanne, ist ICE definiv nicht aktiv! Ein direkter Folgescan (ohne den Sanner zu öffnen) im "Standardmodus" mit Haken bei ICE zeigt es eindeutig!  Für mich ist das ein Bug in der Software, kann das jemand so bestätigen oder bin ich der Bug? Also kein ICE im Professional Modus?  Mit dem Standardmodus käme ich ja ansonsten zurecht, der geht aber scheinbar default nur mit USM und das läßt sich nicht abschalten. Wenn da jemand eine Idee hat, gerne ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 23. August 2015 Share #198  Geschrieben 23. August 2015 (bearbeitet) Für mich ist das ein Bug in der Software, kann das jemand so bestätigen oder bin ich der Bug? Also kein ICE im Professional Modus?  Mit dem Standardmodus käme ich ja ansonsten zurecht, der geht aber scheinbar default nur mit USM und das läßt sich nicht abschalten. Wenn da jemand eine Idee hat, gerne ... Diesen Beitrag haste gelesen? Der Hat zumindest Watchers Problem gelöst... bearbeitet 23. August 2015 von RagingSonic Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 24. August 2015 Share #199  Geschrieben 24. August 2015 Diesen Beitrag haste gelesen? Der Hat zumindest Watchers Problem gelöst...  Ja, alles mehrfach gelesen ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 24. August 2015 Autor Share #200 Â Geschrieben 24. August 2015 Epson Scan speichert die Scanvoreinstellungen fĂĽr jedes einzelne Vorschaubild und zeigt die Einstellungen nur an, wenn das jeweilige Bild markiert ist. Ist kein Bild oder ein anders Bild markiert, spiringen die Einstellungen in den Standard zurĂĽck. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.