Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 14.5.2024 um 17:51 schrieb Bowyer:

Nochmal die selbe Szene, diesmal nur mit Provia aus der Kamera - gefällt mir besser

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Welches Objektiv hast Du benutzt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gfx 50s, Nikkor AF-S 20mm f/1,8

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...

Bin Gerade im Harz im Kurzurlaub. Mir war gar nicht bewusst, wie gut der Himmel hier oben ist. Genial!
X-T2 mit TTArtisan 10mm f2
8 Minuten Belichtung, f3.4, ISO 320.
Nachführung: Nomad von MoveShootMove

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich war es in den letzten Tagen mal wieder klar und ich hatte Zeit und Muse.

Bild aus 2 Aufnahmen.

X-H2 + 13mm 1.4

 

bearbeitet von riddance77
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte hier auch mal meinen Beitrag leisten.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

FUJIFILM X-T5
Sigma 10-18 ƒ/2,8 / 15 Sek. / 10 mm / ISO 1600
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb riddance77:

Endlich war es in den letzten Tagen mal wieder klar und ich hatte Zeit und Muse.

Bild aus 2 Aufnahmen.

X-H2 + 13mm 1.4

 

Super Bild! Gefällt mir sehr gut 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich die Tage auch das erste mal an einer Kombi aus sehr langer Belichtung vom Vordergrund + sehr lange Belichtung des Himmels mittels Nachführung versucht.
Also aus zwei Fotos jeweils den Part zusammen geschnitten, der sich nicht bewegt hat ;)

St. Andreasberg im Harz mit dem Milchstraßen Zentrum darüber (und als Bonus noch eine Sternschnuppe und leider auch ein Flugzeug).
Fujifilm X-T2 mit TTArtisan 10mm f2

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von FloKuGrafie
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schloß Nordkirchen und 'ne Galaxie.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Focus Stack aus zwei Aufnahmen, erster Versuch. Die Sonneblume dabei kurz angeleuchtet. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, muss mich in die Stacking Software noch etwas einarbeiten

X-T30II & Viltrox 13mm

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Abend das erste mal wirklich starke Nrodlichter direkt aus dem eigenen Garten festgehalten.
Aufgenommen mit einer X-E2s und dem TTArtisan 17mm f1.4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern nacht auch nochmal los. Eigentlich mit dem Ziel, ein schönes Perseiden-Foto zu machen, aber das wollte mir nicht so recht gelingen. Musste halt nochmal die Milchstraße herhalten. Die Bedingungen dafür waren nicht mehr optimal, dafür sind ein paar Nordlichter mit drauf 😀

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab sie auch mal erwischt, X-H2 mit Viltrox 13mm bei f1,4, ISO1600, 20 sec

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus der gleichen Serie wie das oben...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Der Cirrusnebel, X-E2, Canon FD 200 @f5.6, 70 x 30 sec, DSS, Darktable, GraXpert, Starnet, Gimp. Getrackt mit LX2.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich bin gerade wieder in Dänemark unterwegs und hatte die letzten beiden Tage beste bedingungen ein neues "Spielzeug" auszuprobieren.
Den Nomad von MoveShootMove. Sehr sehr kleienr startracker, der sich per Laser ausrichten lässt. So easy hatte ich das bisher noch nie :D

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Alle Fotos mit sind mit der X-T4 und dem Samyang 135mm f2 geschossen worden.
Blende jeweils f2.8 und Belichtungszeiten zwischen 20 - 50 Minuten.

Andromeda Galaxy:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Plejaden (endlich mal ein vernünftiges Foto hinbekommen)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Cirrusnebel aka Schleier-Nebel

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sollte Caldwell 27 aka Sichelnebel werden, aber gefiel mir dann ohen Zuschnitt am besten. Also fast volle 135mm hier.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb FloKuGrafie:

Den Nomad von MoveShootMove. Sehr sehr kleienr startracker, der sich per Laser ausrichten lässt. So easy hatte ich das bisher noch nie :D

Das hört sich super an und ist ja auch noch bezahlbar. Welches der verschiedenen Kits braucht man denn da genau? https://www.moveshootmove.com/collections/move-shoot-move-rotator/products/msm-rotator-for-star-tracking-time-lapse-panorama-photography

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Tommy43:

Das hört sich super an und ist ja auch noch bezahlbar. Welches der verschiedenen Kits braucht man denn da genau? https://www.moveshootmove.com/collections/move-shoot-move-rotator/products/msm-rotator-for-star-tracking-time-lapse-panorama-photography

Ich hab nurn das Basic Kit. Ausrichtung ist nicht perfekt damit, aber es reicht für 15-20 Sekunden Aufnahmen mit dem 135mm. Wer es genauer haben möchte muss wohl das Polar scope dazu nehmen. Ballheads hab ich selber genug hier.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...