Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Snapper:

Aha! Das ist ja auch ok, aber das was hier z.T. geschrieben wird, und das auch so, dass man schon davon ausgeht, ein Professor der Virologie würde das hier schreiben, führt doch in einem gewissen Sinne oft an der Realität vorbei. Die Quellen und die Links die hier gepostet werden unterscheiden sich von den Zahlen/Statistiken und vom Informationsgehalt sehr oft und erheblich voneinander. Finds eher noch mehr verwirrend wie es eh schon momentan ist. Aber das ist lediglich meine Meinung und wenn ich dich wieder verwirre, hast du natürlich auch hier die Möglichkeit dies zum Ausdruck zu bringen 😉

Dann lass es doch einfach bleiben. Wer zwingt Dich, hier zu lesen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Captcha:

Das ist zumindest konsequent. 

Nicht informieren und aussitzen. Das ist bestimmt gut für die Nerven. 

Ich informiere mich bei meinem zuständigen Hausarzt und schaue um 20:00 Uhr die Tagesschau. Das reicht mir!

Das hat nichts mit aussitzen zu tun, nur ich fahre mit Sicherheit entspannter durchs Leben wie so manch anderer hier, der sich parallel zu den Corona-Dauernachrichten noch den Corona Thread hier reinzieht 🤯
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde den Diskussionsfaden hier bemerkenswert gut. Die Sichtweisen, Argumente, Faktendarstellungen, Diskussionen, Erklärungen und Links haben mir sehr geholfen. Und um ehrlich zu sein gehört der Thread hier zu meinen Lieblingsseiten um mir Anregungen, Meinungen und Infos einzuholen. 

Ich möchte mich jetzt mal bei allen Bedanken die sich so viel Mühe machen sich hier so ausführlich einzubringen.

DANKE!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man glaubt es kaum, aber ich habe in diesem Forum auch schon von Mitgliedern sinnvolles zum Thema Fotografie gelesen obwohl diese nicht als gelernte Fotografen erkennbar sind. Da sollte man vielleicht viel kritischer sein 😉

Ernsthaft, niemand spielt sich hier als absoluter Fachmann auf. Gerade Peter @MightyBoweist auch immer darauf hin woher er seine Infos bezieht und welche Kompetenzen er mitbringt oder eben nicht. Er fordert sogar aktiv dazu auf sich selbst mit diesen Informationsquellen  auseinanderzusetzen. 

Die Qualität seiner Zusammenfassung ist aus meiner Sicht hoch, zugleich verständlich und keinesfalls auf billige Sensationsmache aus. Das ist mehr als viele Medien bieten, in denen ja auch überwiegend keine Fachleute schreiben.  

Aber auch wenn er hier wesentlichen Anteil hat, so schreibt er nicht alleine. Auch andere teilen ihr Wissen, ihre Sorgen oder Erfahrungen und erlauben so einen Blick über den persönlichen Tellerrand. 

Darüber hinaus ist es ja meines Wissens immer noch so, dass man ein Thema anklicken muss um darin zu lesen. Also für den Fall, das einen das hier zu sehr stresst oder verwirrt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es  gruselig, wenn man die Pandemie verharmlost. Wenn ein heute Flugzeug mit 300 Menschen abstürzt, alle Insassen sind tot, und es herrscht allseits Betroffenheit.

Wie konnte das passieren, und das darf sich nicht wiederholen ?

In der nächsten Woche stürzen  7 Flugzeuge ab, mit zusammen 2100 Personen kommen ums Leben, und nur Achselzucken. ???

Ich habe kein Verständnis für Zweifler und Leugner, so doof kann man doch nicht sein.100 000 Tote in Deutschland ist nur Statistik ??

bearbeitet von Lobra
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

Man glaubt es kaum, aber ich habe in diesem Forum auch schon von Mitgliedern sinnvolles zum Thema Fotografie gelesen obwohl diese nicht als gelernte Fotografen erkennbar sind. Da sollte man vielleicht viel kritischer sein 😉

Ernsthaft, niemand spielt sich hier als absoluter Fachmann auf. Gerade Peter @MightyBoweist auch immer darauf hin woher er seine Infos bezieht und welche Kompetenzen er mitbringt oder eben nicht. Er fordert sogar aktiv dazu auf sich selbst mit diesen Informationsquellen  auseinanderzusetzen. 

Die Qualität seiner Zusammenfassung ist aus meiner Sicht hoch, zugleich verständlich und keinesfalls auf billige Sensationsmache aus. Das ist mehr als viele Medien bieten, in denen ja auch überwiegend keine Fachleute schreiben.  

Aber auch wenn er hier wesentlichen Anteil hat, so schreibt er nicht alleine. Auch andere teilen ihr Wissen, ihre Sorgen oder Erfahrungen und erlauben so einen Blick über den persönlichen Tellerrand. 

Darüber hinaus ist es ja meines Wissens immer noch so, dass man ein Thema anklicken muss um darin zu lesen. Also für den Fall, das einen das hier zu sehr stresst oder verwirrt. 

Das habe ich auch absolut nicht angeprangert. Ich habe mich gefragt, wo die umfangreichen und auf mich sehr fachmännisch wirkende Informationen herkommen und wie diese dann hier zusammenfinden. Du kannst es ja gerne auch nochmal nachlesen. Die Beiträge sind ja noch nicht gelöscht 😉 
Ich bin auch kein "Zweifler oder Leugner". Bin zweimal geimpft und dahinter stehe ich auch und versuche ebenso Impfgegner-/Zweifler zu überzeugen, mit dem Unterschied, dass ich es
hier im Forum nicht ständig runterbete.

Und auf diese billigen Einwürfe von @Karl-Otto kann ich gut verzichten. Konstruktives kommt von K.O. ja eher nicht!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Snapper:

versuche ebenso Impfgegner-/Zweifler zu überzeugen, 

Danke dafür!

vor 26 Minuten schrieb Snapper:

mit dem Unterschied, dass ich es hier im Forum nicht ständig runterbete.

Dann kümmere dich doch bitte nicht drum. Es wurde hier schon sehr oft gesagt (und noch öfter geliket), dass die Diskussion mit ihren sachlichen und gut formulierten Inhalte sehr geschätzt wird.

Wenn das für dich nicht richtig ist – völlig OK.

Aber du bist hier sehr intensiv unterwegs, formulierst deine Zweifel an diesem und jenem, vertraust nichts, aber formulierst auch nicht, wie es besser ginge.

Und wenn jemand daran Anstoß nimmt, wirst du persönlich…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Snapper:

Das habe ich auch absolut nicht angeprangert. Ich habe mich gefragt, wo die umfangreichen und auf mich sehr fachmännisch wirkende Informationen herkommen und wie diese dann hier zusammenfinden. Du kannst es ja gerne auch nochmal nachlesen. Die Beiträge sind ja noch nicht gelöscht 😉 
Ich bin auch kein "Zweifler oder Leugner". Bin zweimal geimpft und dahinter stehe ich auch und versuche ebenso Impfgegner-/Zweifler zu überzeugen, mit dem Unterschied, dass ich es
hier im Forum nicht ständig runterbete.

Den Zweifler oder Leugner wollte ich dir auch nicht unterstellen. Da hatten wir schon ganz andere Statements. 

Woher die Informationen kommen wurde doch in vielen Beiträgen beschrieben.
Ob es der Corona Podcast von Drosten ist, die Veröffentlichung von Studien auf die verwiesen wurde oder eine persönliche Erfahrung aus Hamburg, Bayern oder dem Erzgebirge.  

Das es einigen sogar gelingt die Erkenntnisse so zusammenzufassen, dass sie „fachmännisch“ wirken ohne (im Gegensatz zu manchen Schwurblern im Netz) zu behaupten Fachmann zu sein, spricht doch für die Schreiber, oder findest du nicht?

Du kannst dich ja gerne weiter bei deinem fachkundigen Hausarzt beraten lassen wenn du das seriöser findest. Aber ich vermute mal, viel Zeit hat der dafür nicht. 

bearbeitet von AS-X
Absatz eingefügt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb FXF Admin:

Aber du bist hier sehr intensiv unterwegs, formulierst deine Zweifel an diesem und jenem, vertraust nichts, aber formulierst auch nicht, wie es besser ginge.

Und wenn jemand daran Anstoß nimmt, wirst du persönlich…

Ich weis, das ist sehr schwierig, wie es besser ginge. Falls ich jemanden persönlich durch meine Meinung auf die Füße getreten haben, sollte dies sicher nicht in diesem Zusammenhang meine Absicht gewesen sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im NDR Podcast „Die Idee“, hat die  Corona-Virologin (Experten Gruppe Covid-19 der WHO, Professorin im Genf und ehemalige Kollegin von H. Drosten) Isabelle Eckerle in der heutigen Folge   ein paar Dinge gesagt die wir gerade diskutieren. Sie sagte, dass man nur den Eindruck durch die Medien haben kann, dass die Experten nicht einer Meinung sind. Sie sagt, dass die Experten, die sie auch durch ihre Tätigkeit bei der WHO weltweit kennt, eine sehr einheitlich Meinung haben. Sie kann nicht verstehen, dass Politiker behaupten, die Experten  haben unterschiedliche Meinungen. Die haben alle Zugang zur nötigen Information, aber einige Politiker hätten sich ihre „Experten“ speziell ausgesucht. Sie sagt auch, dass die heutigen Experten auch nur Experten auf einem sehr kleinteiligen Gebiet sind, die Komplexität ist so hoch, dass dies unabdingbar ist. Insofern ein Grund mehr, nicht auf einen pensionierten Chirurgen, eigentlich eher Handwerker, oder einen Biologen zu hören, der sich als Experte ausgibt oder von anderen dahinstilisiert wird.

Peter

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wir fahren mit Tochter und Schwiegersohn Mitte Dezember zum Skifahren nach Österreich, wie jedes Jahr"

Befreundetes Ehepaar, um 60,  Originalton heute , ich habe geschluckt, .....

Geimpft haben sie sich erst spät  im Sommer ,nachdem ihre Reiseplanung für den Herbst schwierig wurde....

Eine Diskussion habe ich heute vermieden, sie wird derzeit nichts verändern, leider....

Wie lange ich den Kontakt noch möchte, ????

bearbeitet von axel g
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MightyBo:

Sie sagt auch, dass die heutigen Experten auch nur Experten auf einem sehr kleinteiligen Gebiet sind, die Komplexität ist so hoch, dass dies unabdingbar ist.

Ein bischen OT:

Experten sind Leute, die sehr viel über wenig wissen, bis sie schließlich alles über garnix wissen!

Wenn ich nur an "Experten" in der Werbung denke, die einem vorgaukeln sollen, sie hätten Ahnung: "Ich als Zahnarztfrau empfehle ..."
Dieses Schema bekommen wir doch ständig präsentiert und ich fühle mich bei den vielen Plauderrunden im Fernsehen auch manchmal überfordert, wem man alles glauben soll.
Gerade heute in der Kontraste-Sendung wurde noch einmal die die Aussage von Herrn Söder, die er vor Kurzem zu der Uneinigkeit "aller Experten" bezüglich des Anstiegs der Infektionszahlen gemacht hat, als unwahr bezeichnet.
Wenn so jemand wie ein Ministerpräsident aus tiefster Überzeugung falsche Wahrheiten in Interviews verbreitet, gehört das auch nicht unkommentiert so stehen gelassen!

Nebenbei hatte ich vor über 30 Jahren auch so eine Expertin (in Wirtschafts-Fragen) persönlich erlebt:
Es war der 1. Oktober 1990. Das war der Tag, wo die beiden Firmen Nixdorf und Siemens offiziell verschmolzen waren. An diesem Tag hatte ich im Privathaus eines bekannten Politikers unsere Nixdorf-Anlage abzubauen, weil bereits eine Siemens-Anlage aufgebaut war.
Der eine Spruch, den ich mir anhören musste: "Mein Mann ist Vorsitzender des Haushaltsausschuß des Bundestages! Das hätte ich ihnen gleich sagen können, dass das mit ihrer Firma nicht gut gehen kann!"
Der andere war: "Der von Siemens war in einer halben Stunde fertig mit seiner Arbeit. Aber die Kabel verlegen sie mir noch ordentlich. Sie sind ja jetzt beim Siemens."

Das hat mich jedenfalls geprägt, nicht auf jeden Dampfplauderer mit Profilneurose herein zu fallen.
Die Beiträge von @MightyBo und @mjh fallen keinesfalls in diese Kategorie!
Im Gegenteil haben sie mir so manche Wissenslücke (nicht nur bei Covid ;)) geschlossen - Danke dafür 👍!!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Allradflokati:

Wenn so jemand wie ein Ministerpräsident aus tiefster Überzeugung falsche Wahrheiten in Interviews verbreitet, gehört das auch nicht unkommentiert so stehen gelassen!

+1 

Hier noch ein Link des ZDF's, in der die Aussage von Söder einen Faktencheck unterzogen wird:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-vierte-welle-soeder-warnungen-check-100.html

Fazit: Doch, Experten warnten vor der vierten Welle

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb axel g:

"Wir fahren mit Tochter und Schwiegersohn Mitte Dezember zum Skifahren nach Österreich, wie jedes Jahr"

Befreundetes Ehepaar, um 60,  Originalton heute , ich habe geschluckt, .....

Geimpft haben sie sich erst spät  im Sommer ,nachdem ihre Reiseplanung für den Herbst schwierig wurde..

Wenn sich die Situation so weiterentwickelt, sind Reisebeschränkungen trotz Impfung im Winter durchaus im Bereich des Möglichen.  Selbst eine 2G+ Regel und deren Aufwand/ Wartezeiten an den Grenzen würde eine Reise sehr unattraktiv machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schlage folgenden Check vor. Der Mathematiker Kristan Schneider hat die Infektionslage bis Januar für verschiedene Szenarien modelliert. Das ZDF hat darüber berichtet.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Im April  kramen wir diesen Post noch mal hervor und vergleichen es mit den tatsächlichen  Verlauf. Falls ich es vergessen sollte, kann es auch gerne einer von euch tun.

Peter

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heißt denn Lockdown genau? Da gibt es ja viele Abstufungen. So halb wie jetzt in Bayern und Sachsen? Oder die Betriebe ebenfalls schließen? Nächtliche Ausgangssperren? Allgemeine Ausgangssperren für alle? 

Wenn ich die Grafik richtig interpretiere, bräuchten wir diesen wie auch immer gearteten Lockdown bis einschließlich Februar, um wieder bei 10.000 Infektionen täglich zu sein.

 

bearbeitet von MEPE
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MEPE:

...

Die blaue Kurve sind "nur" zusätzliche Schulschliessungen. "Mit Lockdown" ist die schwarze. (Habe falsche Kurve/Zahl angeschaut)

Wenn man sich die gelbe Kurve (+ Impflicht) anschaut, wären das 3 Monate über 150.000 tägliche Neuinfektionen (Dez/Jan/Feb). Bei ca. 90 Tagen sind das in Summe 13.5 Mio Neuinfektionen (eigentlich in Summe mehr, weil die Kurve zeitweise bis an die 200.000 heranreicht). D.h. ca. 16+% der Bevölkerungen würden sich im Winter anstecken (jeder 6.). Wollen wir hoffen, daß der jeweilige Verlauf kurz und glimpflich ist.

Impfpflicht heißt ja nicht, daß zum 1.Dezember alle geimpft sind...

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MightyBo:

Ich schlage folgenden Check vor. Der Mathematiker Kristan Schneider hat die Infektionslage bis Januar für verschiedene Szenarien modelliert. Das ZDF hat darüber berichtet.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Im April  kramen wir diesen Post noch mal hervor und vergleichen es mit den tatsächlichen  Verlauf. Falls ich es vergessen sollte, kann es auch gerne einer von euch tun.

Peter

 

@MightyBo, 2.4. im Kalender eingetragen, 1.4 lieber nicht🤣 

Neue Mutationen natürlich nicht berücksichtigt

bearbeitet von axel g
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...