Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Minuten schrieb Kewarra:

Das Schulter Display der Kamera ging aus. Dann habe ich ewig gewartet (ca. 10 min) und weil gar nix mehr passierte, weder an der Kamera noch in der App, habe ich das Ding dann ausgeschaltet.

Da deutet sich ein Szenario ab, welches ich oben erwÀhnte: Akku war womöglich zu schlapp. Normalerweise bleibt die Kamera aktiv.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Kewarra:

Das Schulter Display der Kamera ging aus. Dann habe ich ewig gewartet (ca. 10 min) und weil gar nix mehr passierte, weder an der Kamera noch in der App, habe ich das Ding dann ausgeschaltet.

Theoretisch kommt dann eine mit viel Rot versehene Meldung, dass die Kamera jetzt ein Update macht und nicht ausgeschaltet werden darf. Dann sieht man den Fortschritt an so einem Ladebalken und am Ende steht da, dass man die Kamera jetzt ausschalten soll, weil es erfolgreich war. Was mit dem Schulterdisplay passiert weiß ich auch nicht. Vielleicht geht das ja sogar aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Kewarra:

Das Schulter Display der Kamera ging aus. Dann habe ich ewig gewartet (ca. 10 min) und weil gar nix mehr passierte, weder an der Kamera noch in der App, habe ich das Ding dann ausgeschaltet.

Das ist schon ein verdĂ€chtiger Zustand. Ich mache das Update immer ĂŒber die SD-Karte. Das hintere Display ist dabei die ganze Zeit in Betrieb und zeigt den aktuellen Status an. Die Zeit fĂŒr den eigentlichen Flashvorgang dauert gefĂŒhlt aber immer lĂ€nger als die tatsĂ€chliche Zeitspanne.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Manzoni said:

Bei solchen kleinen Dingen ist ein guter Kontakt zum eigenen fotodealer von Vorteil: ich bekomme solche kleinen Teile meist fĂŒr n paar Euro in die trinkgeldkasse đŸ‘đŸ»

Stimmt, ich kaufe zu 99% vor Ort, bei einem großen HĂ€ndler in Frankfurt. Der hatte die Teile aber nicht vorrĂ€tig. Und Online Shops hatten immer nur 1 von 3. Ich hĂ€tte also 3 KaufvorgĂ€nge, plus Versand gehabt. Darum meine Idee beim Service in Kleve anzufragen. Einen kleinen Aufschlag hĂ€tte ich da auch gezahlt. Der Aufschlag war dann aber leider frech. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb forensurfer:

Da deutet sich ein Szenario ab, welches ich oben erwÀhnte: Akku war womöglich zu schlapp. Normalerweise bleibt die Kamera aktiv.

Ich habe das Original Fuji LadegerĂ€t fĂŒr 2 Akkus und habe den Akku direkt danach reingesteckt. Anzeige 80%. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb DRS:

Theoretisch kommt dann eine mit viel Rot versehene Meldung, dass die Kamera jetzt ein Update macht und nicht ausgeschaltet werden darf. Dann sieht man den Fortschritt an so einem Ladebalken und am Ende steht da, dass man die Kamera jetzt ausschalten soll, weil es erfolgreich war. Was mit dem Schulterdisplay passiert weiß ich auch nicht. Vielleicht geht das ja sogar aus.

Da habe ich nichts von gesehen. Nach der Meldung Übertragung auf Kamera 'ok' kam nix mehr...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Minuten schrieb Kewarra:

Da habe ich nichts von gesehen. Nach der Meldung Übertragung auf Kamera 'ok' kam nix mehr...

D.h., Du hast gar kein Firmware Update gemacht.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kewarra:

Da habe ich nichts von gesehen. Nach der Meldung Übertragung auf Kamera 'ok' kam nix mehr...

Dann mĂŒsste es ja noch gar nicht gestartet haben. Vielleicht weil die Leiterplatte vorher schon defekt war? Vielleicht nur ein dummer Zufall, dass sich das zeitlich ĂŒberschnitten hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb DRS:

Dann mĂŒsste es ja noch gar nicht gestartet haben. Vielleicht weil die Leiterplatte vorher schon defekt war? Vielleicht nur ein dummer Zufall, dass sich das zeitlich ĂŒberschnitten hat.

Dann wÀre es aber in jedem Fall noch eine Garantieleistung. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb forensurfer:

Da deutet sich ein Szenario ab, welches ich oben erwÀhnte: Akku war womöglich zu schlapp. Normalerweise bleibt die Kamera aktiv.

Mal ganz im Ernst, so ein Szenario mĂŒsste die Kamera eigentlich vor dem Update-Prozess selber prĂŒfen und erkennen können. Das Update dĂŒrfte dann erst gar nicht starten. Da könnte man dem Hersteller eigentlich FahrlĂ€ssigkeit unsterstellen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb forensurfer:

Da deutet sich ein Szenario ab, welches ich oben erwÀhnte: Akku war womöglich zu schlapp. Normalerweise bleibt die Kamera aktiv.

Wenn der Akku zu schlapp ist beginnt das Update erst gar nicht. Bei mir kommt dann eine Fehlermeldung "bitte vollen Akku einlegen"

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kermit66:

Mal ganz im Ernst, so ein Szenario mĂŒsste die Kamera eigentlich vor dem Update-Prozess selber prĂŒfen und erkennen können. Das Update dĂŒrfte dann erst gar nicht starten.

So ist es auch in der Praxis. Die entsprechende Meldung in der App ist allerdings etwas missverstĂ€ndlich und lautete sinngemĂ€ĂŸ, dass das Update nicht ausgefĂŒhrt werden kann, da die Kamera beschĂ€ftigt ist und man deren Status ĂŒberprĂŒfen soll


Normalerweise sollte nach der Übertragung der Firmware in die Kamera die PrĂŒfsumme der Datei geprĂŒft werden, um fehlerhafte Übertragungen abzufangen. Eine X-T4 habe ich ĂŒbrigens schon mal wĂ€hrend des Updates irrtĂŒmlich abgeschaltet Dennoch lief das Update im Hintergrund weiter und die Kamera schaltete sich erst nach Abschluss komplett ab. Ähnliches passiert ja z.B. auch, wenn nach dem ausschalten noch gepufferte Daten auf die SD-Karte geschrieben werden. Das ich dieses Update per App im Wald durchgefĂŒhrt habe, ist nur eine Randnotiz.Â đŸ«ŁđŸ˜…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Vector:

Wenn der Akku zu schlapp ist beginnt das Update erst gar nicht. Bei mir kommt dann eine Fehlermeldung "bitte vollen Akku einlegen"

Wenn die Kamera das erkennen kann. Das scheint bei Akkus von Drittanbietern aber nicht immer zu funktionieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt mir gerade in den Sinn
. Was bin ich froh, das mein Auto 🚗 nicht online ist! Da kann nichts in der Elektronik passieren
.. bestenfalls die Kupplung bei knapp 180tkm aufgeben 😇😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb kermit66:

Da wĂ€re ich mir nicht so sicher. Bisher habe ich Updates immer ĂŒber die Speicherkarte gemacht, da ich der ÜbertragungsstabilitĂ€t zwischen Smartphone und Kamera nicht ĂŒber den Weg traue.

Es sei denn, die Firmware wird erst installiert, nachdem diese durch die App vollstĂ€ndig ĂŒbertragen wurde. Falls nach der Übertragung ein solcher Check erfolgt und erst danach die Installation beginnt, dann wĂ€re der Weg ĂŒber die App nicht unsicherer oder „gefĂ€hrlicher“. Aber wie gesagt, hier ist „falls 
, dann 
“ enthalten.

Bisher jedenfalls ging ich davon aus, dass ein solcher Check erfolgt. GefĂ€hrlich hingegen wĂ€re es, wenn die Installation der Firmware und die Übertragung per App gleichzeitig ablaufen wĂŒrden. Das kann ich mir jedoch beim besten Willen nicht vorstellen, denn dann wĂ€re die Zahl der Betroffenen sicherlich deutlich grĂ¶ĂŸer.

Das einzige (theoretisch) denkbare Manko wĂ€re in meinen Augen, dass der Check sagt: „Ja, alles ĂŒbertragen“ und eine BeschĂ€digung oder LĂŒcke in der ĂŒbertragenen Firmware-Datei nicht erkannt wurde.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb jannn:

Das einzige (theoretisch) denkbare Manko wĂ€re in meinen Augen, dass der Check sagt: „Ja, alles ĂŒbertragen“ und eine BeschĂ€digung oder LĂŒcke in der ĂŒbertragenen Firmware-Datei nicht erkannt wurde.

Der Ablauf wĂ€re korrekter Weise so, dass nach der vollstĂ€ndigen Übertragung der Firmware in die Kamera eine Checksumme geprĂŒft wird. Ist diese nicht in Ordnung darf die Software gar nicht geflashed werden. Das wird Fujifilm sicher auch so handhaben. Alles andere wĂ€re fahrlĂ€ssig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb kermit66:

Der Ablauf wĂ€re korrekter Weise so, dass nach der vollstĂ€ndigen Übertragung der Firmware in die Kamera eine Checksumme geprĂŒft wird. Ist diese nicht in Ordnung darf die Software gar nicht geflashed werden. Das wird Fujifilm sicher auch so handhaben. Alles andere wĂ€re fahrlĂ€ssig

Das ist auch so, ich hatte auch schon mal die Meldung, dass der Kopiervorgang nicht vollstĂ€ndig durchgefĂŒhrt werden konnte und da ging auch nichts los. SD Karte oder App ist dabei eigentlich egal, weil die App ja nur diese Datei auf die Kamera kopiert, ich glaube sogar auf die SD Karte, wenn ich meine richtig deute. Die App macht ja nach dem Kopiervorgang nichts mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kewarra:

Vielleicht noch zur ErgÀnzung:

1) Die ausgetauschten Teile erhalte ich nicht. Sie werden der fachgerechten Entsorgung zugefĂŒhrt.

...

Das steht grds. im Widerspruch zum deutschen Zivilrecht. Du bist der EigentĂŒmer der Teile und folglich mĂŒssen diese an dich herausgegeben werden. Allenfalls könnte Fuji im Rahmen des neuen Auftrags "Austausch" ausdrĂŒcklich vereinbaren, dass keine Herausgabe erfolgt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ergebnis:

Das steht grds. im Widerspruch zum deutschen Zivilrecht. Du bist der EigentĂŒmer der Teile und folglich mĂŒssen diese an dich herausgegeben werden. Allenfalls könnte Fuji im Rahmen des neuen Auftrags "Austausch" ausdrĂŒcklich vereinbaren, dass keine Herausgabe erfolgt.

Korrekt, hier zwar fĂŒr Autoreparatur, aber der Grundsatz bleibt:

"Der EigentĂŒmer der Sache bleibt auch EigentĂŒmer der ausgebauten Teile der Sache."

https://www.iww.de/asr/unternehmensfuehrung/werkstattrecht-wem-gehoeren-eigentlich-die-bei-einer-reparatur-ausgetauschten-teile-f67945

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Leicanik:

Im Übrigen bestĂ€rken mich solche Erfahrungen mal wieder darin, lieber nach dem Motto „never change a running system“ vorzugehen. Sprich: Ich schaue, was ein Firmware Update ĂŒberhaupt beinhaltet. Und wenn es nur (oder vorwiegend) Neuerungen bei Funktionen sind, die ich nicht brauche, und so lange meine Kamera bei meiner Art der Nutzung keine Probleme zeigt, dann auf das Update zu verzichten und es nicht einfach aufzuspielen, nur weil es das nun gibt. Mir geht das bisher mit meiner X100V so. Da scheinen mir die Neuerungen sich nur auf drahtlose VerknĂŒpfungen zu beziehen, was ich nicht nutze. Also lĂ€uft sie bisher noch im gekauften Zustand und ich habe auch noch nichts vermisst.

Ich habe im Laufe meines Lebens schon so viele Firmware-Updates bei den verschiedensten GerĂ€ten durchgefĂŒhrt 
 Normalerweise lade ich eine neue Firmware, egal fĂŒr welches Produkt, sofort herunter und installiere sie. Im schlimmsten Fall – das ist aber, glaube ich, erst einmal passiert, bei einer meiner Pentax-Kameras, wenn ich mich richtig entsinne – kam der Update-Vorgang nicht zu seinem regulĂ€ren Ende, und da habe ich dann sicherheitshalber eine Stunde gewartet, bevor ich die Kamera ausgeschaltet habe. Danach konnte ich den Vorgang – diesmal erfolgreich – wiederholen. Bei keinem Produkt, egal welcher Art und welchen Herstellers, habe ich es bisher geschafft, es mit einem fehlschlagenden Update in einen komatösen Zustand zu versetzen, und schon gar nicht, die Hardware zu beschĂ€digen.

Insofern habe ich keinerlei Bedenken, Firmware selbst zu aktualisieren. Dass ich ein Update ĂŒber Fujis App allerdings derzeit vermeide, hatte ich ja schon erwĂ€hnt. Beim Update ĂŒber die Karte gab es nie ein Problem, und das habe ich schon bei etlichen Fuji-Modellen durchexerziert. Auch wenn ich ein Testexemplar (wie zuletzt die GFX100 II) habe, wird wĂ€hrend der Leihdauer meist ein Firmware-Update fĂ€llig, denn ich will ja die jeweils aktuelle Version testen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Kewarra:

Dann habe ich ewig gewartet (ca. 10 min) und weil gar nix mehr passierte, weder an der Kamera noch in der App, habe ich das Ding dann ausgeschaltet.

10 Minuten ist allerdings nicht lang. Normalerweise dauert ein Update zwar nicht so lange, aber ich hÀtte mindestens eine Stunde gewartet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb mjh:

Normalerweise lade ich eine neue Firmware, egal fĂŒr welches Produkt, sofort herunter und installiere sie.

Ich warte lieber eine gewisse Zeit, bis klar ist, ob die neue FW Bugs hat und nochmal nachgebessert wird. 

Nicht selten ist es ja auch so, dass zum Beispiel nur die KompatibilitĂ€t mit neuen Objektiven verbessert oder hergestellt wird. Wenn ich diese dann ĂŒberhaupt nicht besitze, besteht gar keine Notwendigkeit, sich mit dem Update zu beeilen. (Das bezieht sich jetzt auf verschiedene Fabrikate, nicht auf Fuji direkt.)

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...