Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Immerhin ein paar ordentliche Bilder zeigt dieses Review ! Ansonsten ist es aber eine ganz schöne Lobhudelei. Kein Wort vom teilweise zumindest fragwürdigen Bokeh (welches mir schon auf den ersten Bildern von Nick Schreger oder auch Rico ins Auge stach) und - im Gegensatz zu allen anderen bisherigen Berichten heißt es dann auch noch "nothing wiggles, nothing makes odd sounds while carrying ..." naja :rolleyes: . Die Geräuschkulisse einer Linse ist zwar für mich absolut kein Kriterium, aber sowas macht den Bericht nicht unbedingt glaubwürdig. Schade, sowas ist keine Referenz für mich. Da kann ich dann auch gleich bei Ken Rockwell nachlesen ...

Trotzdem reizt mich die Verbindung von Makro und Stabi ungemein.

Daher warte ich hofnungsvoll   auf   überzeugende Bilder von den Kollegen hier :) !

 

..und aufs erste Performance Update der Linse,  ich glaub scho das das 80 er noch für uns brauchbar wird :-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

@Sunhillow/Hansgeorg

 

Danke, aber lasst es jetzt hier einfach in Bezug auf mich gut sein.  Danke auch an alle, die mich kennen uns sich persönlich oder digital bei mir gemeldet haben. Tat gut.

 

 

Das Ding ist aus dem Haus. Jetzt auf zu neuen Ufern! 

 

Es freut mich für jeden, den dieses Objektiv glücklich macht. Und ganz besonders freue ich mich auf eure MAKRO Aufnahmen hier.  

 

ROCKT DIE LINSE  ;)  Ich kann es nicht.

 

 

In diesem Sinne "Nix für Ungut" . Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und viel Spaß beim Fotografieren mit euren Linsen - egal welche das nun sein wird. Ich bin dann mal weg.

 

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr noch die Nachträge bei meinen posts # 33 und # 44 anschauen.

 

Grüße von Ruth

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beispielbilder

für die Makro- und Bokeh Spezialisten (alle Bilder freihand mit AF und Blende 11)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein paar Bsp im Macrobereich Blende 2.8, 5.6, 16, 22

danach mal 2.8 in der Ferne und zum Schluss Bokeh vs 90mm bei 2.8.3e98238db0366c3c0e42b9451e64cce3.jpg

edbcf3a72a6e01f8b09fdf8727acb3ba.jpg

ea023e7d1ce3ce97eacf5f3865144444.jpg

b8f25731bddf8b9242823bab890ab2c2.jpg

 

4a7254932f02eca90f60c50d969f6251.jpg

 

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171207/e98333812a79c96affa71569652075c4.jpg

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171207/4d5122d33dc626616ace70015908b7cc.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war nach meiner kleinen Fotorunde heute noch kurz auf dem Weihnachtsmarkt was essen und dachte mir: “schauen wir uns die Katzenaugen doch mal genauer an”

 

@f/2.8

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser “swirly Effekt” welcher die katzenaugen produziert verschwindet ab f/4 weitestgehend.

 

@f/2.8

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank den Forenten für die Diskussion und die Mühe des Einstellen der Beispielbilder.

 

Das Macro 60 ist das einzige X-Objektiv, mit dem ich nicht zufrieden bin. Ich nutze es fürs Dokumentieren meiner Elektronik- und Gitarrenbasteleien sowie für Ebay-Auktionen. Den Autofocus habe ich inzwischen immer ausgeschaltet, der nervte ohne Ende. Die Naheinstellgrenze ist recht gering und man braucht trotzdem Zwischenringe. Daher hatte ich mich auf ein Nachfolgemodell gefreut. 
 

Ich bin völlig Mowglis Meinung, es kommt bei der Sache auf den Spaß an, denn die wenigsten von uns verdienen mit Fotografieren ihre Brötchen. Und aus eigener Erfahrung kann ich beisteuern, dass die teuerste Gitarre, von Eric Clapton beim YXZ-Festival angeblich selbst gespielt und jetzt für X-Tausend Euronen beim Händler, nix nützt wenn man selber nicht spielen kann. Aber die vielen verhaltenen und eher negativen Kommentare zum 80er Macro haben mich davon überzeugt, dass ich mein Geld vorerst behalte und nach einem anderen Ersatz für das 60er Ausschau halte.

 

Danke nochmal!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...