Fuji Fan Geschrieben 10. November 2024 Share #1 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Im Netz und letztens bei einem Fotostammtisch liest und hört man immer wieder Gerüchte über das Erscheinen einer X-E5 in 2025. Sollte dem so sein, stellt sich mir die Frage, wie ist sie ausgestattet um ins Fuji-Portfolio zu passen ohne z.B. der X-S20 in direkter Konkurrenz zu stehen. Speziell welche Sensorgröße wird sie haben? Wie ist eure Meinung/Einschätzung, kommt sie wirklich, wie ist die Ausstattung und wird sie ggfs. eine andere Kamera bei Fuji überflüssig machen??? Fragen über Fragen und hier in den grauen Tagen vielleicht ein neues Diskussionsthema!?! bearbeitet 10. November 2024 von Fuji Fan Titelergänzung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Hallo Fuji Fan, Wenn du eine X-E5 suchst… X-E5 bei Amazon . …
Tommy43 Geschrieben 10. November 2024 Share #2 Geschrieben 10. November 2024 Nun, sie wird einer S20, T50 oder X100VI ebenso viel oder wenig im Wege stehen, wie die X-E4 einer S10, T30 oder X100V. Was die Specs angeht, ist mein Tipp ein 40MP und IBIS analog zum Update der „klassischen“ T50 und X100VI. Als Analogie zur videozentrierteren S20 mit 26MP sehe ich sie nicht. Spannender wird es sein, ob sie von der Bedienung her mehr der für viele zu cleanen X-E4 gleichen wird oder der X-E3. Mein Tipp ist eine Rückkehr zum X-E3 Bediendesign, aber es kann natürlich sein, dass sie wieder als Designgegenstück zur X100VI platziert wird wie die X-E4. Was leider bleiben wird wegen der Größe sind Akku und Sucher. Berthold und MrFu haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 10. November 2024 Share #3 Geschrieben 10. November 2024 Es gibt ganz unterschiedliche Varianten, wie Fuji die Modellreihen im Messsucher-Formfaktor, also X-Pro und X-E, künftig weiterentwickeln könnte. Dabei muss man ja beide Modellreihen im Zusammenhang sehen, denn ob eine X-Pro5 beispielsweise einen rein elektronischen Sucher oder einen (weiterentwickelten?) Hybridsucher bekommt, schränkt das Spektrum ein, in dem eine X-E5 liegen könnte. Andererseits wildert auch schon die X-M5 in Bereichen, die Fuji zunächst mit der X-E4 abgedeckt hatte, was bedeuten könnte, dass die X-E5 wieder in eine andere Richtung geht – ohne deshalb allzu weit in das Gebiet einer X-Pro5 zu geraten. Ich hoffe, dass Fuji ein wohl überlegtes Konzept hat, habe aber keine Ahnung, wie es aussieht. XFLER, olafg, lichtschacht und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujirai Geschrieben 10. November 2024 Share #4 Geschrieben 10. November 2024 Für eine Kamera im Stil X-Pro5 mit einem optischen Sucher braucht man kompakte Objektive, damit die das Sucherbild nicht verdecken. Mir fällt auf das die meisten in den letzten Jahren neu vorgestellten Objektive aber eher in Richtung Lichtstärke und hohe Auflösung gehen und größer gebaut sind - 1,4 / 18, 23, 33 ... Sind die mit dem optischen Sucher gut verwendbar? Sonst stellt sich schon die Frage ob im aktuellen System eine neue Kamera mit optischem Sucher noch gut platziert ist. Rudi531, bbernd und Berthold haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 10. November 2024 Share #5 Geschrieben 10. November 2024 Hier geht’s ja um die X-E5. Und auch die wäre allein wegen der Kompaktheit sehr gut mit den Fujicrons, dem 27 2.8, dem 18 2.0 und 35 1.4 bedient. Das gilt auch für die X-Pro, allerdings gibt es ja viele Leute, die die Kamera eh immer oder eben bei zu großen Objektiven mit EVF betreiben. Das ist ja nicht verboten. Wer sie vorwiegend über den OVF betreiben möchte, greift halt zu o.g. Objektiven. Der Betrieb mit OVF ist ja eh auch über die Brennweitenrange limitiert. Berthold, olafg und XFLER haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 10. November 2024 Share #6 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Fuji Fan: hört man immer wieder Gerüchte über das Erscheinen einer X-E5 in 2025. Sollte dem so sein, stellt sich mir die Frage, wie ist sie ausgestattet um ins Fuji-Portfolio zu passen ohne z.B. der X-S20 in direkter Konkurrenz zu stehen. Speziell welche Sensorgröße wird sie haben? Oh ja, es ist Spekulatiuszeit 😉 bearbeitet 11. November 2024 von X-dreamer outofsightdd, Alufranz, Abbuzze und 7 weitere haben darauf reagiert 1 2 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 10. November 2024 Share #7 Geschrieben 10. November 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schnell noch welche kaufen, bevor sie wieder vergriffen sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jörn Lu Geschrieben 10. November 2024 Share #8 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Tommy43: Mein Tipp ist eine Rückkehr zum X-E3 Bediendesign, … Bloß das nicht! Wer viel mit der Kamera spielen will und dazu viel Knöpfe, Räder und ähnliches haben will, kann sich doch bei den Kameras mit den Sucherbuckeln genug geeignetes aussuchen. bearbeitet 10. November 2024 von Jörn Lu Homer Wells, stefan64, aposi und 2 weitere haben darauf reagiert 2 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 10. November 2024 Share #9 Geschrieben 10. November 2024 vor 18 Minuten schrieb Jörn Lu: Bloß das nicht! Wer viel mit der Kamera spielen will und dazu viel Knöpfe, Räder und ähnliches haben will, kann sich doch bei den Kameras mit den Sucherbuckeln genug geeignetes aussuchen. Doch ja! Denn die E4 bot gute Technik mit stark eingeschränkter Nutzbarkeit. Hat nicht wenige dazu bewegt der ehemals sehr attraktiven Reihe den Rücken zuzudrehen. hawi, chs, Berthold und 10 weitere haben darauf reagiert 7 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 10. November 2024 Share #10 Geschrieben 10. November 2024 Die X-E3 fand ich attraktiv, die X-E4 überhaupt nicht. Nachdem die X-M5 ja eine ähnliche Zielgruppe adressiert, wie sie Fuji einst mit der X-E4 ansprechen wollte, stellt sich die Frage, ob es für eine weiterentwickelte X-E4 noch einen Platz gäbe. Aber einfach zum Konzept der X-E3 mit lediglich modernisierter Elektronik zurückzukehren würde es sicher nicht tun, denn ein irgendwie bewegliches Display müsste wohl sein und ein IBIS auch. Es ist nicht einfach … Homer Wells, lichtschacht, Berthold und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 10. November 2024 Share #11 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Jörn Lu: Wer viel mit der Kamera spielen will und dazu viel Knöpfe, Räder und ähnliches haben will Ich halte es eher für Spielerei, sich mit Halbautomatiken oder gleich im P-Modus über zu wenig Bedienelemente hinweg zu retten, weshalb die X-E4 für mich die unvollständige Spielerei war, der man dann sammlermäßig noch Spielzeuge wie einen Handgriff oder eine Daumenstütze hinzugefügt hat, um besser damit spielen zu können. Derartige Spielereien haben X-E2 und X-E3 als von mir seit Jahren genutzte Hauptkameras nicht nötig gehabt, weswegen sie ganz puristisch leicht genutzt werden konnten, während sie auch noch gut in der Hand lagen. Die X-M5 zeigt jetzt schon, dass Fuji das verstanden hat und kommt mit 2 Drehrädern und Handgriffmulde wieder greifbarer daher. Auch die X-T50 hat eine verbesserte Griffform bekommen, X-T5 und X-S20 ebensolche Upgrades. Handlich im besten Sinne sollen sie sein, die aktuellen Fujis, um bereits nur mit dem Kitobjektiv eine vollwertige Kamera in der Hand zu haben. vor 7 Stunden schrieb Fuji Fan: Speziell welche Sensorgröße wird sie haben? Kann man denn Fan sein, ohne ein System zu kennen? Oder möchtest du hier etwas Stimmung anzünden? Ja, sicher wird sie irgendwas zwischen 1" und APS-H bekommen... Vielleicht einen MFT-Sensor mit 26 MP? Ich kann vielleicht nur gerade nicht nachvollziehen, wie ein derartiger Vertipper entstanden sein soll, aber bei X-Kameras wird sich diesbzgl. wohl nichts ändern zur bisherigen Linie, die mit der gemeinhin als APS-C bezeichneten Sensorgröße gebaut wird. Weil es die X-E4 schon länger nicht mehr zu kaufen gibt, ist ansonsten in der Diskussion fast alles schon gesagt, wir könnten also genau so gut zu schlechtem Autofokus wechseln... 😂🤓🤔🤗 bearbeitet 10. November 2024 von outofsightdd MrFu, AS-X, lichtschacht und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 10. November 2024 Share #12 Geschrieben 10. November 2024 Warum auch nicht? Klappdisplay, IBIS und aktueller Sensor, Stellräder vorn und hinten, ein guter EVF, ein paar gut platzierte Fn Tasten, Joystick und schickes Pseudorangefinderdesign, fertig ist der Renner MrFu, casimero, undercover und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 10. November 2024 Share #13 Geschrieben 10. November 2024 Eine E5 wie sie hier schon beschrieben wurde, vor allem Mit einem Klappdisplay+Selfi Funktion wäre bei mir ein richtiger haben will trigger. Dann noch mit IBIS und Digitalem Video Stabi (Ja, ich hätte nichts gegen Video 🙂 ) Ein Träumchen! Bin schon bisschen von der M5 begeistert, aber das ist "schön reden" Denn Sucher ist für mich eigentlich Pflicht. Rudi531, Fab92 und Photoweg haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulster Geschrieben 17. November 2024 Share #14 Geschrieben 17. November 2024 Von einem meiner Händler wurde mir auch zugetragen, dass eine X-E5 nächstes Jahr fix ist - ohne dass ich das hier vorher gelesen und nachgefragt hatte. ABER die Ausstattung ist nicht klar - also trotzdem relativ müssig. Bauform wird dann die Übliche der E Serie sein. Mir wäre X-E50 - sprich ne X-T50 in E Bauform am liebsten. Also ne X100 mit Wechselobjektiven. Als größere Variante dann ne X-Pro5. bbernd, chs, MrFu und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 17. November 2024 Share #15 Geschrieben 17. November 2024 Am 10.11.2024 um 21:13 schrieb AS-X: Warum auch nicht? Klappdisplay, IBIS und aktueller Sensor, Stellräder vorn und hinten, ein guter EVF, ein paar gut platzierte Fn Tasten, Joystick und schickes Pseudorangefinderdesign, fertig ist der Renner Im Gehäuseformat der X-E2s wäre mir sehr angenehm….. MrFu, Sunhillow, AS-X und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sunhillow Geschrieben 17. November 2024 Share #16 Geschrieben 17. November 2024 vor 4 Minuten schrieb forensurfer: Im Gehäuseformat der X-E2s wäre mir sehr angenehm….. Da würde auch die Optik des Suchers der E1 und E2 mit dem etwas besseren Eyepoint reinpassen. forensurfer hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 17. November 2024 Share #17 Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Hulster: ABER die Ausstattung ist nicht klar - also trotzdem relativ müssig. Tja, das ist es eben … Im Segment der Kameras im Messsucher-Formfaktor ist seit fünf Jahren (X-Pro) beziehungsweise fast vier Jahren (X-E) nichts passiert. Zudem gibt es in diesem Bereich seit all diesen Jahren offene Baustellen – der Hybridsucher bei der X-Pro, der von der X-Pro2 zur X-Pro3 eher zurück- als weiterentwickelt wurde, die umstrittene Displaylösung bei der X-Pro3 und die anhaltende Unklarheit über die Zielrichtung der X-E-Linie, die sich der X-E2 zur X-E3 und noch einmal zur X-E4 mehrfach geändert hat. Nach dieser langen Zeit weiß kein Mensch (außerhalb eines engeren Zirkels bei Fuji, wenn überhaupt dort) mehr, was Fuji mit diesen beiden Baureihen vor hat. Immerhin können wir wohl erwarten, dass sich der Schleier 2025 heben wird. bearbeitet 17. November 2024 von mjh chs und outofsightdd haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rontravel Geschrieben 17. November 2024 Share #18 Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) Was mir an der E4 fehlt ist der AF/MF Schalter. Den sollte eine E5 bitte wieder bekommen. Es nervt nämlich bei Objektivwechsel AF/MF umstellen zu müssen. Denn das muss in jedem Preset C1-C6 wiederholt werden. Sonst ist die E4 sehr gut und individuell konfigurierbar. Es war allerdings auch mein Fujieinstieg, ich kam nicht von einem Vorgängermodell und war somit auch nichts anderes gewohnt. Muss noch den viel zu langen Speichervorgang nach dem Auslösen mit ins Feld führen. Das war es dann aber an Kritkpunkten. Die E4 ist sonst wirklich hervorragend. Klar IBIS und 40MP, aber davon hab ich persönlich bisher nichts vermisst. Das 70-300 z.B. hat nen eigenen Stabi. Bin da bisher an keine Grenzen gestoßen. bearbeitet 17. November 2024 von rontravel forensurfer, Waldler und Thorsten.M haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 17. November 2024 Share #19 Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb rontravel: Denn das muss in jedem Preset C1-C6 wiederholt werden. Das ist ja gerade der Vorteil, dass man den Fokusmodus und vieles mehr in den Presets ablegen kann. Bei einer E5 rechne ich derzeit am ehesten mit einer Mischung aus T50 und M5. We'll see. bearbeitet 17. November 2024 von Rico Pfirstinger Allradflokati, Dare mo und And1104 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 17. November 2024 Share #20 Geschrieben 17. November 2024 Ich schreibs mal wieder ... vielleicht liest es ja doch mal einer von Fuji, der was zu sagen hat .. Baut mir einfach eine XE3, mit allen dort vorhandenen Bedienelementen, macht hinten ein Klapp (! nicht Schwenk) Display dran, baut mir einen 40 MP Sensor ein und vergesst alles, was Euch an "tollen Ideen, zur Verbesserung der Bedienung" einfällt, insbesondere so undurchdachte Sachen, wie hinteres Rädchen entfernen, bietet das dann in schwarz, grausilber und von mir auch auch noch silber an, dann kauf ich die E5 ... und ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige Den AF auf ein aktuelles Niveau .... und wenn Euch noch ein passendes Kitobjektiv fehlt, dann bitte noch ein Pancake, mit Lichtstärkle 2, gerne auch in der Gehäusefarbe ... Super wäre es auch, wenn die nicht schon nach 4 Wochen überall knapp wäre ... so ein bisschen Reserve produzieren, das würde bestimmt helfen den Druck zu mindern Zoppotrump, Sunhillow, outofsightdd und 15 weitere haben darauf reagiert 10 3 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 17. November 2024 Share #21 Geschrieben 17. November 2024 ... ich ergänze mal: sowie eine Bildstabilisierung. Da würde ich glatt eine Backup-Kamera zu meiner X-T5 ernsthaft in Erwägung ziehen. Und wenn es etwas hilft: Ja, ich verpflichte mich gleich zum Kauf! MrFu, rontravel, lichtschacht und 5 weitere haben darauf reagiert 6 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 17. November 2024 Share #22 Geschrieben 17. November 2024 vor 11 Minuten schrieb Ergebnis: ... ich ergänze mal: sowie eine Bildstabilisierung. ups, ja, das hatte ich vergessen grimm und chs haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 17. November 2024 Share #23 Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) Zwei neue Fuji Kameras für 2025 könnte ich mir vorstellen da passt vielleicht auch eine neue X-E5 ob eine X-Pro4 oder 5 kommt ?, da bin ich mir nicht so sicher. Etwas bedenklich und auch nicht so optimistisch bin ich was die allgemeine Zukunft Entwicklung ist nicht einfache ziemlich viele Unruhen aber die Hoffnung stirb zuletzt. Als günstig Kameras gibt's es die neue X-M5 aber auch X-S20/X-T50 mit der X100VI wird es schon etwas teurer schon nahe einer X-T5 oder X-H2. Für mich persönlich ist sogar die X-H2 etwas zu klein also habe ich mir noch ein smallrig 3934 gekauft für meine nicht klein geratenen Hände und Füße 😁😅. Bin mir allerdings nicht so sicher neue günstige Fuji Zukunft Kameras ?, Beispiel eine X-T5 hat sicher etwas höhere kosten dafür viele Extra und interner Bildstabilisator mit 40MP Sensor und auch ziemlich Kompakt. bearbeitet 17. November 2024 von Prantl Christian Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnuppes Geschrieben 22. November 2024 Share #24 Geschrieben 22. November 2024 Also ne x-e5 in der Bauform und mit den bedienelementen der x-e3 mit zusätzlichem Stabi und klappdisplay (40mp muss nicht unbedingt) …. wo kann ich bestellen? die x-e3 hab ich nur wegen dem starren Display verkauft da ich erstens klein bin und zusätzlich noch häufig deutlich niedriger über dem Boden fotografiere 😉 gruss angela rontravel, chs, Rudi531 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulster Geschrieben 23. November 2024 Share #25 Geschrieben 23. November 2024 vor 16 Stunden schrieb Schnuppes: Also ne x-e5 in der Bauform und mit den bedienelementen der x-e3 mit zusätzlichem Stabi und klappdisplay (40mp muss nicht unbedingt) …. wo kann ich bestellen? die x-e3 hab ich nur wegen dem starren Display verkauft da ich erstens klein bin und zusätzlich noch häufig deutlich niedriger über dem Boden fotografiere 😉 gruss angela Müssig - wir wissen nix. Da aber klar ist, dass sie nächstes Jahr kommt, nützen auch Wünsche nix. Das Design ist längst fertig. Also abwarten .... MrFu hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge