Hartmut B. Geschrieben 10. August 2020 Share #1 Geschrieben 10. August 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Michael Damböck stellt das Objektiv vor: dj69, Lucretius und Parallaxe haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. August 2020 Geschrieben 10. August 2020 Hallo Hartmut B., schau mal hier Viltrox 33 1.4 . Dort wird jeder fündig!
annajo Geschrieben 10. August 2020 Share #2 Geschrieben 10. August 2020 Michael Damböck verdient vermutlich gutes Geld mit diesem Video. The Broo und Alufranz haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hartmut B. Geschrieben 10. August 2020 Autor Share #3 Geschrieben 10. August 2020 vor 45 Minuten schrieb annajo: Michael Damböck verdient vermutlich gutes Geld mit diesem Video. Das weiß ich nicht. Auf jeden Fall nennt er auch die Schwächen der Optik. Jedenfalls überzeugt mich das Viltrox nicht, vor allem wegen der fehlenden Randschärfe bei 1.4. Da ist das Fuji 35 1.4 doch besser. Und wenn ich die 1.4 nicht unbedingt brauche und es mir auf einen schnellen Autofokus ankonnt, dann greife ich lieber zum Fuji 35 2.0. VoHiWa, Prantl Christian und datalost haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd_Lünen Geschrieben 16. August 2020 Share #4 Geschrieben 16. August 2020 (bearbeitet) Hallo Hartmut! Gruß aus Lünen! Da ich mit dem Viltrox 23 mm 1.4 am Sony E-Mount schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe, teste ich auch gerade das Viltrox 33 mm 1.4 an der X-T4. Ich kann die Beschreibung von Michael Damböck nicht bestätigen. Die Randabdunkelungen finde ich nicht so stark, wie er sie beschrieben hat. In Capture One sind sie auch mit einem Klick verschwunden. Der Autofokus ist sehr schnell und treffsicher. Ferner ist Viltrox sehr fleißig mit Updates, für das 23 mm 1.4 habe ich nach einem Monat schon das erste Firmware-Update bekommen, was den Autofokus noch schneller gemacht hat. Einziger Nachteil ist, das in den RAW-Konvertern kein Profil für das Objektiv hinterlegt ist. Allerdings funktioniert das hinterlegte Profil vom Fuji 35 mm 1.4 und gleicht evtl. Verzerrungen gut aus. Für den Preis ist das Objektiv eine sehr gute Alternative. bearbeitet 16. August 2020 von Gerd_Lünen Reinhard M., slavko und Hartmut B. haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zzeroz Geschrieben 16. August 2020 Share #5 Geschrieben 16. August 2020 Am 10.8.2020 um 17:03 schrieb Hartmut B.: ... Jedenfalls überzeugt mich das Viltrox nicht, vor allem wegen der fehlenden Randschärfe bei 1.4.... ja, sicherlich das killerkriterium für ein lichtstarkes objektiv bei offenblende mobilefotos, lichtschacht, FlorianZ und 7 weitere haben darauf reagiert 3 2 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 16. August 2020 Share #6 Geschrieben 16. August 2020 Frage mich wenn es stimmt bei offenblende nicht Gut das Viltrox wozu es kaufen dann wohl besser Fuji 23 2.0 Fuji 35 2.0 die haben Dichtungen für Feuchtigkeit und Staub und sind sehr gut gebaut mit schnellem AF ?. Die Fujis 23 1.4 35 1.4 haben zwar einem langsamen AF und keine Dichtungen aber haben sich einen gutem Namen gemacht was Bildqualität angeht. hybriderBildersucher, datalost und Hartmut B. haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 27. August 2020 Share #7 Geschrieben 27. August 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 16.8.2020 um 15:06 schrieb Gerd_Lünen: Allerdings funktioniert das hinterlegte Profil vom Fuji 35 mm 1.4 und gleicht evtl. Verzerrungen gut aus. Was soll das sein, das XF35/1.4 ist vollständig gegen Verzeichnung korrigiert, zu entzerren gibt es da nichts. Für LR/PS hat Viltrox ein Profil für das 33/1.4 bereitgestellt, so berichtet es opticallimits im Test. Gefunden habe ich es nicht. Am 16.8.2020 um 15:58 schrieb zzeroz: ja, sicherlich das killerkriterium für ein lichtstarkes objektiv bei offenblende Deutlich interessanter/relevanter finde ich, dass die Tendenz der Tests dahin geht, dass die Eigenschaften des Bokehs genau gedreht zum XF35/1.4 sind, also beim Viltrox vor der Fokusebene ruhiger als hinter selbiger. Was mich derzeit von Viltrox abhalten würde, ist die Unklarheit mit der Bajonettriegeltaste der X-Pro3. Im Onlinestore von Viltrox sieht es so aus, als hätte man das 23/1.4 klammheimlich in ein überarbeitetes Gehäuse gesteckt, welches nun nur noch mit einem weißen Schriftzug oben bedruckt wird, statt dem Schild in Goldschrift. Beim 33/1.4 fehlt diese Information (noch) und wer weiß, welche Fujis in naher Zukunft einen ähnlich ausgeführten Bajonettriegel wie die X-Pro3 haben. Beiträge zum Thema: https://www.fujirumors.com/?s=viltrox+x-pro3 Update für das 23er: https://www.fujirumors.com/new-viltrox-23mm-f-1-4-released-will-no-longer-damage-your-fujifilm-x-pro3/ neues 23er im Onlinestore: viltroxstore.com...new-viltrox-compact-23mm-f1-4-x-mount Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gerd_Lünen Geschrieben 31. August 2020 Share #8 Geschrieben 31. August 2020 Am 27.8.2020 um 10:13 schrieb outofsightdd: Was soll das sein, das XF35/1.4 ist vollständig gegen Verzeichnung korrigiert, zu entzerren gibt es da nichts. Für LR/PS hat Viltrox ein Profil für das 33/1.4 bereitgestellt, so berichtet es opticallimits im Test. Gefunden habe ich es nicht. Deutlich interessanter/relevanter finde ich, dass die Tendenz der Tests dahin geht, dass die Eigenschaften des Bokehs genau gedreht zum XF35/1.4 sind, also beim Viltrox vor der Fokusebene ruhiger als hinter selbiger. Was mich derzeit von Viltrox abhalten würde, ist die Unklarheit mit der Bajonettriegeltaste der X-Pro3. Im Onlinestore von Viltrox sieht es so aus, als hätte man das 23/1.4 klammheimlich in ein überarbeitetes Gehäuse gesteckt, welches nun nur noch mit einem weißen Schriftzug oben bedruckt wird, statt dem Schild in Goldschrift. Beim 33/1.4 fehlt diese Information (noch) und wer weiß, welche Fujis in naher Zukunft einen ähnlich ausgeführten Bajonettriegel wie die X-Pro3 haben. Beiträge zum Thema: https://www.fujirumors.com/?s=viltrox+x-pro3 Update für das 23er: https://www.fujirumors.com/new-viltrox-23mm-f-1-4-released-will-no-longer-damage-your-fujifilm-x-pro3/ neues 23er im Onlinestore: viltroxstore.com...new-viltrox-compact-23mm-f1-4-x-mount In Capture One 20 kann das Profil des XF 35 1.4 nochmal über das RAW des Viltrox 33 1.4 gelegt werden. Das Lightroom-Profil habe ich auf der Viltrox-Website zum Download gesehen. Da ich es nicht benötige kann ich über die Qualität leider nichts sagen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sonic00 Geschrieben 16. März 2021 Share #9 Geschrieben 16. März 2021 Wie funktioniert denn bei Euch der Augen AF mit dem Viltrox? Mit meiner X-S10 liegt der Fokus meistens auf der Nase - ist praktisch nicht zu gebrauchen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Novaearion Geschrieben 30. Oktober 2021 Share #10 Geschrieben 30. Oktober 2021 Gibt es irgendwo einen guten Vergleich zwischen dem Viltrox und dem Fujinon? Bin hin- und hergerissen, ob mir letzteres wirklich das Doppelte Wert ist. Tendenziell sind mir 33mm lieber als 35mm, sonst würde ich natürlich auch die 35er ins Auge fassen. Hat denn niemand das Viltrox 33 und kann seine Eindrücke (besser noch: Bilder) schildern? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vegani Geschrieben 2. November 2021 Share #11 Geschrieben 2. November 2021 Firmware 1.1.4 ist auf Viltrox.com seit mitte Oktober erhältlich. Gruß Jörg tomassini hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomassini Geschrieben 2. November 2021 Share #12 Geschrieben 2. November 2021 Gerade eben schrieb Vegani: Firmware 1.1.4 ist auf Viltrox.com seit mitte Oktober erhältlich. Gruß Jörg Für das 23er und 56er ebenso. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 19. Dezember 2021 Share #13 Geschrieben 19. Dezember 2021 Rollei hat gerade alle drei Viltox-Objektive reduziert im Angebot, dabei auch die etwas exotisch wirkende "Red Edition". 😄 Das "normale" 33er z.B. für 269,- Euro. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Dezember 2021 Share #14 Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Dare mo: Rollei hat gerade alle drei Viltox-Objektive reduziert im Angebot, dabei auch die etwas exotisch wirkende "Red Edition". 😄 Das "normale" 33er z.B. für 269,- Euro. Ja, das 23er und das 85er gibts z.B. hier auch noch, da kannst du die Info auch noch dranhängen 😳 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 19. Dezember 2021 Share #15 Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 3 Stunden schrieb Snapper: Ja, das 23er und das 85er gibts z.B. hier auch noch, da kannst du die Info auch noch dranhängen 😳 Oh stimmt, warum bin ich da nicht selbst darauf gekommen, oder möchtest Du es nicht gleich für mich machen? 😜 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred_C Geschrieben 2. Februar 2022 Share #16 Geschrieben 2. Februar 2022 hab jetzt auch - eher versehentlich -ein 33er.. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! datalost und nightstalker haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotofrosch Geschrieben 2. Februar 2022 Share #17 Geschrieben 2. Februar 2022 Ich habe es auch seit Kurzem. Mir fällt auf, dass der Autofokus bei meinem Exemplar ungenau arbeitet. Offenblendig macht es keinen Unterschied, ob das Motiv 2,0 Meter oder 2,4 Meter entfernt ist, die Motoren regeln nicht nach. 40 cm entscheiden allerdings über Sieg oder Niederlage. Das Verhalten ist unabhängig von der Größe des Fokusfeldes. Manuell kann ich den Schärfepunkt allerdings setzen. Könnt ihr das auch beobachten? Grüße in die Runde Michael Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanshinde Geschrieben 12. Februar 2022 Share #18 Geschrieben 12. Februar 2022 (bearbeitet) Ich habe den Link kürzlich in einem anderen Thread gepostet, aber eigentlich gehört er hier hin. Es handelt sich um das Flickr-Album eines Fuji-Fotografen aus Frankreich: https://www.flickr.com/photos/143593844@N04/albums/72157714636183397 Die Bilder waren für mich ausschlaggebend, der Linse für knapp 300,- eine Chance zu geben. Ich bin völlig zufrieden, nutze allerdings nie den Augen-AF. Nah geht bei mir auf jeden Fall prima. bearbeitet 12. Februar 2022 von hanshinde "nie" ergänzt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dj69 Geschrieben 12. Mai 2022 Share #19 Geschrieben 12. Mai 2022 Am 12.2.2022 um 13:47 schrieb hanshinde: Die Bilder waren für mich ausschlaggebend, der Linse für knapp 300,- eine Chance zu geben. Die Bilder sind schon beeindruckend, teilweise aber auch ganz schön heftig bearbeitet Sie sind aber ein gutes Argument für dieses Glas... vor allem bei diesem Preis. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 25. Mai 2022 Share #20 Geschrieben 25. Mai 2022 Aktuell ist es wieder für 369,- bei Rollei verfügbar. 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 25. Mai 2022 Share #21 Geschrieben 25. Mai 2022 Jetzt sogar für 244:- https://www.rollei.de/products/viltrox-objektiv-fx-33-mm-mit-fuji-x-mount 😲 tomassini hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 26. Mai 2022 Share #22 Geschrieben 26. Mai 2022 Ups sorry, falscher Thread, ich meinte das 13mm. Mein Fehler, sorry. 😓 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BluesLight Geschrieben 21. Dezember 2022 Share #23 Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) Da hier recht wenige Reviews stehen, gebe ich auch mal meine Einschätzung zum Besten: Ich bin auch mit dem 33er von Viltrox an meiner X-H1 unterwegs. Wie bei vielen Viltrox-Objektiven gibt es eine (technisch gleiche) neuere Objektiv-Variante, welche sich auch an der X-Pro etwas komfortabler verwenden lässt. Bei der regelmäßig überarbeiteten Firmware muss trotzdem entsprechend der Farbe des Logos (golden/silk) die entsprechende Version gewählt werden. - Verarbeitung und Haptik sind sehr hochwertig. - Ja - der "rasterlose" Blendenring ist leicht gewöhnungsbedürftig - allerdings nicht schlimm, und die aktuelle Blende wird ja auch im Sucher angezeigt. - Normaler Autofocus (AF) sowie Augen-AF sind *sehr* leise, schnell und genau. Der Augen/Gesichts-AF wird auch unter schlechten Lichtbedingungen recht präzise nachgeführt; auch die manuelle Focussierung funktioniert überraschend präzise. - Die Abbildungsleistung finde ich persönlich hinreichend. Es gibt sehr schön knackige Micro-Kontraste (auch schon bei Offenblende), und das Bokeh ist sehr hübsch. Eine erwähnenswerte Abdunkelung an den Bildrändern konnte ich nicht bemerken. Selbst bei Offenblende (1,4) bekommt man eine hübsche Schärfe. Fazit: Ein kleines People-Shooting auf dem Weihnachtsmarkt hat trotz anspruchsvoller Lichtverhältnisse zuverlässig gute Ergebnisse geliefert. Die Linse macht mir Spass. Ein absolut brauchbares Normalobjektiv zum kleinen Preis. Anbei ein unbearbeitetes (lediglich verkleinertes) .jpg aus meiner x-h1 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 21. Dezember 2022 von BluesLight Trulla, Lobra, 1960 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 21. Dezember 2022 Share #24 Geschrieben 21. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb BluesLight: Wie bei vielen Viltrox-Objektiven gibt es eine (technisch gleiche) neuere Objektiv-Variante, welche sich auch an der X-Pro etwas komfortabler verwenden lässt. Oh, ich kannte nur die roten und bunten (bei denen die Blende klickbar sein soll) ... welche Version gibts denn noch, die neuer ist? Sprich: welche Farbe des Logos ist gemeint? und worin besteht der Komfortunterschied? bearbeitet 21. Dezember 2022 von nightstalker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 21. Dezember 2022 Share #25 Geschrieben 21. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb nightstalker: welche Version gibts denn noch, die neuer ist? Nee, älter. Es gab die Objektive AF33/1.4X und AF23/1.4X in einer ersten Version, die leider mit dem Entriegelungsring der X-Pro3 kollidiert. Das erste Design hatte den Typenschriftzug in Gold, wie hier im Test: Die Variante mit weiß aufgedruckter Bezeichnung ist die aktuelle mit modifiziertem hinteren Teil. https://viltroxstore.com/de/collections/x-mount/products/viltrox-af-33mm-f14-xf-aps-c-lens Davon abgeleitet gibt's dann noch die Limited Editions (rot/weiß) mit leichten Blendenklicks. BluesLight und nightstalker haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden