Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Minuten schrieb Dillinger:

Ja, das steht auch auf der Squarehood-Seite. Ich habe diesen hier.

Danke Dir ... darf ich fragen warum Du nicht die Blende von Haoge genommen hast, mangelnde Lieferbarkeit in SW oder praktische Vorteile? 
Ist ja schon ein fetter Preisunterschied ... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

Danke Dir ... darf ich fragen warum Du nicht die Blende von Haoge genommen hast, mangelnde Lieferbarkeit in SW oder praktische Vorteile? 
Ist ja schon ein fetter Preisunterschied ... 

ja, die rechteckige von Haoge gab es zu dem Zeitpunkt nicht. Deswegen habe ich erstmal die runde JJC genommen (hier zu verschenken).

Optisch finde ich die Squarehood besser als die Haoge weil der Adapterring glatt ist und sie keine weiße Beschriftung hat.

bearbeitet von Dillinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Haoge ist bei Am.. übrigens wieder lieferbar.

Habe meine heute bekommen. SItzt perfekt ( mit B+W Klarfilter ). Bezügl. der Riffelung des Adapterringes hatte ich auch Bedenken,

ist aber jetzt im Einsatz für mich kein Problem.

bearbeitet von fujiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.4.2021 um 09:35 schrieb ing3:

Hallo, ich suche zur Zeit eine Hartschale für meine X100V. Hat vielleicht jemand einen Tipp ?

Ich habe nur die hier gefunden, leider ausverkauft: https://www.amazon.de/dp/B085NMS7DQ/

Die Kamera soll immer mit und im Rucksack/Wickeltasche einen sicheren Platz haben.

Wie wär‘s mit einer klassischen Bereitschaftstasche wie z.B. der BLC-X100V?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 22.4.2021 um 07:11 schrieb ThorstenN.:

Das ist eine richtig gute Idee! vielleicht mache ich da auch noch!

Welche breite bräuchte man vom Tesa 4965? Also wie breit ist der Griff von JJC auf der zu klebenden Seite?

19mm. Das reicht und ist deutlich schmaler, als der Griff. Dadurch weniger Bastelei.

Die Sugru-Aktion war auch erfolgreich. Der untere Rand vom Griff sieht jetzt sauber aus. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 3 months later...

Moin,

in diesem Thread stieß ich auf den Soft Release Button. Den hatte ich sowohl auf der X100F als auch auf der XPro 3. Bei den letzten Touren fiel mir auf, dass ich bei letzterer des öfteren versehentlich die F-Taste neben dem Auslöser erwischt habe. Erst beim Lesen dieses Threads fiel mir auf, dass ich den roten Button auf beiden Kameras unbewusst verloren haben muss. Und richtig, beide fehlen. Schade eigentlich, weil die echt cool aussahen. 

Das war mir vor Jahren schon mal passiert. Kann man den Button fixieren? Etwa mit einem Klecks Alleskleber? Ohne dass das Drahtauslösergewinde auf ewig zu ist? Oder ist das der Unterschied zwischen Euro und Cent, wenn man die Dinger über die e-Bucht in Chinesien bestellt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutzte einen mini Minitropfen Locktide mittelfest um die Buttons zu sichern. Die bekomme ich mit einem ganz sanften aber bewussten Dreh mit der Spitzzange (mit den Fingern reicht der Grip nicht) wieder los, wirklich ganz ohne Kraft oder irgendein Geräusch...

Der Vorteil ist, Locktide wird für so etwas gefertigt und man bekommt die Reste leichter aus dem Gewinde raus, einfach eine Schraube (Drahtauslöser oder Button) 2-3 mal per Hand rein und rausdrehen, dann sind die Rückstände weg...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ThorstenN.:

Der Vorteil ist, Locktide wird für so etwas gefertigt und man bekommt die Reste leichter aus dem Gewinde raus, einfach eine Schraube (Drahtauslöser oder Button) 2-3 mal per Hand rein und rausdrehen, dann sind die Rückstände weg...

Dabei am besten die Kamera kopfüber halten, damit sich keine Kleberkrümmelchen ins Innere verkrümeln und dort womöglich irgendetwas blockieren.

Ich verwende zwar kein Auslöser-Tuning, aber falls irgendwann doch einmal, dann würde ich es so machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Benutzt jemand hier die original Bereitschaftstasche, und falls ja, würdet ihr sie weiter empfehlen? Ich fände so etwas eigentlich ganz praktisch, um die Kamera im normalen Tagesrucksack zu transportieren und auch mal einfach so über die Schulter zu hängen. Mir macht ein bisschen Sorge, dass sie auf der Seite (wo die Anschlüsse sind) ganz offen zu sein scheint, da hätte ich eigentlich lieber was geschlossenes.

Auch gefallen würde mir eine Tasche in der Art, wie es sie für die Leica D-Lux 7 gibt (siehe hier bei Foto Koch zum Beispiel). Kennt da jemand vielleicht etwas zur X100V passendes? Ich habe einen Haoge LUV X54W drauf, der sollte mit reinpassen (der Deckel kann dann natürlich wegbleiben).

Bin für Tipps dankbar :) (Klar habe ich auch hier im Forum schon dazu gestöbert, bin aber noch nicht so recht fündig geworden).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Leicanik:

Benutzt jemand hier die original Bereitschaftstasche, und falls ja, würdet ihr sie weiter empfehlen? Ich fände so etwas eigentlich ganz praktisch, um die Kamera im normalen Tagesrucksack zu transportieren und auch mal einfach so über die Schulter zu hängen. Mir macht ein bisschen Sorge, dass sie auf der Seite (wo die Anschlüsse sind) ganz offen zu sein scheint, da hätte ich eigentlich lieber was geschlossenes.

Auch gefallen würde mir eine Tasche in der Art, wie es sie für die Leica D-Lux 7 gibt (siehe hier bei Foto Koch zum Beispiel). Kennt da jemand vielleicht etwas zur X100V passendes? Ich habe einen Haoge LUV X54W drauf, der sollte mit reinpassen (der Deckel kann dann natürlich wegbleiben).

Bin für Tipps dankbar :) (Klar habe ich auch hier im Forum schon dazu gestöbert, bin aber noch nicht so recht fündig geworden).

Ich bin glaube ich der größte lebende Fan einer Bereitschaftstasche für eine Kamera wie die X100 - einen besseren Schutz bei gleichzeitig schnellem Zugriff gibt es m.E. nicht!

Habe hierzu schon verschiedenes geschrieben 

Mit der Haoge LUV X54W geht die Tasche noch zu, klafft aber seitlich schon etwas auf.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.10.2021 um 11:49 schrieb Leicanik:

Mir macht ein bisschen Sorge, dass sie auf der Seite (wo die Anschlüsse sind) ganz offen zu sein scheint, da hätte ich eigentlich lieber was geschlossenes.

Die Kamera hat an der Klappe keine Gummidichtung, sondern eine so genannte Labyrinth-Dichtung. Die dichtet über die Oberflächenspannung ab wenn Wasser bis dahin kommt.

Gegen Regen sollte das vollkommen reichen, eine Dusche unter dem Wasserfall wohl eher nicht, Tauchen fällt völlig aus 😉

Ich hab meine X100V schon bei Regen genutzt, war gar kein Problem und ich hatte sie die ganze Zeit offen per Schultergurt getragen. Dabei aber einen Filter mit Adapter wie das WR Kit dran gehabt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Der Lensmate ist für die X-E4 eine gute Wahl. Noch besser ist sie aber zu halten mit Lensmate für die X100V, weil der Daumen dann ergonomischer etwas weiter links platziert werden kann. Nachteil ist, dass er die Knöpfe oben mehr verdeckt, auch wenn er für den wichtigsten AFL aufgeklappt werden kann. Keinesfalls sollte man den Lensmate der X100F an eine X-E3 /E4 machen, da der Klappmechanismus die Kamera beschädigt. Der Lensmate für die X100V steht weiter ab und ist keine Gefahr für die X-E4.
Hier zunächst der Lensmate für die X-E4:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Lensmate X100V:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X100V von hinten:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X100F Vorsicht ⚠️ 😱: Wenn ich den weiter aufklappen würde, gräbt sich die untere Kante in das Metall der Kamera. Für die X100F kein Problem, da passt das. An die V passt der F aber aus gleichem Grund nicht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...