Jürgen Forbach Geschrieben 12. August 2021 Autor Share #26 Geschrieben 12. August 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Morsche, Heiko, an anderer Stelle hatte ich schon gelesen, dass die X-T4 und das XF 70-300 ein "Dreamteam" sind. Das ist auch mein Eindruck. Da für mich allerdings die AF-Geschwindigkeit bei meiner Art von Fotografie eine untergeordnete Rolle spielt (vielleicht habe ich deshalb eine Fuji 😁), ist das bei meinem Erfahrungsbericht nicht eingeflossen. Für mein gelegentliches spotten am Frankfurter Flughafen langt der AF allemal. Ich glaube, Du solltest die AF-Geschwindigkeit mal selber austesten. Ich stelle mir vor, dass Deine Ansprüche durch Deine Nikon sehr hoch sind. Grüße: Jürgen hooky69 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. August 2021 Geschrieben 12. August 2021 Hallo Jürgen Forbach, schau mal hier Meine Erfahrungen mit dem Fujifilm XF 70-300 . Dort wird jeder fündig!
TommyS Geschrieben 12. August 2021 Share #27 Geschrieben 12. August 2021 vor 12 Stunden schrieb hooky69: Kann jemand noch etwas zur AF Geschwindigkeit sagen? Vergleich zum 50-140 oder 90er. Hallo Heiko, da ich weder das 50-140 noch das 90er habe, kann ich das nicht vergleichen. Mit dem 70-300 habe ich erst einmal versucht, einen fliegenden Reiher zu fotografieren. Richtig zufrieden war ich nicht, was ich aber auf den Hintergrund und meine mangelnde Erfahrung in jüngster Zeit zurückführe. Wenn Du magst, können wir uns mal irgendwo treffen, wo Du den AF direkt an der T4 testen kannst. Also meinetwegen gerne: "Auf Wiedersehen" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. August 2021 Share #28 Geschrieben 12. August 2021 Ein 50-140 wird sicherlich schneller sein. Wer es brauch. Sport etc. Mir würde das 70-300 für meine Zwecke besser gefallen. Wesentlich leichter , deutlich günstiger. Ist halt nicht lieferbar. Habe mir eins bestellt , ca. 6 Wochen LZ. Naja mir läuft ja nichts weg. wobei bei meinem Alter. Naja so ein paar Jahre..... . Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 13. August 2021 Share #29 Geschrieben 13. August 2021 (bearbeitet) Denke so ein alles geht nicht. Für Sport Action das 50-140 AF ist eine Rakete, aber Achtung es ist gross un sehr schwer zu tragen Brennweite geht nur bis 140mm es gibt Tc ok. aber noch mehr Gewicht und AF wird spürbar langsamer. Für Landschaften und Architektur 70-300 Leicht zu tragen mit WR Dichtungen AF bei wenig Licht nicht überragend. Für Portrait das 90 2.0 Bokeh ist besser als bei den Zooms. Alles andere ist halt ein Kompromiss. bearbeitet 13. August 2021 von Prantl Christian Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frebeck Geschrieben 13. August 2021 Share #30 Geschrieben 13. August 2021 (bearbeitet) Ich besitze nur die XH1 und da ist der AF so lala mit dem 70-300. Zusätzlich schwächelt er im Nahberreich. Überhaupt scheinen mir Spiegellose nicht unbedingt erste Wahl für schnelle Aktion, speziel Vogelfotografie, zu sein. In meinem Umfeld nehmen einige mit Canon R5/6 oder Nikon Z nach vielen Versuchen wieder eine Nikon D500 oder D850 oder die 7D II /90D für die schnelle Vogelfotografie. Mag sein das die XT3/XT4 es besser kann mit zb. dem 50-140. Aber eine richtige Brennweite für die Vogelfotografie fängt für mich erst bei 200mm an. bearbeitet 13. August 2021 von frebeck Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 13. August 2021 Share #31 Geschrieben 13. August 2021 (bearbeitet) Habe auch Fuji X-H1 und Fuji X-T4 ist leider nicht gleich der AF, ausserdem ein top Vollformat der ( AF ) da kommt wesentlich mehr Licht rein die Sensoren Grösse finde es Falsch ein verglich zwischen APS-c und FF System, ok AF wird bei Sony, Canon wohl ein bissen besser sein. Ein neues 150-600 Fuji wird auch kommen aber wahrscheinlich nicht günstig, da kommt der streit auf APS-c oder Vollformat da es ja zum teil immer günstiger wird. Ich bleibe bei Fuji war 30 Jahre mit Nikon und Mittel Format jetzt bin ich zu alt um nochmal ein Wechsel zu machen. Vergessen habe ich noch ein Gedanke Fuji System jedes System hat Vorteile und Nachteile : Bei Fuji finde ich es ideal für Reportage, Reisen, Familienfoto, Hochzeiten das liegt auch zum teil an der Optik, für andere zwecke geht auch aber halt immer ein wenig mit Kompromiss. Extrem Sport Fotos, Astro, Landschaften, Naturfoto da gibt es auch besseres so mein Gedanke. bearbeitet 13. August 2021 von Prantl Christian Ulrich Reiff und rontravel haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Forbach Geschrieben 14. August 2021 Autor Share #32 Geschrieben 14. August 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In der neuen ColorFoto ist ein Testbericht über das XF 70-300. Die guten Ergebnisse, die Besitzer des Objektivs hier schon gezeigt und belegt haben, werden in einem Labortest bestätigt. Nach dem Bericht ist das XF 70-300 das beste Zoomobjektiv von Fuji überhaupt. TommyS hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. August 2021 Share #33 Geschrieben 14. August 2021 Wenn bei CF. Etwas gut ist , ist es so. Die schreiben eher etwas runter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 14. August 2021 Share #34 Geschrieben 14. August 2021 vor 1 Stunde schrieb Jürgen Forbach: In der neuen ColorFoto ist ein Testbericht über das XF 70-300. Die guten Ergebnisse, die Besitzer des Objektivs hier schon gezeigt und belegt haben, werden in einem Labortest bestätigt. Nach dem Bericht ist das XF 70-300 das beste Zoomobjektiv von Fuji überhaupt. Ich habe auch noch keine Schwäche beim XF-70-300 entdecken können. Könnte also stimmen, was da geschrieben steht 😁 Dare mo und Jürgen Heger haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TommyS Geschrieben 14. August 2021 Share #35 Geschrieben 14. August 2021 vor 2 Stunden schrieb Jürgen Forbach: Nach dem Bericht ist das XF 70-300 das beste Zoomobjektiv von Fuji überhaupt. Dass das Objektiv in der Preisklasse wirklich gut ist, kann ich nach ein paar Monaten bestätigen - aber das beste Telezoom von Fuji? Bei dem enormen Preisunterschied zum 50-140 und dem 100 - 400 kann ich das kaum glauben. Trotzdem, für mich ist es das beste, wenn ich an das Preis- / Leistungsverhältnis und das Gewicht denke Photoweg, lichtschacht und Eli1 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
- Geo - Geschrieben 15. August 2021 Share #36 Geschrieben 15. August 2021 vor 16 Stunden schrieb Allradflokati: Ich habe auch noch keine Schwäche beim XF-70-300 entdecken können. Ich auch nicht ... bin gespannt ob das so bleibt wenn mein bestelltes Exemplar endlich ankommt 😅 Allradflokati und Wahlwiener haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
titan205 Geschrieben 15. August 2021 Share #37 Geschrieben 15. August 2021 Naja das beste Fuji Zoom, kommt auf die Gewichtung an. Bokeh fand ich ziemlich gruselig manchmal, dafür ist die Nahgrenze top und dann stört es auch nicht mehr. Auch all die Userwertungen, Erfahrungen und Bilder zeigen, das Fuji da schon sehr gute Arbeit geleistet hat und auch die Streuung sehr klein zu sein scheint. Der Test bei Ephotozine ist ja schon lange raus und dort kann man direkt vergleichen was die Messwerte angeht, bei 300mm F5.6 fällt es in den Ecken ein wenig mehr ab als das 100-400, dürfte praktisch nicht auffallen. Aber für mehr braucht man dann wieder den TC. Der Randabfall am langen Ende ist relativ hoch, aber eben wenig praxistelevant und bei TC Verwendung wird ja eh das Zentrum vergrössert. Fuji hat hier im Verhältnis zum Preis einfach die richtigen konstruktiven Kompromisse geschlossen und ein Klasse Tele aufgelegt, aber das „Beste“ ist doch ein sehr umfangreicher Begriff, konstruktiv was Haltbarkeit und Abdichtung angeht, kassiert Fuji den Red Badge Aufschlag bestimmt nicht für nichts. Dazu kommt dann noch Optimierungen auf gebräuchliche Aufnahmeentfernungen und wie die Tests durchgeführt werden, das ist ja oft im Nahbereich weil Testlabor. Viele Tele die im normalen aber ganz ordentlich abliefern, schwächeln aber im wirklichen Telebereich, da ist das 100-400 z.B. klasse. Der Colorfoto Test ist da auch eher nüchtern, etwas Randabfall und langsamerer AF bei 300mm, einzig die Punktwertung suggeriert die „beste“ Bewertung, aber da es kein entsprechendes Zoom zum Vergleich gibt… denn nach der Punktwertung bei CoFo ist das 50-140 optisch grottenschlecht und da würde wohl auch niemand behaupten es ist das Schlechteste Fujizoom ever… Herstellerübergreifend bestimmt, da gibt es ja keine APS-C 70-300er, optisch kann da bei 300mm nur das Canon 70-300 Nano USM mithalten, ist aber auch für VF konstruiert und die Nahgrenze fehlt und ist nicht abgedichtet, dafür günstiger. Das „Beste“ in Bezug auf Preis, Gewicht, Größe, Ausstattung und dazu die bestmögliche optische Auflösung, ja das hat Fuji prima gemacht. Mit TK gilt das dann aber nicht mehr ganz und seien wir auch ehrlich, genauso kritisch wie das 100-400 auch wegen des Preises gesehen wird, hier liegt die Sache ein wenig ähnlich, für 1200€ wäre der Hype schon ein wenig geringer… der-Flo, Photoweg, 1975volker und 2 weitere haben darauf reagiert 3 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. August 2021 Share #38 Geschrieben 18. August 2021 So, eigentlich aus Zufall habe ich mir heute das Objektiv gekauft. Ein Händler in der Nähe hattenoch eins. Ich bin dort hingefahren , Es war wirklich neu ! Bezahlt und jetzt habe ich ein 70-300. Die ersten Test sehen gut aus. Es ist schön leicht, auch nicht so groß. Die Verarbeitung ist ordentlich aber nicht so gut wie das 16-80. Naja es wird seinen Zweck erfüllen. Das bereits bestellte LZ ca. 6 Wochen habe ich storniert. Es ist übrigens Made in Phillipines, ich dachte die kommen aus Indonesien. Wie istdas bei Euch ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TommyS Geschrieben 18. August 2021 Share #39 Geschrieben 18. August 2021 vor 40 Minuten schrieb Fritz mit Witz: Es ist übrigens Made in Phillipines ... Wie istdas bei Euch ? Meins auch, was der BQ aber keinen Abbruch tut. Viel Spaß mit der Linse 👍 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. August 2021 Share #40 Geschrieben 18. August 2021 Danke Tommy. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 18. August 2021 Share #41 Geschrieben 18. August 2021 vor 1 Stunde schrieb Fritz mit Witz: Made in Phillipines +1 😎 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 19. August 2021 Share #42 Geschrieben 19. August 2021 Die Tests Colorfoto habe mich auch ein wenig Überrast, jeder denkt da neues 10-24 WR 70-300 18 1.4 Sammlungen Punkte zahl extrem hoch. Das neue 70-300 ist schon sehr Gut, aber Test gleiche Blenden vergleiche bitte, Aromatische Aberrationen AF usw. da habe ich dann doch einige Zweifel. Aber für meine Zwecke volle Zufriedenheit mit den neuem 70-300. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matzio Geschrieben 19. August 2021 Share #43 Geschrieben 19. August 2021 vor 44 Minuten schrieb Prantl Christian: Aromatische Aberrationen AF usw. da habe ich dann doch einige Zweifel. Eben kamen mir doch erste Zweifel, daher noch mal geschnuppert - aber nein, das hat mein 70-300 nicht, alles gut! broinchen, X-FEILE und hume haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 19. August 2021 Share #44 Geschrieben 19. August 2021 Vielleicht nicht richtig geschrieben von mir sicher ich finde es auch sehr Gut das 70-300, nur Tests Colorfoto ? im vergleich anderer Optiken ob wirklich der beste zoom Fuji ? und das 50-140 extrem schlecht abschneidet ?. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Forbach Geschrieben 19. August 2021 Autor Share #45 Geschrieben 19. August 2021 Den Test in ColorFoto sollte man zur Kenntnis nehmen, mehr nicht. In der dort erreichten Punktzahl, die sich auf die optische Leistung bezieht, ist es das bisher "beste" Zoomobjektiv von Fuji. Bei einer anderen Gewichtung wie Stabilität und Verarbeitungsqualität werden andere vorne liegen. Die Objektivtests von ColorFoto konnten mich bisher weitgehend überzeugen, wäre da nicht das unterirdische Abschneiden des auch von mir schon besessenen XF 50-140. Von diesem Schock habe ich mich lange nicht erholt. Mit meinem XF 50-140 war ich nämlich zufrieden. Was ich nicht verstehe ist, dass scheinbar ColorFoto nicht an der Ordnungsmäßigkeit des Tests gezweifelt und Fujifilm dieses Ergebnis einfach so hingenommen hat. vor 20 Stunden schrieb Fritz mit Witz: So, eigentlich aus Zufall habe ich mir heute das Objektiv gekauft. .................. Die Verarbeitung ist ordentlich aber nicht so gut wie das 16-80. Was nutzt mir die noch so gute Verarbeitung, wenn das XF 16-80 optisch sich nach meiner schlechten Erfahrung am hinteren Ende der Fuji-Zooms einordnet muss. Ich hatte bisher noch nie ein solch schlechtes Zoomobjektiv. Es ist nun seit knapp 4 Wochen bei Fuji, weil es von der Schärfe her derart schwächelt, dass es einem grausen kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. August 2021 Share #46 Geschrieben 19. August 2021 Mein 16-80 ist sehr gut, in allem! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MS1959 Geschrieben 19. August 2021 Share #47 Geschrieben 19. August 2021 vor einer Stunde schrieb Jürgen Forbach: weil es von der Schärfe her derart schwächelt, dass es einem grausen kann. hallo Jürgen, da hast Du wohl Pech mit Deinem 16-80... ich besitze auch eins und bin sehr zufrieden damit. immer wenn ich keine Lust habe mehrere Linsen mitzunehmen hab ich es auf meiner XT3, also sehr oft.🤪 Auch das 50-140 besitze ich, bin einer Meinung mit Dir und sehr zufrieden damit. hawi und Jürgen Forbach haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. August 2021 Share #48 Geschrieben 21. August 2021 Ich hatte gestern die Möglichkeit mit einem 50-140 zu fotografieren. Donnerwetter ist das ein feines Glas. AF ist sehr schnell und genau, sehr gute Qualität von der Optik und der Verarbeitung. Natürlich etwas schwerer obwohl ich mir das schlimmer vorgestellt habe. Es ist einfach ein sehr tolles Objektiv. Die Kunststoff Geli hätte man etwas wertiger machen können . Es ist natürlich etwas anderes als das 70-300. Das hat halt die Brennweite. Aber ein Premium Glas in 2,8 ist schon was feines. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchoJo Geschrieben 9. September 2021 Share #49 Geschrieben 9. September 2021 Ist es normal das das 70-300 im ausgeschalteten Zustand deutlich hörbar klappert wenn man das Objektiv/Kamera bewegt? Wenn die Kamera eingeschaltet wird ist das Klappern dann weg. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 9. September 2021 Share #50 Geschrieben 9. September 2021 vor 2 Stunden schrieb SchoJo: Ist es normal das das 70-300 im ausgeschalteten Zustand deutlich hörbar klappert wenn man das Objektiv/Kamera bewegt? Wenn die Kamera eingeschaltet wird ist das Klappern dann weg. ja - kommt durch den Bildstabi. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden