undercover Posted January 8, 2021 Share #1 Posted January 8, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich glaue dafür gibt es noch kein eigenes Thema - oder? https://www.fujirumors.com/fujinon-xf27mm-f2-8-mk-ii-coming-early-2021-with-fujifilm-x-e4/ Blendenring finde ich klasse, auch wenn nicht nötig. Sollte aber damit mehr in der Nähe gehen, dann könnte es, obwohl ich das 27er schon habe, für mich irgendwann interessant sein. Das hat mir auf der Seite am besten gefallen: "I’ll buy it… and I won’t tell my wife about it ;). I’ll just sell my old 27mm first and she hopefully won’t notice that the new one has an aperture ring. Smart, huh? And if she ever asks, you guys nicely back me up and say in the comments the XF27mm always had an aperture ring ;)." Edited January 8, 2021 by undercover 1975volker, grimm and Uwe Richter 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2021 Posted January 8, 2021 Hi undercover, Take a look here XF27 F2.8 MK II. I'm sure you'll find what you were looking for!
T. B. Posted January 8, 2021 Share #2 Posted January 8, 2021 Bin gespannt ob sie, wie beim 10-24, nur den Blendenring und WR spendierten oder auch an der bescheidenen Nahgrenze und/oder an der optischen Rechnung was änderten. Denn mal ehrlich: die alte Version wird ja geradezu verramscht! Wer da gebraucht mehr als 200€ zahlt, wo es schon deutlich günstiger geht, oder gar 400€ neu, dem ist auch nicht zu helfen. Von daher kann ich absolut verstehen das Fuji hier Anreize schafft mit der neuen Version. Und die wird die oft monierten Schwachstellen Blendenring und WR beheben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted January 8, 2021 Author Share #3 Posted January 8, 2021 Sehe ich auch so. Wenn es echt nur WR und F-Ring ist, dann brauche ich keinen upgrade. die Achillesferse ist die Nahdistanz bei dem Objektiv. Finde ich T. B., Uwe Richter and Trulla 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 8, 2021 Share #4 Posted January 8, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb T. B.: Bin gespannt ob sie, wie beim 10-24, nur den Blendenring und WR spendierten "Nur" ist gut, heißt das nicht auch Wechsel auf ein Innenfokusdesign? Möglichst ohne Größenzuwachs? Klingt nicht trivial, auch wenn der Mehrwert in Benutzung meist nicht so spektakulär sein wird. Mir ist ja schon der aktuelle Deckel für das 27er zu dick... Edited January 8, 2021 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 8, 2021 Share #5 Posted January 8, 2021 vor 15 Minuten schrieb outofsightdd: "Nur" ist gut, heißt das nicht auch Wechsel auf ein Innenfokusdesign? Möglichst ohne Größenzuwachs? Ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Eine kürzere Naheinstellgrenze bedingt normalerweise eine größere Baulänge, so oder so. Machen wir uns nichts vor: Ein Pancake ist eine Kompromisslösung. Wer solche Kompromisse nicht eingehen mag, findet ja Alternativen, nur sind die eben größer. MrFu, J.V., Allradflokati and 7 others 9 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T. B. Posted January 8, 2021 Share #6 Posted January 8, 2021 vor 21 Minuten schrieb outofsightdd: "Nur" ist gut, heißt das nicht auch Wechsel auf ein Innenfokusdesign? Möglichst ohne Größenzuwachs? Klingt nicht trivial, auch wenn der Mehrwert in Benutzung meist nicht so spektakulär sein wird. Mir ist ja schon der aktuelle Deckel für das 27er zu dick... Möglich, kann ich technisch nicht wirklich beurteilen. Aber ich denke wenn es einen IF bekommt, wird es entweder dicker oder es wird eine neue optische Rechnung. Egal, schön klein bleibst und mit Blendenring ein richtiges Fuji R. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
# mapoid Posted January 8, 2021 Share #7 Posted January 8, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Also ich liebe mein 27er, eine neue und leisere Version mit Blendenring in dieser grundsätzlichen Bauform find ich schon super. Letztendlich entscheidet aber die Bildqualität. Und die Latte liegt sehr hoch. T. B., dirk.germany, Riktam and 6 others 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ThorstenN. Posted January 8, 2021 Share #8 Posted January 8, 2021 Ich will mir die E4 holen.... und mal schauen was es für Sets gibt, denn dieses Jahr kommt das neue 27er, das 50 F2, das 16-80mm.... und das neue 70-300mm..... und wer fragt ob ich im Lotto gewonnen hab, nein. Ich hab ein anderes Hobby aufgegeben und mein Motorrad verkauft.... bzw bin grad dabei. Und damit das Geld nicht schimmelt...^^ Auf jeden Fall wird die E4 im Set gekauft, entweder mit dem 16-80mm oder dem 27er, wenn es das Set mit dem 16-80 nicht gibt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2021 Share #9 Posted January 8, 2021 https://www.fujirumors.com/breaking-fujinon-xf27mm-f-2-8-mkii-will-be-weather-sealed-and-have-aperture-ring/ Also wetterfest soll es werden und einen Blendenring bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Trulla Posted January 9, 2021 Share #10 Posted January 9, 2021 Es scheint ja nicht viel größer als die ältere Version zu werden. Trotzdem werde ich da nicht schwach. Das alte ist gut und in den Situationen, in denen ich die Wetterfestigkeit benötige, nehme ich in der Regel eh das 16-80mm (Flexibilität) oder das 16mm 1.4 (Landschaftsfotografie). Das 27mm klebt an der xt-20 und ist als Alltagskamera immer im Rucksack. Das einzige, was mich häufiger stört, ist die geringe Naheinstellgrenze. 1975volker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 9, 2021 Share #11 Posted January 9, 2021 vor 11 Minuten schrieb Trulla: Es scheint ja nicht viel größer als die ältere Version zu werden. Das Bild zeigt ein Mockup des alten XF27, wir wissen nicht, wie groß das neue wird. Das alte ist allein durch den neuen Deckel, mit dem es derzeit verkauft wird, erheblich dicker geworden (gemessen an der Gesamtgröße). Für mich als Interessent an der E4 bleibt die Größe das bestimmende Element, den Blendenring brauche ich am wenigsten, die Bildqualität für meine Landschaftsfotos beim Radfahren ist bereits spitzenmäßig. Gedichtet ohne ausfahrenden Tubus & leiser AF wäre toll und ein Kaufgrund, einen Größenzuwachs extra dafür würde meinen Kauf verhindern. Auch nicht für eine bessere Nahgrenze. Trulla 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 9, 2021 Share #12 Posted January 9, 2021 vor 13 Stunden schrieb mjh: Ein Pancake ist eine Kompromisslösung. Und ich kenne drei, die den Kompromiss hervorragend lösen: Fujis XF27, Panasonics Lumix 20 und Voigtländers SLII Ultron 40. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2021 Share #13 Posted January 9, 2021 In den Kommentaren auf FR wird behauptet, es würde sich um eine elektronisch einstellbare Blende handeln, keine mechanische. Keine Ahnung, ob das realistisch ist, mir wäre es jedenfalls wichtig, die Blende schon einstellen zu können, bevor ich die Kamera überhaupt einschalte. Ansonsten würde ich mich wohl nach einem günstigen MK1 umschauen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Konverter Posted January 9, 2021 Share #14 Posted January 9, 2021 (edited) vor 7 Minuten schrieb ma_kiekn: In den Kommentaren auf FR wird behauptet, es würde sich um eine elektronisch einstellbare Blende handeln, keine mechanische. Alle Fuji-Objektive haben eine Blende, die elektronisch angesteuert wird. Das, was Du über den Blendenring „einstellst“, ist nur ein Blendenwunsch. Ingo Edited January 9, 2021 by Konverter mjh, raid, outofsightdd and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted January 9, 2021 Share #15 Posted January 9, 2021 vor 6 Minuten schrieb ma_kiekn: In den Kommentaren auf FR wird behauptet, es würde sich um eine elektronisch einstellbare Blende handeln, keine mechanische Ist das nicht schon bei allen Fuji-Linsen für das X-System so? mjh and Rudi531 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2021 Share #16 Posted January 9, 2021 Oh ja, da habt ihr recht. Das heißt, man kann die Blende trotzdem vorwählen. Ich war irritiert und hatte in Richtung focus by wire gedacht. 🤔 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skipper66 Posted January 9, 2021 Share #17 Posted January 9, 2021 (edited) vor 3 Minuten schrieb ma_kiekn: Oh ja, da habt ihr recht. Das heißt, man kann die Blende trotzdem vorwählen. Ich war irritiert und hatte in Richtung focus by wire gedacht. 🤔 Na ja, so ist es ja auch, quasi „Blende by wire“ Edited January 9, 2021 by skipper66 Typo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 9, 2021 Share #18 Posted January 9, 2021 vor 3 Stunden schrieb outofsightdd: Und ich kenne drei, die den Kompromiss hervorragend lösen: Fujis XF27, Panasonics Lumix 20 und Voigtländers SLII Ultron 40. Der Punkt ist halt, dass das keine Objektive sind, mit denen man im Nahbereich einen großartigen Abbildungsmaßstab bekommt. Bei Fujis Pancake ist bei 0,10 Schluss, bei Panasonics bei 0,13; das Ultron 40 kommt wenigstens auf 0,25, ist dafür aber auch länger. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 9, 2021 Share #19 Posted January 9, 2021 vor 39 Minuten schrieb mjh: das Ultron 40 kommt wenigstens auf 0,25, ist dafür aber auch länger. Als SLR-Objektiv (noch dazu mit rein manuellem Fokus) ist der Vergleich eh schwierig, aber an einer EOS-SLR (bei mir tatsächlich ohne "D") ist es wunderbar flach und die beigepackte Nahlinse macht einen tollen Job. Die funktioniert auch an Fujis XF35/1.4 hervorragend. Beim Abbildungssmaßstab klingen die Unterschiede nicht dramatisch, schaut man auf die Abstände in Metern, ist der Unterschied von 0,6m beim XF27 zu den 0,2m beim Lumix 20/1.7 schon beträchtlich, was die Möglichkeiten für die üblichen Motive bei so einer Nutzung betrifft, hier mal ein Blümchen, dort mal das leckere Essen fotografiert... bei Fuji nehme ich dafür immer das XF18, weil das XF27 dafür wirklich keinen Spaß macht. (M)eine Olympus PEN lässt sich mit dem 20er Pfannkuchen ganz anders nutzen als meine X-E2 mit dem XF27, die F1.7 und der IBIS machen natürlich auch noch was aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2021 Share #20 Posted January 9, 2021 vor 1 Stunde schrieb skipper66: Na ja, so ist es ja auch, quasi „Blende by wire“ Technisch ja, mir ging es gerade darum, dass doch beim manuellen Fokussieren mit den XF-Objekt (außer wohl mit dem Clutch), sich nur was tut, wenn die Kamera eingeschaltet ist und man dran dreht. Der Fokusring ist ja ohne Anschlag. Bei der Blende gibt es aber gerasterte Stellungen, und die Kamera weiß dann im Moment des Einschaltens, was sie machen soll. Da lag mein Misverständnis. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 9, 2021 Share #21 Posted January 9, 2021 (edited) vor 3 Minuten schrieb ma_kiekn: Der Fokusring ist ja ohne Anschlag. Außer bei 14/2.8, 16/1.4 und 23/1.4 mit dem Mütze/Glatze-Ring. Bei der Variante wird der Kamera auch wie beim Blendenring im Moment das Einschaltens der Stellwert by wire mitgeteilt. Edited January 9, 2021 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 9, 2021 Share #22 Posted January 9, 2021 @outofsightdd Genau, die mit dem Clutch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 9, 2021 Share #23 Posted January 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb outofsightdd: Beim Abbildungssmaßstab klingen die Unterschiede nicht dramatisch, schaut man auf die Abstände in Metern, ist der Unterschied von 0,6m beim XF27 zu den 0,2m beim Lumix 20/1.7 schon beträchtlich Die Naheinstellgrenze des Fuji sind 0,34 Meter, nicht 0,60 … Aber davon abgesehen habe ich bewusst auf den Abbildungsmaßstab verwiesen, denn der ist meist entscheidend. Die Naheinstellgrenze kann im Zusammenhang mit der Fluchtdistanz maßgeblich sein, aber weder das Abendessen noch die Blümchen neigen zur Flucht. Das Panasonic-Objektiv hat eine kürzere Brennweite, was bedeutet, dass man bei gleicher Baulänge eine kürzere Naheinstellgrenze erhält – Vorteile beim Abbildungsmaßstab bringt das aber nicht in vergleichbarem Maße, wie man hier sieht. Jürgen Heger, tomtom66 and outofsightdd 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted January 9, 2021 Share #24 Posted January 9, 2021 Jetzt könnte ich mich auch fürs 27er begeistern. Der Blendenring ist genau das was mir am alten 27er fehlte. dirk.germany, ThorstenN., Jürgen Heger and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted January 9, 2021 Share #25 Posted January 9, 2021 vor 2 Stunden schrieb mjh: Die Naheinstellgrenze des Fuji sind 0,34 Meter, nicht 0,60 … Wenn man schon mal nicht die Anleitung des eigenen Objektivs zur Hand hat, ist die erste zu Rate gezogene Quelle gleich falsch. Klasse. Zitat Aber davon abgesehen habe ich bewusst auf den Abbildungsmaßstab verwiesen, denn der ist meist entscheidend. Ist ok, aber üblicherweise hat, wer sich für den Abbildungsmaßstab interessiert, ein Makroobjektiv oder irgendwas geeigneteres, um sich über den Missbrauch eines Pancake keine Gedanken machen zu müssen. Da ich zwei Objektive mit nahezu gleichem Blickwinkel in ihrem System verglichen habe, ist die Deppen-Variante mit der Überlegung, womit ich näher rankomme, ja nicht ganz falsch. Ich wollte ja auch nur andeuten, dass IBIS, F1.7 und geringere Nahgrenze im MFT-System schon eine erstaunlich universelle Kombination sind. IBIS gibt's nun auch bei Fuji, statt F1.7 ist der Sensor etwas größer (auch wenn es bei F2.8 nicht ganz der Ausgleich ist) und mal sehen, ob sich am Abbildungsmaßstab / der Nahgrenze im 27II was ändert... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.