Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Konverter:

...dass die meisten PEN keinen Sucher hatten (von der Pen-F mal abgesehen; aber die war nicht günstiger als eine OM-D).

Was meine Ausführungen nur untermauert. Egal wie das Produkt modifiziert wurde, es hat dem Brikett nicht zum Erfolg verholfen (die E-P5 hatte den VF-4 in Qualität der E-M1 zum Preis einer E-M5). Auch bei Panasonic hat eine GX8 mit einzigartigem Schwenksucher als Topmodellbrikett weniger Erfolg als die zweistelligen G80/90 oder danach die G9 gehabt.

Die PEN Lite und Mini laufen auf Fuji X-A-Niveau und damit außerhalb der Überlegungen hier.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb outofsightdd:

Die Mehrheit hat das immer genau anders herum gesehen.

  • Das war bei der X-E2/X-T10 so, obwohl die X-E2 alle Features der X-T10 bekommen hat.
  • Das war bei der X-E3 so, obwohl die X-E3 Touch und Bluetooth gegenüber der X-T20 voraus hatte.

Ich war schon immer anders als die "Mehrheit" 😁 ... ich finde die Tx0-Reihe so ungeil, dass ich überhaupt noch nie auch nur in Erwägung gezogen habe, mich über irgendwelchen Features oder technischen Daten davon zu informieren. Über die Einzelheiten der E-Reihe fühle ich mich aber gut informiert und aussagefähig. Die E-Reihe hat einfach Stil, finde ich. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Soeben bestellt!! 😃Freue mich wie ein kleines Kind und ich werde wunderbar mit der Bedienung klar kommen, da bin ich überzeugt! 😉👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 6 Minuten schrieb outofsightdd:

Aber ab der X-E4 bin ich nicht mehr bereit, die damit einhergehenden Ergonomiespezialitäten zu ertragen.

vor 2 Minuten schrieb Swisshead:

Soeben bestellt!! 😃Freue mich wie ein kleines Kind und ich werde wunderbar mit der Bedienung klar kommen, da bin ich überzeugt! 😉👍

Die X-E4 scheint zu polarisieren ...😃

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, mir gefällt sie optisch so extrem gut, die muss ich einfach haben! Und wie sagt man immer so schön? Schönheit muss leiden! 😉 Wird auch Spass machen.. als eingefleischter Mini-Fahrer weiss ich wovon ich rede.. und glaubt mir, hatte noch nie mit einem Auto so viel Spass wie mit dem Mini.. und wie wird dort immer die Bedienung kritisiert!☺️ Bin auch überzeugt, die Bilder mit der E4 werden toll, auch wenn ein Rädchen und ein Knöpfchen fehlt! Da wird man sich arrangieren können!

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb outofsightdd:

...in der Form wie bei der X-T100 (oder einigen Olympus PEN) hätte ich das akzeptiert. An der Lösung der X-E4 stören mich zwei Dinge:

  • Die zwangsweise mitkommende Arca-Bodenplatte macht die Leichtigkeit obsolet.

niemand muss sie montieren - das ist noch einer der wenigen Punkte, die ich an der E-4 gut gelöst finde.

vor 43 Minuten schrieb outofsightdd:

Ich dachte irgendwie, an der X-E3 wäre diese Frage relativ erfolgreich beantwortet worden? Mehr ist in der Klasse m.M.n. nicht zu holen, außer in diesen zwei Formen:

  • Man bietet wie zum Beispiel Sony keine Sucherbuckel-Bodies in der Preisklasse an, verpasst der Brikettkamera aber gleichzeitig Alleinstellungsmerkmale wie einen marktführenden AF, IBIS, explizite Videofeatures oder einen potenten Akku. Die IBIS-Variante ist zwar völlig überteuert, aber die A6100/6400 sind gut platziert, ohne das technisch irgendwas besser wäre als an der X-E4 bis auf die Suchergröße vielleicht.
  • Man verkauft die kleine Brikettkamera preislich deutlich günstiger als die Sucherbuckelgeräte wie Panasonic, wo von der Ausstattung die GX9 (~600 €) und die G91 (~800 €) auf einem Level liegen.

oder man wertet die RF Style Kamera mit Features auf (dadurch wird sie etwas teurer), behält die mit dem Buckel aber bei.

vor 38 Minuten schrieb outofsightdd:

Die Mehrheit hat das immer genau anders herum gesehen.

  • Das war bei der X-E2/X-T10 so, obwohl die X-E2 alle Features der X-T10 bekommen hat.
  • Das war bei der X-E3 so, obwohl die X-E3 Touch und Bluetooth gegenüber der X-T20 voraus hatte.

Bei gleicher Hardware verkauft sich ein Sucherbuckel zum gleichen Preis besser. Das bestätigen Fuji, Panasonic (GX vs. G), Olympus (PEN vs. OM-D) und sogar Canon bei der EOS-M. Fuji ist der letzte Anbieter, der sich alles auf einem Level vom Preis gönnt, der Rest hat es aufgegeben.

ich finde, weil sie zuwenig reintun. die E-Serie hätte die perfekte Travel - und Street Kamera sein können. Aber klar - dann wäre sie auch wieder etwas teurer.

vor 30 Minuten schrieb undercover:

Mag stimmen. Aber verstehen kann ich es absolut nicht.

Aber so ist halt jeder anders. Schade nur, wenn es echt mal "vorbei" sein sollte!

genau diese Gedanken/Befürchtungen habe ich auch

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Swisshead:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Soeben bestellt!! 😃Freue mich wie ein kleines Kind und ich werde wunderbar mit der Bedienung klar kommen, da bin ich überzeugt! 😉👍

Die ist schließlich DAU gerecht

Nimix 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die X-E4 und das 27mm WR sind jetzt auch bei Camerasize. Da kann man schön vrgleichen.

Ich finde den Body zwar echt schön, sehe aber keinen Mehrwert gegenüber meiner X-T30. Das 27er finde ich dagegen aber sehr verlockend.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von akop
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die E4 sehr edel und stylish! Für meine Art der Fotografie und neben meiner Pro3 sicherlich ein schönes Gespann 😉 
Fuji, warum nur wurde auf den Schalter vorne für den Fokus Modus verzichtet???? 😡

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Unterbrechung der X-E2 am Gehäuse zum silbernen Oberteil schöner und die durchgezogene Fläche gefiel mir schon bei der T30 nicht, wobei dies dort durch den Sucherbuckel und den Griff etwas aufgebrochen wurde. Die X-E4 könnte auch ein Rasierer, eine Tabakdose, ein Flachmann oder ähnliches sein.

bearbeitet von grillec
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb rachmaninov:

ich finde, weil sie zuwenig reintun.

Wenn nicht mal in die Pro3 reinpasst, was maximal an Hardware möglich ist (X-T4), woher soll es dann auch kommen.

Sie hat ja alle Features der X-T4, X-S10, außer dem IBIS. Mit IBIS wäre es eben keine X-E4, wie sie jetzt gekommen ist. Hätte ich auch lieber gehabt als diese Variante.

vor 42 Minuten schrieb rachmaninov:

niemand muss sie montieren

Wenn wir den Handgriff diskutieren, der an der Kamera fehlt, muss man die Arca-Bodenplatte mitdenken. Oder gibt es noch einen anderen Handgriff für die X-E4? Das ist eben das Problem, wenn man Zitate aus dem Zusammenhang reißt, nur um etwas zu entgegnen.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb akop:

Ich finde den Body zwar echt schön

Ja und das Bittere, so wie rechts wäre es nicht minder schön gewesen, aber vielleicht ein ganz klein wenig mehr praktisch...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb akop:

Die X-E4 und das 27mm WR sind jetzt auch bei Camerasize. Da kann man schön vrgleichen.

Ich finde den Body zwar echt schön, sehe aber keinen Mehrwert gegenüber meiner X-T30. Das 27er finde ich dagegen aber sehr verlockend.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sind die Bilder nicht der Wahrheit entsprechend, oder hat die E4 ein anderes Sensorformat als die T30???  Komisch!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb outofsightdd:

Ja und das Bittere, so wie rechts wäre es nicht minder schön gewesen, aber vielleicht ein ganz klein wenig mehr praktisch...

Ja und dort kriegst du sogar noch kostenlos eine Blitzabdeckung dazu! Nicht nur mehr Knöpfe! 😇 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Swisshead:

sogar noch kostenlos eine Blitzabdeckung dazu

Teile optional zu bieten ist ja bei der X-E4 Strategie. Es gibt sicher bald ein Bundle mit Griff, Daumenauflage, Akkuladegerät, gedruckter Anleitung und custom hot shoe cover. 😎

Normal ist nichts davon dabei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb akop:

Die X-E4 und das 27mm WR sind jetzt auch bei Camerasize. 

Da war ich auch gerade und habe GFX-100s mit meiner X-H1 verglichen - viel größer ist die auch nicht.

Fehlt nur noch die Lottofeh.

nimix

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Nimix:

Da war ich auch gerade und habe GFX-100s mit meiner X-H1 verglichen - viel größer ist die auch nicht.

Echt, ist das deine X-H1, die camerasize zum Größenvergleich anbietet? Ich dachte immer, das sind irgendwelche gerenderten Darstellungen.

 

vor einer Stunde schrieb undercover:

Ja, in die GFX100s hätte ich mich auch verliebt. Aber zum Glück ist die so weit weg, das die Gedanken mich nicht quälen 🙂

 

Och, gegen die Sony a1 ist die GFX100S doch ein Schnäppchen, und das bei doppelter Anzahl MP! 😃

 

 

bearbeitet von asaerdna
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ThorstenN.:

Nein hat es nicht, das 70-300 hat wieder einen Schalter für manuell/automatisch Umschaltung der Blende, wie auch z.B. das 18-55mm.

Tatsache 👍!

Dann habe ich das falsch "memoriert" und das beim Mokup des 150-600er gesehen, bzw. mit ihm verwechselt ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zur Zeit noch etwas ratlos wie es weitergeht aber ich denke man sollte nicht immer das bemängeln was man nicht hat oder früher besser hatte...

Zur Zeit bin ich E 3 User. Eigentlich wollte ich die E 4 als 'Hauptkamera' und hatte an die 100 V als Reisekamera gedacht...

Ich bin nun trotz aller Kommentare tatsächlich am Überlegen ob ich mir langfristig nicht eine T 4 als Hauptkamera (Da lasse ich mir aber Zeit) holen soll und als Reisekamera, Reportage... die E 4

IBIS fehtlt.. schade da ich auch einige manuelle Objektive nutze aber ich finde diese kleine Kamera optisch sehr gelungen.

Ich benötige eigentlich nur meine Blendevorwahl, die Zeitvorwahl und die ISO.

ISO lege ich mir aufs vordere Einstellrad, Blende übers Objektiv und Zeit über das Verschlußrad. C/S/M lege ich mir auf eine Funktionstaste.

Q ist relativ unglücklich positioniert..

Für mich persönlich zählt der neue Sensor, AF (wenn er denn wirklich dem der t4 entspricht) und das Display.

Vieles (außer fehlendem ZV und OVF verglichen mit der 100V) spricht für mich für diese kleine Kamera. Als auch noch 'günstige' Alternative zur x100V mit dem neuen 27er im Kit für 1.050,- könnte man sich sogar noch das 23 2,0 dazu gönnen und wäre beim Preis für die x100V (ca.)angekommen...

Mal schauen wie ich mich da entscheide aber zumindest wird die E 4 für mich als 100 V Alternative interessant sein.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...